Hallo cityhai,
schau Dir mal diesen Link an:
http://www.wynen-gas.de/pages/d/infos/h ... 3ef2107744
Vor ca. 1 1/2 Jahren kam es zu einem großen Aufschrei bei Wynengas. Es drehte sich dabei um die rote Flasche deren Betankung an einigen Gastankstellen abgelehnt wurde und das anlässlich eines Rundschreibens - siehe Link. Daraufhin konnte man die rote Tankflasche SR 5 für knapp über 100 € bei ebay direkt vom Hersteller Wyngas "neu" kaufen. Dies habe ich mir zunutze gemacht und habe mir die rote Tankflasche gekauft (Kann mich heute noch darüber ärgern, dass ich nicht gleich 2 Stck gekauft habe). Diese betanke ich seit dieser Zeit regelmäßig und das ohne Probleme an allen möglichen Gastankstellen.
Bei der ganzen Diskussion geht es darum, dass es sich nicht um einen ortsfesten Gastank (also mit dem Fahrzeug verbunden) handelt sondern um eine mit wenigen Handgriffen ausbaubare Flasche. Sowohl die rote als auch die grüne Gasflasche können einfach so ins Gasfach des Womos gestellt werden und dürfen dann in Deutschland nicht an einer Gastankstelle betankt werden. Ob rot oder grün ist laut Wynengas nur eine Frage der Zertifizierung und ich glaube auch allmählich um eine Frage des Geldes; Technisch sind beide Flaschen identisch. Sie besitzen einen 80% Füllstopp und einen Betankungsanschluss die eine ist halt rot und die andere ist grün angestrichen. Beide haben eine TÜV- Zulassung. Ob man nun durch Schrägstellen mehr als 80% betanken kann oder nicht sehe ich eher als Vorwand, denn wenn mein Fahrzeug schräg steht (etwa auf einer Bordsteinkante) und betankt wird, habe ich den gleichen Effekt auch bei einem fest eingebauten Gastank! 
Also wenn Du noch die Möglichkeit hast eine rote Flasche günstig zu kaufen würde ich das tun ansonsten nimm die grüne Flasche.
Ansonsten ist das eine prima Sache! Wenn ich Diesel tanke, fülle ich auch jedes mal die Tankflasche mit auf. Wichtig ist dass man sämtliche Tankadapter für Europa hat. Damit konnte ich an LPG- Tankstellen in Italien, Slowenien und in Österreich nachtanken. Ich fahre zwar nicht in den Norden (noch nicht;) aber gerade da ist der Vorteil des betanken zu sehen.