Pop3 Abfrage bei Web.de

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Pop3 Abfrage bei Web.de

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo,

seit ich in Spanien bin, kann ich mein web.de Konto zwar über pop3 abfragen aber ich kann nix senden. Zuerst kommt die Meldung:

"Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen." - dann:

"Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtp.web.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

Hat jemand 'ne Idee, was ich ändern muss?


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,
ich vermute mal, dass Dein Einwahlprovider den Port 25 für SMTP gesperrt hat (hatte ich schon mal glaube ich bei kmfrank-Michael) geschrieben.
In den Kontoeinstellungen kannst Du mal den Port 587 einstellen - der geht auch für SMTP Versand.
Ebenfalls kannst du mal in der Kontoeinstellung schauen, ob beim Postausgangsserver eine Authentifizierung eingetragen ist (wie Posteingangsserver).
Aber wahrscheinlich ist der 25er Port gesperrt.
Grüße
Andi


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re:

Beitrag von Leberkäsbaron »

Andi Henrich hat geschrieben: In den Kontoeinstellungen kannst Du mal den Port 587 einstellen - der geht auch für SMTP Versand.
Hallo allwissender Andi :lol:

Port 587 hatte ich schon versucht - hat nichts genutzt.
Ebenfalls kannst du mal in der Kontoeinstellung schauen, ob beim Postausgangsserver eine Authentifizierung eingetragen ist (wie Posteingangsserver).
da steht: Passwort, normal. Wahrscheinlich liegt es wirklich an meinem momentanen Standort .. naja, ist kein Beinbruch Danke Dir!


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,
Du hattest dann auch die Verschlüsselung aktiviert? (siehe Bilder)

Probier doch mal spaßeshalber was aus.
START-AUSFÜHREN und dort CMD eingeben - schwarzer Bildschirm erscheint
dann dort folgenden Befehl eingeben: telnet smtp.web.de 25 (Leerzeichen beachten)
Kommt dann nach einigen Sekunden eine Fehlermeldung, dann ist der Port tatsächlich gesperrt. Kommt ein schwarzer Bildschirm mit einer Textzeile am oberen Rand, dann geht die Anfrage beim Port 25 durch und das Problem liegt wo anders. Kannst ja auch mal interessehalber noch mal den 587 Port probieren.

Hier die Bilder von der Outlookeinrichtung :
o2003_einrichten_5.gif
o2003_einrichten_6.gif
Grüße nach Spanien
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi,

den Befehl habe ich eingegeben, dann kam folgende Meldung: - der Befehl "telnet" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden -

Port 587 habe ich eingestellt ... meine Möglichkeit, den smtp Server zu konfigurieren, sehen allerdings etwas anders aus als auf Deinen Screenshots .. nutze ja Thunderbird. Melde mich aber mit Passwort, normal und STARTTLS an - mehr kann ich nicht einstellen.

Grüsse aus Spanien mit aktuell genialem Wetter ;)


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,
die Werte die Du hast sind iO.
Telnet läuft bei Dir wahrscheinlich deshalb nicht, weil es bei Vista und Win7 standartmäßig nicht aktiviert ist.
Das geht unter Systemsteuerung-Programme-Windowskomponenten hinzufügen (linke Seite des Fensters - ich habe hier gerade kein Wiin7 am laufen und schreibe das auswendig) und dort dann Telnet mit einem Haken versehen. Dann müsste es gehen.
Unter Umständen kannst Du auch testweise mal den Port 26 ohn Verschlüsselung testen - geht auch manchmal.
Grüße aus dem glatten, kalten, trüben Hessen
Andi (der gleich zum Zahnarzt geht und schon weiche Knie hat)


Germany
Leberkäsbaron
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von Leberkäsbaron »

Servus Andi,

habe alles wie beschrieben gemacht und getestet - hat leider nichts gebracht. Der einzige Unterschied: Beim Port 26 kam nur eine Fehlermeldung wg. Timeout. Habe alles wieder zurückgesetzt ... ist auch kein wirkliches Problem. Abrufen kann ich ja und für die zwei Mails in der Woche gehe ich zum Versenden direkt bei Web.de rein.

Danke für Deine Hilfe!

Eßzimmer erfolgreich und schmerzlos saniert? :cool1


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredel,
ok-dann ist das wohl so.

Esszimmer ist i.o. - es sind keine weiteren Arbeiten notwendig.

Grüße Andi


Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“