25840 Friedrichstadt ( an Eider und Treene )*

Antworten
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

25840 Friedrichstadt ( an Eider und Treene )*

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin Leute,
:cool1

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in der "Holländerstadt" Friedrichstadt folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene Fotos:

http://www.abload.de/img/friedrichstadt01ggwg.jpg

http://www.abload.de/img/friedrichstadt02nekr.jpg

http://www.abload.de/img/friedrichstadt03zik8.jpg

http://www.abload.de/img/friedrichstadt04dev1.jpg

http://www.abload.de/img/friedrichstadt05lc1b.jpg

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Ort / Postleitzahl: Friedrichstadt / 25840
Straße / Bezeichnung: Tönninger Strasse / City-Parkplatz P 3 am alten Hafen
Region / Bundesland: Eider-Region / Nordfriesland / Schleswig-Holstein
GPS- bzw. Geodaten: N 54.37325 E 9.08737
Telefon / Fax: Tel. 04881 - 93930 / Fax 04881 - 939393 ( Tourismusservice )
E-Mail: info@friedrichstadt.de
Homepage: http://www.friedrichstadt.de / http://www.eider-treene-sorge.de / http://www.nordfrieslandtourismus.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 7 HH - Flensburg, Abf. Kreuz Rendsburg, auf B 202 über Hohn, Erfde und Süderstapel
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 23 HH - Heide, auf B 5 Richtung Husum, dann über Hemme und Lunden…….
nächster größer Ort / Entfernung: Husum ca. 17 km, Tönning ca. 18 km, Heide ca. 25 km, Schleswig ca. 45 km
offizieller Womo-Stellplatz: nein
Stellplatz-Charakter: Einfacher City-Parkplatz am Stadtrand, tagsüber recht lebhaft, Nachts aber ruhig
Anzahl der Stellplätze: ca. 20 ( je nach Saison und Auslastung, da auch Pkw hier parken dürfen )
Untergrund der Stellplätze: Rasengittersteine
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Parkschein-Automaten direkt auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: Nur von 08:00 - 18:00 Uhr gebührenpflichtig: 1 Stunde = 1 Euro, ab der 2.Stunde = 0,50 Euro
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein / aber Natur-Freibad ( Treene-Bad ) mit kleinem Sandstrand ca. 900 m entfernt
Fluss / Badesee am SP: ja / die Flüsse Eider und Treene befinden sich in direkter Nähe
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Natur-Freibad ( Treene-Bad ) mit kleinem Sandstrand ca. 900 m entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Bäcker ( z.B. Sörensen in der Kirchenstrasse ) nur ca. 400 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Supermärkte ( z.B. Aldi, Lidl, E-aktiv….) im Umkreis von ca. 1000 m
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte ( z.B. Aldi, Lidl, E-aktiv….) im Umkreis von ca. 1000 m
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber viele gastronomische Betriebe direkt gegenüber in der Altstadt ( Ortsmitte )
Sonstiges: Eiderstadt im "Holland-Look", historischer Marktplatz mit vielen Treppengiebeln-Bauten,
Fürstenburg- und Mittelburggraben, Museum "Alte Münze", Tischlerei-Museum,
Grachten-, Treene- und Eider-Bootsfahrten, Remonstrantenkirche, Das Paludanushaus,
Multimar Wattforum Tönning, Sturmflutwelt Blanker Hans Büsum, Flusslandschaft Treene
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Tönning, SP Eiderblick, mit V+E, Strom, WC und Duschen, ab 11 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“