Hallöchen,
wenn ich nicht gerade Boot fahre oder mit dem WoMo unterwegs bin, betätige ich mich als Sani noch. Obwohl ich in den letzten 10 Jahren mehr dem Technischen Dienst beim DRK nachkomme, kann ich von "Pflasterkleben" nicht ganz lassen.
Bei Veranstaltungen des Schlauchbootvereines betätige ich mich auch meistens als Sanitäts-Boot.
Dies ganze hat mal eine kleinen Leitfaden für Bootfahrer zur Folge. Wer mag kann ja mal unter:
http://home.vrweb.de/hans.daniels/Erste%20Hilfe.pdf
http://home.vrweb.de/hans.daniels/Wasserrettung.pdf
nachschauen.
Gruß Hans
Erste Hilfe für Bootfahrer
-
verrazzano
- Explorer

- Beiträge: 63
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:48
- Wohnmobil: Iveco Daily, Selbstausbau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erste Hilfe für Bootfahrer
Hallo Hans,
dieser Erste-Hilfe-Leitfaden ist sicher nicht nur für Bootsfahrer interessant. Abgesehen davon, dass der Erste-Hilfe-Kurs ab und zu aufgefrischt werden sollte, kann man die Tipps gut gebrauchen, wenn man mal in die Situation kommt, in der Erste Hilfe benötigt wird.
Dank und Anerkennung für den Leitfaden,
Willy
dieser Erste-Hilfe-Leitfaden ist sicher nicht nur für Bootsfahrer interessant. Abgesehen davon, dass der Erste-Hilfe-Kurs ab und zu aufgefrischt werden sollte, kann man die Tipps gut gebrauchen, wenn man mal in die Situation kommt, in der Erste Hilfe benötigt wird.
Dank und Anerkennung für den Leitfaden,
Willy
-
Schlauchi
- Enthusiast

- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe für Bootfahrer
Hallo Willy,
natürlich ist dieser Leitfaden oder Erste Hilfe im allgemeinen nicht nur für Bootfahrer interessant. Ich habe ihn damals nur auf Wunsch von Schlauchbbootfahrern geschrieben und er wurde von unserem "Vereinsarzt" ergänzt. Da wir hier jetzt auch eine Boote-Rubrik haben, passte es halt.
Selbstverständlich teile ich Deine Meinung, dass Erste Hilfe jeden angeht und jeder sollte es bestmöglich beherrschen. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass schon ein guter getätigter Notruf und ein bißchen Zusprache bereits gute Erste Hilfe sein kann und das dürfte fast jeder und immer können.
So ein Erste Hilfe Lehrgang tut ja auch nicht weh und sollte man regelmässig mal besuchen.
Die Hilfsorganisation warten schon fast auf Teilnehmer.
Hier kann man sich schon mal vorinformieren und üben/lernen:
http://drk.de/erstehilfe/ehonline/index.htm
Danke für das Lob.
Gruß Hans
natürlich ist dieser Leitfaden oder Erste Hilfe im allgemeinen nicht nur für Bootfahrer interessant. Ich habe ihn damals nur auf Wunsch von Schlauchbbootfahrern geschrieben und er wurde von unserem "Vereinsarzt" ergänzt. Da wir hier jetzt auch eine Boote-Rubrik haben, passte es halt.
Selbstverständlich teile ich Deine Meinung, dass Erste Hilfe jeden angeht und jeder sollte es bestmöglich beherrschen. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass schon ein guter getätigter Notruf und ein bißchen Zusprache bereits gute Erste Hilfe sein kann und das dürfte fast jeder und immer können.
So ein Erste Hilfe Lehrgang tut ja auch nicht weh und sollte man regelmässig mal besuchen.
http://drk.de/erstehilfe/ehonline/index.htm
Danke für das Lob.
Gruß Hans