Wohnmobil-Carport
-
derspieder
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil-Carport
In Schleswig Holstein auch.Herr B. hat geschrieben:in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
-
Biggi & Reinhard
- Moderator

- Beiträge: 24277
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Wohnmobil-Carport
Und die Pfälzer brauchen keine Baug. ( Eigenbau )
http://up.picr.de/5958347.jpg
http://s1.up.picr.de/5958348.jpg
http://s2.up.picr.de/5958349.jpg
http://up.picr.de/5958347.jpg
http://s1.up.picr.de/5958348.jpg
http://s2.up.picr.de/5958349.jpg
Re: Wohnmobil-Carport
Genau, Michael Du hast da vollkommen recht.kmfrank hat geschrieben:Hallo Jürgen,
achte auf die Durchfahrthöhe und denke an den Zuwachs. Sprich, 4 m Durchfahrthöhe![]()
Man weiß nie was kommt
Gleich nach oben genug Luft lassen, denn es könnte ja mal so ein Womo werden?
ca. L 9,50 m x B 2,55 m x H 3,80 m
-
arno
- Enthusiast

- Beiträge: 1621
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
- Wohnmobil: Nix mehr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobil-Carport
Im Saarland auch(bis 36m°)Herr B. hat geschrieben:in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
-
Capella1
- Enthusiast

- Beiträge: 257
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
- Wohnmobil: Phoenix 8700
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil-Carport
Über einer bestimmten Höhe muß man auch in Rheinland Pfalz eine Baugenehmigung haben.
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobil-Carport
Hier braucht man für jeder grössere Dackelhütte eine Statik und einen qualifizieren Lageplan...
Die Statik wir ja bei gekauften CarPort mitgeliefert.
Aber der Lageplan...
Die Statik wir ja bei gekauften CarPort mitgeliefert.
Aber der Lageplan...
-
Ludwig_53
- Enthusiast

- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobil-Carport
Den hat mir der Carportlieferant gleich mitgezeichnet.Heiko hat geschrieben: ... Aber der Lageplan...
Und ob ihr's glaubt oder nicht ... als die übergeordnete Kreis-Baugenehmigungsbehörde wegen des hohen Carports eine fehlende ´Sichtecke´ an der Seitenstraße bemängelt hat, hat der Leiter unseres städtischen Bauamtes diese einfach selbst in die Zeichung eingefügt.
Danach war die Genehmigung nur noch Formsache.
Nicht umsonst ist unsere Stadt eine der bürger- und unternehmerfreundlichsten Städte Deutschlands und unser Bürgermeister gewinnt regelmäßg Preise für optimale Verwaltung und Bürgernähe.
Unsere städtischen Bediensteten sind allesamt echte ´Dienstleister´ für die Bürger.
PS: Einbürgerungsanfragen nehme ich gerne per PN entgegen
-
Robinson
- Enthusiast

- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
- Wohnmobil: N+B Flair
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil-Carport
bis 40 qm...Herr B. hat geschrieben:in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
LG Peter
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobil-Carport
Bei uns geht das mit Gartenhütten, allerdings geht es da nach Kubikmeter.Robinson hat geschrieben:bis 40 qm...Herr B. hat geschrieben:in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
LG Peter
Ich glaube das lag bei lächerlichen 12 m3