Will David ja auch "nur" rechts liegen lassenrittersmann hat geschrieben:Das wäre in unseren Augen ein Frevel, so eine schöne Region läßt man doch nicht links liegen.habe schon fast überlegt, die Normandie "rechts" liegen zu lassen![]()
Im Juli zur Normandie und die Bretagne
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
-
kmfrank
- Enthusiast

- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
Hallo Zusammen,
Wir wollen die KW 27-29 die Normandie, Bretangne, Golf von Biscaya, so längs tingeln. Genaue, fest gelegte Punkte sind nicht geplant. Evtl Mont Saint-Michel, Gezeitenkraftwerk Saint Malo, Noirmoutier ja und was sonst noch. Einige Tage am Strand faulenzen.
Kennt jemand ein Museum wo die Landung der Alliierten beschrieben und viel Hardware ausgestellt ist, brauche was für unseren "Kleinen" zum Staunen, nebenbei kann ich Ihm gleich noch Geschichte verkaufen
Wir wollen die KW 27-29 die Normandie, Bretangne, Golf von Biscaya, so längs tingeln. Genaue, fest gelegte Punkte sind nicht geplant. Evtl Mont Saint-Michel, Gezeitenkraftwerk Saint Malo, Noirmoutier ja und was sonst noch. Einige Tage am Strand faulenzen.
Kennt jemand ein Museum wo die Landung der Alliierten beschrieben und viel Hardware ausgestellt ist, brauche was für unseren "Kleinen" zum Staunen, nebenbei kann ich Ihm gleich noch Geschichte verkaufen
-
Lubecamaus
- Enthusiast

- Beiträge: 4360
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
Hallo Michael,
hier sind ein paar Links: http://www.normandie-netz.de/168/Geschi ... andie.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overlord
http://www.musee-arromanches.fr/docs/ai ... eur_de.pdf
http://www.france-voyage.com/de/
Vielleicht ist etwas Brauchbares dabei.
hier sind ein paar Links: http://www.normandie-netz.de/168/Geschi ... andie.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overlord
http://www.musee-arromanches.fr/docs/ai ... eur_de.pdf
http://www.france-voyage.com/de/
Vielleicht ist etwas Brauchbares dabei.
-
womonauten
- Enthusiast

- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
OK...
Dank Eurer Hinweise (und Kerlis Link) habe ich eine erste "Justage" vorgenommen.....
1. Station ist jetzt die Avenue Jean Ruet in...............
....................62520 Le Touquet-Paris-Plage
Von unserem Wohnort in Berlin bis dorthin sind es nach Michelin Routenplaner...(ohne Mautstrasse)...
Könnten da schon nächste Woche am Samsatg Abend ankommen...und dann vier Wochen (hurra!) Zeit "für den Rest"
Wir wollen möglichst viel sehen ...also ich denke schon, das wir bis hinter Brest landen....schauen wir mal...
Gruß
David
Dank Eurer Hinweise (und Kerlis Link) habe ich eine erste "Justage" vorgenommen.....
1. Station ist jetzt die Avenue Jean Ruet in...............
Von unserem Wohnort in Berlin bis dorthin sind es nach Michelin Routenplaner...(ohne Mautstrasse)...
...das ist OK.985 km davon 937 km auf Schnellstraßen
Könnten da schon nächste Woche am Samsatg Abend ankommen...und dann vier Wochen (hurra!) Zeit "für den Rest"
Wir wollen möglichst viel sehen ...also ich denke schon, das wir bis hinter Brest landen....schauen wir mal...
Gruß
David
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
Erst einmal habt Ihr Euch sein schönes Ziel ausgesucht.
Aber m.E. ist Normandie und Bretagne zusammen gar nicht zu schaffen, außer, dass man da nur durcheilt - das wäre aber um die schönen Ecken schade, die man dann nicht sieht.
Eindrücke von der Normandie wirst wohl auf vielen HPs der Forenmitglieder sehen (auch auf meiner
) und die werden bestimmt alle für sich sprechen.
Wir haben es bei der Normandietour auch nur bis Honfleur geschafft. Aber wir sind auch nicht jeden Tag weitergefahren.
Überlegt Euch vielleicht, das ganze in zwei Touren aufzuteilen.
Ansonsten, viel Spaß bei der Planung
Aber m.E. ist Normandie und Bretagne zusammen gar nicht zu schaffen, außer, dass man da nur durcheilt - das wäre aber um die schönen Ecken schade, die man dann nicht sieht.
Eindrücke von der Normandie wirst wohl auf vielen HPs der Forenmitglieder sehen (auch auf meiner
Wir haben es bei der Normandietour auch nur bis Honfleur geschafft. Aber wir sind auch nicht jeden Tag weitergefahren.
Überlegt Euch vielleicht, das ganze in zwei Touren aufzuteilen.
Ansonsten, viel Spaß bei der Planung
-
womonauten
- Enthusiast

- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
Hi...
...naja...wahrscheinlich habt Ihr Recht....zwei Touren..
..
OK.
..ich haue mein Chef an, der hat sicher Verständnis, und verdoppelt meinen Urlaub auf 8 Wochen...
Gruß
David
...naja...wahrscheinlich habt Ihr Recht....zwei Touren..
OK.
Gruß
David
-
Lubecamaus
- Enthusiast

- Beiträge: 4360
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
Hi David,womonauten hat geschrieben:Hi...
...naja...wahrscheinlich habt Ihr Recht....zwei Touren....
OK.![]()
..ich haue mein Chef an, der hat sicher Verständnis, und verdoppelt meinen Urlaub auf 8 Wochen...
![]()
![]()
Gruß
David
das haste Dir doch bestimmt verdient!!!
-
womonauten
- Enthusiast

- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
Klar Ricarda...
..aber wenn ich tatsächlich 8 Wochen weg bleiben könnte / würde, dann wäre ich praktisch gefeuert....
..aber wenn ich tatsächlich 8 Wochen weg bleiben könnte / würde, dann wäre ich praktisch gefeuert....
-
Achim_53
- Enthusiast

- Beiträge: 1296
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
- Wohnmobil: Hymer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne
Hallo David, habe gerade deine Anfrage gelesen.
Nun, wir sind gerade heute von unserem "Kurz-Trip" aus der Normandie zurück gekommen.
Waren leider nur "9 Tage" unterwegs, aber das bei bestem Wetter!
Also, unsere Erfahrung ist das man locker mehrere Wochen in der Normandie verbringen kann....
Dadurch das wir unseren Motorroller dabei hatten, haben wir wirklich mehr sehen können von der tollen Gegend!
Unsere Stationen waren:
Le Treport - Dieppe - Veules-les-Roses - Fecamp - Etretat - Honfleun - Cap de la Hague - Granville - Monte St. Michael
Tipp:
Wenn du einen Stellplatz an deinem nächsten Ziel-Ort haben willst musst du rechtzeitig dort sein!
Ab 16:00 Uhr hast du keine Chance mehr an deinem Wunsch-Platz zustehen!
Getankt haben wir immer am SuperMarkt ca. 10cent billiger!
Denke auch an die Rückfahrt, ohne Maut, da brauchste locker die doppelte Zeit!
Wünsche euch auch soviel Freude dabei wie wir hatten....und die Bretagne schauen wir das nächste Mal an!
mfg
Achim