Kühlwasserverlust im Stillstand

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von joxy »

Schon letztes Jahr hatte ich dieses Problem

Immer wenn es kalt wird und ich das Fahrzeug nicht bewege läuft mir irgendwo (von aussen nicht sichtbar) Kühlwasser weg. Im Schnee bleibt unter dem Auto dann ein rosaroter Wasserfleck zurück.....
Damit ihr mich recht versteht....es läuft nur weg wennn ich stehe.....während der Fahrt bleibt der Kühlwasserstand konstant.....
In die Zylinder läuft definitif nichts..... es fliesst irgendwo raus wo ich nicht dazu sehen kann....
Es handelt sich hier um den Fiat Triebsatz 230 mit 130 PS......
Schreibt jetzt aber biitte nichts von Fehlern in allen Teilen......sondern nur hilfsbereite Berichte welche auch zur Problemlösung beitragen könnten
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von kmfrank »

Hallo Joxy,

würde im Ducato Forum mal fragen ;)
Wo mußt Du Kühlmittel nachfüllen, Motor?
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von joey39 »

Hallo Joxy,
hatte ich auch bei unserem x250, 2,3, 130PS. Habe mir ein kleines Röhrchen austauschen lassen und nun ist vorbei. Suche morgen mal die Teilenummer raus und stelle sie hier ein.

Gruß

Anke und Jörg
Rider
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von Rider »

Joxy, hast du schon mal ein Kühlerdichtmittel rein getan? Damit bist du dein Problem sicher los.
joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von joxy »

Rider hat geschrieben:Joxy, hast du schon mal ein Kühlerdichtmittel rein getan? Damit bist du dein Problem sicher los.
Nein habe ich nicht , weil ich mir mit einem kleinen Problem kein grosses schaffen will..... Diese Dichtmittels sind meistens des Kühlers Tod.....
joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von joxy »

joey39 hat geschrieben:Hallo Joxy,
hatte ich auch bei unserem x250, 2,3, 130PS. Habe mir ein kleines Röhrchen austauschen lassen und nun ist vorbei. Suche morgen mal die Teilenummer raus und stelle sie hier ein.

Gruß

Anke und Jörg
Wo musste das Teil getauscht werden...... das intressiert mich nun wirklich ....
joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von joxy »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Joxy,

würde im Ducato Forum mal fragen ;)
Wo mußt Du Kühlmittel nachfüllen, Motor?
ja im Motor .....
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von Ludwig_53 »

Hast Du einen Motorwärmetauscher für den Aufbau ? Bei mir war der Anschluss des Regelventils undicht. Da lief das Kühlmittel in den Isolierschlauch und tropfte dann so langsam unten raus. Das Nachziehen der Schlauchklemmen hats behoben.
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von joey39 »

joxy hat geschrieben:
joey39 hat geschrieben:Hallo Joxy,
hatte ich auch bei unserem x250, 2,3, 130PS. Habe mir ein kleines Röhrchen austauschen lassen und nun ist vorbei. Suche morgen mal die Teilenummer raus und stelle sie hier ein.

Gruß

Anke und Jörg
Wo musste das Teil getauscht werden...... das intressiert mich nun wirklich ....
Hallo Joxy,
habe gerade mal in der Rechnung nachgesehen und da steht nur Wasserrohr getauscht für €18,50 netto, plus Montage. Kann Dir leider keine Teilenummer nennen, aber vielleicht Silvio (weissekuh) er hat mich auch erst darauf gebracht.

Gruß

Anke und Jörg
hartifisch
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Di 16. Jun 2009, 20:49
Wohnmobil: Bürstner A532-2Active
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlwasserverlust im Stillstand

Beitrag von hartifisch »

Hallo Joxy,

über welche Menge reden wir denn hier?

Wenn es nur sehr wenig ist, hätte ich eine Idee:
Am Ausgleichsbehälter befindet sich ein Überlaufschlauch (ca. 6mm Innendurchmesser). Am Ende befindet sich ein Verschlußstopfen.
Wenn dieser jetzt bei Kälte nicht mehr dicht ist, kann das Kühlwasser, welches durch die Fahrt in den Schlauch geschwappt ist, langsam wegtropfen.
Vielleicht ist dieser Gummistopfen mittlerweile so spröde, das er bei Kälte nicht mehr korrekt dichtet.

Nur so eine Idee, aber vielleicht hilft es.

Gruß
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“