Rückfahrkamera?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 506
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
- Wohnmobil: xyx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rückfahrkamera?
Bisher war ich ohne Rückfahrkamera unterwegs. Jetzt überlege ich mir, ob ich eine einbauen lassen soll. Was spricht dafür und was dagegen?
Wenn ich eine habe, verlerne ich das Rückwärtsfahren auf Sicht und verlasse mich nur noch auf die Kamera, oder ist es eine wirkliche Hilfe?
Wenn ich eine habe, verlerne ich das Rückwärtsfahren auf Sicht und verlasse mich nur noch auf die Kamera, oder ist es eine wirkliche Hilfe?
Re: Rückfahrkamera?
Ich habe so 2-3 davon im Keller liegen und überlege auch ob ich eine davon anbaue, aber wofür???sorella hat geschrieben:Bisher war ich ohne Rückfahrkamera unterwegs. Jetzt überlege ich mir, ob ich eine einbauen lassen soll. Was spricht dafür und was dagegen?
Wenn ich eine habe, verlerne ich das Rückwärtsfahren auf Sicht und verlasse mich nur noch auf die Kamera, oder ist es eine wirkliche Hilfe?
Wär hinter mir zu dicht auffährt ist mir egal und für das zurücksetzen habe ich Spiegel.
Das ist aus meiner Sicht eine Sache der Ansicht.
Und wenn Nordi noch ständig auf der Fahrt eine Rückansicht hätte, oooch nee.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückfahrkamera?
Ich nutze meine eigentlich nur zum Beobachten der Fahrräder auf dem Träger während der Fahrt.
Rückwärts fahre ich ohne. Komme also auch ganz gut ohne klar.
Habe früher auch die GLiederzüge ohne rückwärts schieben müssen.
Letztlich ist es eine Frage der Übung.
Rückwärts fahre ich ohne. Komme also auch ganz gut ohne klar.
Habe früher auch die GLiederzüge ohne rückwärts schieben müssen.
Letztlich ist es eine Frage der Übung.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- Wohnmobil: Carthago e-Liner
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera?
Ich fahre schon 5 Jahre mit zwei Kameras und bin immer noch begeistert. Ich habe zwei normale Kameras, wobei eine direkt nach unten zeigt (zum Rangieren und zurücksetzen) und eine auf Fernsicht. Ich habe dadurch überhaupt keinen toten Winkel mehr, ganz im Gegenteil, wenn ich aus- oder einscheren will, schaue ich zuerst in die Rückfahrkamera und dann zur Sicherheit noch in den Spiegel. Die Kamera zum Rangieren habe ich nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt, da ich den Monitor immer nach dem Startvorgang automatisch anschalte. Dann steht die Kamera automatisch auf Fernsicht. Erst wenn ich rangieren will stelle ich um. Kleine Autos oder Motorräder kann man über die Spiegel meistens nicht sehen, wenn sie direkt hinter dem Mobil fahren.
Einziger Nachteil: Bei Regenwetter ist die Kamera schon bisweilen etwas blind, stört mich aber in der Regel nicht, nach kurzer Zeit ich sie wieder trocken, weil beheizt.
Ich bin für Kamera, weil es die Sicherheit erhöht
.
Gruß Udo
Einziger Nachteil: Bei Regenwetter ist die Kamera schon bisweilen etwas blind, stört mich aber in der Regel nicht, nach kurzer Zeit ich sie wieder trocken, weil beheizt.
Ich bin für Kamera, weil es die Sicherheit erhöht

Gruß Udo
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückfahrkamera!
Ich habe eine funkübertragende Billigkamera vom "Norma" istalliert, gibts bei Ebay ab 59.- (identisches Modell), das LCD FDisplay als auch die Kamera löst sauber auf (sogar bei Dunkelheit), Poller, andere Gegenstände, Katzen, Hunde, Kinder etc. haben damit einen Sicherheitsgewinn...
Wer schon mal in Frankreich an den engen Zahlhäuschen beim Tanken zurücksetzen musste, um durch die enge Furt zu kommen, kann sicherlich nachvollziehen, das der Preis von unter 100 Öcken schnell wieder drinn sein könnte...
Ein gesprungenes Rücklicht oder ein Segment der hinteren Schürze macht mehr Ärger, als der sehr einfache Einbau des Systems: ob man dann jedesmal das Display hernimmt, bleibt schließlich auch von der Situation abhängig und jedem Einzelnen selbst überlassen.
Allzeit sichere Fahrt,
mega
Wer schon mal in Frankreich an den engen Zahlhäuschen beim Tanken zurücksetzen musste, um durch die enge Furt zu kommen, kann sicherlich nachvollziehen, das der Preis von unter 100 Öcken schnell wieder drinn sein könnte...
Ein gesprungenes Rücklicht oder ein Segment der hinteren Schürze macht mehr Ärger, als der sehr einfache Einbau des Systems: ob man dann jedesmal das Display hernimmt, bleibt schließlich auch von der Situation abhängig und jedem Einzelnen selbst überlassen.
Allzeit sichere Fahrt,
mega
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrkamera?
Genau das kann ich bestätigen, ich fahre seit 3 Jahren mit allerdings nur einer Kamera, weil Blickwinckel 150 Grad.Udo hat geschrieben:Ich fahre schon 5 Jahre mit zwei Kameras und bin immer noch begeistert. Ich habe zwei normale Kameras, wobei eine direkt nach unten zeigt (zum Rangieren und zurücksetzen) und eine auf Fernsicht. Ich habe dadurch überhaupt keinen toten Winkel mehr, ganz im Gegenteil, wenn ich aus- oder einscheren will, schaue ich zuerst in die Rückfahrkamera und dann zur Sicherheit noch in den Spiegel. Die Kamera zum Rangieren habe ich nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt, da ich den Monitor immer nach dem Startvorgang automatisch anschalte. Dann steht die Kamera automatisch auf Fernsicht. Erst wenn ich rangieren will stelle ich um. Kleine Autos oder Motorräder kann man über die Spiegel meistens nicht sehen, wenn sie direkt hinter dem Mobil fahren.
Einziger Nachteil: Bei Regenwetter ist die Kamera schon bisweilen etwas blind, stört mich aber in der Regel nicht, nach kurzer Zeit ich sie wieder trocken, weil beheizt.
Ich bin für Kamera, weil es die Sicherheit erhöht.
Gruß Udo

