DeMixx hat geschrieben:Hallo,
@Marry: wir waren im letzten Winter auch in Spanien unterwegs, ich muss dir Recht geben. Ohne Heizung geht es nicht. Allerdings hat auch der Fredl recht, Winter ist da unten nur sehr begrenzt.
Solange wir Landstrom hatten haben wir einen kleinen Heizlüfter bemüht, der reicht dicke. Die Truma haben wir eigentlich nie benötigt, insoweit kommt man mit der üblichen 2x11kg Ladung ziemlich weit.
Gruß
DeMixx
Kommt darauf an wie man abgerechnet wird.
Wir werden hier nach genauem Verbrauch mit Strom nach KW/h 0,35 EUR abgerechnet, die ersten 14 Tage hatten wir auch "nur" einen kleinen Heizlüfter ect. an und den Kühlschrank auf Strom.
Da zahlte Fredl für nur 14 Tage 60 EUR Strom, das ist heftig!

und ich 30 EUR Strom.
Wir haben alles
sofort auf Gas umgestellt und siehe da zahle ich nur noch 10 EUR im Monat Strom und Fredl etwas mehr. Gas kostet so um die 12 EUR für 11 kg und der Kühlschrank läuft damit wesentlich sparsamer.
Wenn ab 10 Uhr die Sonne scheint, haben wir natürlich keine Probleme mit dem heizen. Morgens mal ne halbe Std. und Abends 2-3 Std. aber ohne geht es nicht.
Die wenigen Stellplatzbetreiber klagen schon, dass sie bei einer Strompauschale von 2 EUR eher miese machen, wenn alle ihre Elektroheizungen anschmeissen. Und die Durchreisenden mal soeben auf die Schnelle über Nacht ihre leeren Batterien laden.
Wir haben selber mit SP Betreiber gesprochen. Und eine Alde zieht ja auch ...
der war nicht begeistert.
Da wird sich das Blatt evt. bald wenden ....?
@DeMixx
wenn man aber die Strompauschale bekommt,
na heidewitzka .... egal denken die meisten und heizen einfach ein und kommen auch mit 2 x 11 kg Gas aus.

für die gesamte Zeit.
Ich möchte Euch damit nur sagen:
es kommt mal wieder auf die Gegebenheiten an + wie man abgerechnet wird.
wünsche schönen Abend.