Hallo Tedela,
Ich kann leider nur aus Sicht des Karmann- und früher mal Knaus - Fahrers berichten:
1. Wenn Frost den Abfluss verhindert, dann an einer Leitung, die nicht isoliert / beheizt ist. Wenn z.B. unser Karmann im Stand leicht nach hinten hängt, bleibt in einem Schlauchstück von Küche / Bad kurz vor dem Tankeinlauf Wasser stehen, das ggf. einfriert. Hier hilft sicher kein Salz, heißes Wasser etc.(da viel zu weit von der Problemstelle entfernt) sondern nur die Erwärmung der gefrorenen Leitung.
Unsere Lösungen:
- spontane Fahrt über der Brenner nach Süden, ab Sterzing war die Leitung wieder frei (zugegeben, nicht immer praxistauglich

),
- Fahrt in eine Tiefgarage und mehrstündiges Verweilen darin (sehr schwierig zu finden bei 3 m Fahrzeughöhe) und am praxisnähsten:
- Abspülen und Waschen über einer passenden Schüssel, Abwasser in den noch freien Abfluss (z.B. Dusche) oder gleich nach draussen (umweltgerecht natürlich).
- Auch denkbar: Auftauen in einer beheizten Halle (Werkstatt etc.).
2. Im Falle einer "normalen Verstopfung": Leere PET-Flasche auf Abfluss setzen, mit Lappen rundrum abdichten, Überlauf (und ggf. andere Zuläufe) verschließen und Flasche schnell und kräftig zusammen quetschen (man braucht
viele Hände dazu).
Wichtig: Stehendes Wasser aus den Becken abschöpfen, sonst könnt Ihr Euch vor Kondenswasser nicht mehr retten!
Auftauversuche mit Fön und sonstigen Wärmequellen waren bei uns immer erfolglos.
Viel Spaß trotzdem auf der Piste, der Andrang dürffte sich noch in Grenzen halten und der Schnee sollte wohl optimal ein.
Grüße
Tourist (der leider noch nicht unterwegs ist...)