NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Antworten
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Kontaktdaten:

NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von Gogolo »

Hallo an alle NOK-Kenner und Schiffegucker,

wir fahren bekanntlicherweise dieses Jahr für drei Monate nach Island. Und schon die Hinreise nach Hanstholm (DK) zur Fähre möchten wir ganz gemütlich angehen, ein paar Tage Hamburg besichtigten (bleiben da wohl am besten auf dem "Wohnmobilhafen") und dann weiterfahren. Auf dieser Weiterfahrt auf der A7 kommen wir auch bei Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal vorbei und möchten gerne für einen Tag/Nacht auf einen schönen Platz zum Schiffegucken fahren.

Da wir uns in dieser Gegend als Alpenbewohner nicht so gut auskennen wären wir für einen Tipp für einen SP in der Nähe der A7 bei Rendsburg mit guter/toller Aussicht auf die vorbeifahrenden Schiffe sehr dankbar. Der Platz sollte aber nach Möglichkeit nicht zu groß/voll sein. Auf ein paar Kilometer Umweg käme es uns auch nicht an.


Vielen Dank im voraus.
Schorsch56
Explorer
Explorer
Beiträge: 69
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 12:23
Wohnmobil: Dethleffs A 5810

Re: NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von Schorsch56 »

:) Hallo Gogolo ,
wie wäre es mit Sehestedt ?
Der NOK geht durch den Ort ,teilt ihn also.Der Stellplatz liegt direkt am NOK und kostete als wir dort waren 6€.Zum Schiffe kucken ideal.Uns hat er gefallen.
Gruß
Dette & Georg
Schorsch56
Explorer
Explorer
Beiträge: 69
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 12:23
Wohnmobil: Dethleffs A 5810

Re: NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von Schorsch56 »

Geh einfach mal auf diesen Link
http://www.promobil.de/reise/stellplaet ... tm?skip=20
Gruß
Dette & Georg
pezz88
Participant
Participant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 18:00
Wohnmobil: PhoeniX A 8300 RSL-X
Kontaktdaten:

Re: NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von pezz88 »

Hallo Gogolo,
Sehestedt ist die erste Adresse für Euer Vorhaben, auch wenn es ein kleiner Umweg ist! Wenn Du nicht gerade am WE auftauchst dürfte es auch noch nicht zu voll sein. Mit den Fähren kommst Du Übrigends kostenlos über den NOK!
Wenn es dann weiter geht soll, bietet sich Schleswig auch noch für einen kleinen Stopp an, hat zwei schöne Stellplätze und frei stehen geht auf der "Großen Freiheit" auch bestens.
Wünsche Euch viel Spaß hier oben bei uns.

P.

PS: Wenn ihr in HH keine V/E benötigt und unter der Woche kommt ist auch der Parkplatz am Fischmarkt sicherlich für Euch Alpenvorländler eine Attraktion!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von Lira »

Richtig schade, dass ich in drei Wochen per Pkw. hochfahren werde, weil mein Bürstner ins Werk muss.
Werde dafür leider im Hotel nächtigen müssen, weil ich es bis Norwegen nicht in einem Ritt schaffe.

Gogolo, eine tolle Anreise und noch tollere 3 Monate in Iseland...
apw
Visitor
Visitor
Beiträge: 27
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 13:10

Re: NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von apw »

Hallo Gogolo,

wie wäre es mit dem Parkplatz bei der Hochbrücke?
Schau doch einmal bei
http://www.canalcup-cam.de
nach.
Für deine Navi wäre das "Am Kreishafen in Rendsburg"

Mit Gruß
apw
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL

Re: NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von 64ersnoopy »

apw hat geschrieben:Hallo Gogolo,

wie wäre es mit dem Parkplatz bei der Hochbrücke?
Schau doch einmal bei
http://www.canalcup-cam.de
nach.
Für deine Navi wäre das "Am Kreishafen in Rendsburg"

Mit Gruß
apw
Den Vorschlag wollte ich auch unterbreiten. Zwar kein "schöner Stellplatz", aber ein guter Aussichtspunkt. Direkt nebenan ist die Schiffsbegrüßungsanlage.

Ach ja, die Schwebefähre ist für WoMo gesperrt - was die Navi natürlich in der Regel nicht wisssen. Von HH kommend müsstest du die A7 am Kreuz Rendsburg in Richtung RD verlassen und dann die nächste Abfahrt (Osterönnfeld) runter. Weiter gerade durch den Kreisel zur Fähre und dann immer dem Navi nach.
Nordi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 594
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:31
Wohnmobil: MB 613D, mit Namen Moppel
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOK - Tipps für Durchreise benötigt

Beitrag von Nordi »

Also Gogolo,
wir sind alte Rendsburger und ich würde Dir auch zum "Stellplatz" an der Aalkate raten, vor allem hat man dort einen schönen Blick in beide Richtungen und kann auch noch das super Essen in einem holsteinischen Landgasthof geniessen.
Wir selbst übernachten bei unserer ersten Nacht in der Heimat immer an der Fähre Breiholz, auf dem kleinen, nicht asphaltierem Parkplatz und essen dann eine echte leckere Currywurst (keine geschredderte Rheinländische Bratwurst :bad: - nein die einzige und Wahre von Stöver!!! :dance2: ) beim Sportflughafen Schachtholm. Dann kannst Du diese Aussicht geniessen:
http://img14.imageshack.us/img14/8348/dscf0182a.jpg
In Sehestedt hat man nicht so gute Sicht zu beiden Seiten und es rennen Fußgänger unterm Fenster rum, persönlich nicht so unser Ding.
Über Tag ist der Platz an der Höchbrücke sicher zu empfehlen, nachts rattern einem die Züge übers Dach!
In Hanstholm selbst haben wir auch schon mal auf die Fähre gewartet. Dort gibt es einen Inoffiziellen Stellplatz oberhalb des Hafens. Die alte Bunkeranlage in Hanstholm sollte man unbedingt mit einplanen!
http://img205.imageshack.us/img205/9325/dscf0667a.jpg
http://img440.imageshack.us/img440/2815/dscf0685a.jpg
Viele Grüße von einer heimwehgeplagten rotbunten" Norddeutschen.
Grüßt mir den Kanal! ;)


Den Weg findest Du, wenn Du über Google maps mal nachsiehst. :cool1
Antworten

Zurück zu „Sonstige“