Problem(chen) mit der Vorzeltleuchte

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Problem(chen) mit der Vorzeltleuchte

Beitrag von Ludwig_53 »

Mario hat geschrieben:Klaus, nicht zuerst das Glas sondern die weiße Abdeckung ausrasten/abheben.
Siehste, das war ja mal ein Tipp. Wenn man das Ding nicht kennt, versucht man das nicht, weil das alles so extrem fest sitzt und man Angst hat, etwas abzubrechen.
Die Nasen an der Klarsichthalterung geben auf jeden Fall nicht nach.
Ich werds mal versuchen.

Zur Not gibts halt gleich ne neue Lampe mit Bewegungsmelder. Hat einer einen Kauftipp für mich ?
DeMixx
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 334
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Problem(chen) mit der Vorzeltleuchte

Beitrag von DeMixx »

Hallo,

ich bin mit der Froli zufrieden.

http://cgi.ebay.de/LED-Ausenleuchte-m-B ... 3a5a8bed55

Gruß
DeMixx
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Problem(chen) mit der Vorzeltleuchte

Beitrag von Mario »

DeMixx hat geschrieben:Hallo,

ich bin mit der Froli zufrieden.

http://cgi.ebay.de/LED-Ausenleuchte-m-B ... 3a5a8bed55

Gruß
DeMixx
Ist genau sowas wie ich eigentlich suche, nur verdoppelt die ja fast den Wert meines Mobils. :oops:
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Problem(chen) mit der Vorzeltleuchte

Beitrag von Ludwig_53 »

@mario ... DANKE !

Hab das Mistding aufbekommen, der obere Teil war mit 3 Nasen bombenfest verklemmt. Das Glas war dann mit mehreren Schrauben verschraubt, da hätte ich lange an den Nasen versuchen können ....

Hat lange gedauert, das ohne Bruch runter zu kriegen. Jetzt sind die LED's drin und die (stromsparende) Seele hat a Ruh !

Für eine neue Aussenleuchte für 100 Euros hätte meine ´Finanzministerin´ sicher auch wenig Verständnis gehabt ;)
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Problem(chen) mit der Vorzeltleuchte

Beitrag von Mario »

Ludwig_53 hat geschrieben: Für eine neue Aussenleuchte für 100 Euros hätte meine ´Finanzministerin´ sicher auch wenig Verständnis gehabt ;)
Ja das kenne ich, ich muß halt auf einen Tag warten wo mir das Veto egal ist. :mrgreen:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Problem(chen) mit der Vorzeltleuchte

Beitrag von garibaldi »

Mario hat geschrieben:
Ludwig_53 hat geschrieben: Für eine neue Aussenleuchte für 100 Euros hätte meine ´Finanzministerin´ sicher auch wenig Verständnis gehabt ;)
Ja das kenne ich, ich muß halt auf einen Tag warten wo mir das Veto egal ist. :mrgreen:
Kannst ja inzwischen einen Haken neben die Tür schrauben und 'ne Petroleumlampe hinhängen ... ;)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“