Ein mal ist es mir allerdings passiert, Parklücke rein - Kamera war nicht an - Rückwärts gefahren und das dahinterstehende Auto nicht im Spiegel mehr gesehen. Zum Glück habe ich es nur "berührt" und es ist nichts passiert.

Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, die Rückwärtskamera ist nicht nur ein Beobachtungsgerät für den nachfolgenden Verkehr und z.B. Fahrräder während der Fahrt, sondern erhöht auch erheblich die Sicherheit durch Blickwinkelerweiterung.
Die Kamerablindheit, wie Udo es beschreibt, habe ich Anfangs bei Fahrtantritt auch, aber durch die interne Heizung ist das dann nach kurzer Zeit auch wieder weg.
Ich kann mir vorstellen, das bei ungeheizten Kameras eine ewige Blindheit bei gewissen Wetterbedingungen ist.
Eine Kamera kann ich auch für die erhöhte Sicherheit auf jeden Fall empfehlen

Re: Rückfahrkamera?
Auf jeden Fall ist eine Kamera für das Rangieren unverzichtbar. Mit Kamera kann man wirklich auf den Zentimeter genau fahren.
Für die normale Fahrt gehen die Meinungen auseinander. Ich meine dass anständigen Spiegel einschl. toter Winkel-Spiegel vollkommen ausreichend sind, eine Kamera wäre ein Gimmik oben drauf. Den wirklichen toten Winkel kann man mit einer Kamera, die am Heck angebracht ist, eh nicht wegbekommen - hier nützen nur entsprechende Spiegel, die vorne angebracht sind.
Für die normale Fahrt gehen die Meinungen auseinander. Ich meine dass anständigen Spiegel einschl. toter Winkel-Spiegel vollkommen ausreichend sind, eine Kamera wäre ein Gimmik oben drauf. Den wirklichen toten Winkel kann man mit einer Kamera, die am Heck angebracht ist, eh nicht wegbekommen - hier nützen nur entsprechende Spiegel, die vorne angebracht sind.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückfahrkamera?
[quote="Udo"Ich habe dadurch überhaupt keinen toten Winkel mehr[/quote]
Wo hast du die Kamera montiert?
Wo hast du die Kamera montiert?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückfahrkamera?
Und der Schulterblick nach links - wir in der Fahrschule gelernt.Andy hat geschrieben: hier nützen nur entsprechende Spiegel, die vorne angebracht sind.
-
- Explorer
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückfahrkamera?
Grundsätzlich würde ich bei der Entscheidung berücksichtigen,wie lang/gross mein Fahrzeug ist und wie oft/und wo ich es nutze.
Wer nur einmal im Jahr mit dem Womo unterwegs ist und hin und wieder gerne mal den Partner vor die Türe/hinter das Fahrzeug schickt zum einweisen.....dann lohnt das wohl nicht.
Ich möchte die Kamera jedoch nicht missen.Ich hasse es,wenn mich jemand einweisen will.......und verlasse mich da auch ungern auf andere.
So kann ich mit Hilfe der Kamera und den Spiegeln perfekt auf den Zentimeter genau einparken
Meinen GG schicke ich höchstens mal raus,um die Kamera hin und wieder mal zu reinigen
Wer nur einmal im Jahr mit dem Womo unterwegs ist und hin und wieder gerne mal den Partner vor die Türe/hinter das Fahrzeug schickt zum einweisen.....dann lohnt das wohl nicht.
Ich möchte die Kamera jedoch nicht missen.Ich hasse es,wenn mich jemand einweisen will.......und verlasse mich da auch ungern auf andere.
So kann ich mit Hilfe der Kamera und den Spiegeln perfekt auf den Zentimeter genau einparken

Meinen GG schicke ich höchstens mal raus,um die Kamera hin und wieder mal zu reinigen
