Aachen ist eine Reise wert!

Wohin, Womit und wie lange?
mirsan
Participant
Participant
Beiträge: 134
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:40
Wohnmobil: Hymer B 654 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von mirsan »

Dieses Wochenende wollten wir mal eine Frauentour machen und es uns einfach gut gehen lassen.
Das Wetter sollte laut Vorhersage ganz gut mitspielen und da wir uns Freitag Urlaub genommen hatten konnte es auch schon früh los gehen.

Nach einem Frühstück starteten wir und kamen auch schon nach einer guter Stunde in Aachen an.
Der SP liegt ziemlich im Grünen und das Zentrum ist mit 6 Bushaltestellen ziemlich gut erreichbar.

Infos zum Stellplatz: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 172&t=3335


Nachdem der Strom angeschlossen war entschlossen wir uns nach einer kurzer Pause in der Sonne dann aber doch mal Richtung Zentrum aufzubrechen.
Vorbei am Gillesbachtal, welches sich um den Platz schlengelt, wurde auch die Bushaltestelle schnell gefunden.

http://up.picr.de/2245529.jpg

Mit dem Bus kommt man direkt am Elisenbrunnen im Zentrum an.

http://up.picr.de/2245500.jpg

Von dort kann man dann die ganze Innenstadt erkunden. Hinter dem Elisenbrunnen sieht man schon den Aachener Dom.
Auf der gegenüber liegenden Seite dann die riesengroße Einkaufsstraße mit allen Geschäften die das Frauenherz so braucht.

http://up.picr.de/2245503.jpg

Wir hielten uns dort allerdings nicht auf, sondern wechselten den Bus in Richtung Lindt – Werksverkauf.
Die Einkaufswagen sind dort so groß wie in der Metro und man verliert dort ein klitzeklein wenig den Überblick vor lauter leckeren Sachen.
Normale Schokolade ist dort etwas billiger, allerdings gibt es dort auch Monatsartikel, wo man nicht mehr nein sagen kann. Große Schokoladentafeln mit ganzen Nüssen im Verkauf für 5,40 Euro und dort für 2,- Euro. Oder ganze Pralinentüten (Bruchware) mit 900 g für 2,90 Euro.
Kurz gesagt, wir hatten einiges zu schleppen, denn bahlsen war auch noch direkt gegenüber!

Also sind wir nur noch zurück ins Zentrum, haben uns dort schön in ein Straßencafe gesetzt und lecker gegessen. Da die meiste Schoki für unsere Männer war, haben wir uns anschließend noch beim Friseur dafür belohnt und sind seelig und satt mit schicker Frisur zum SP zurück.

Am nächsten Tag wurden wir mit Sonne geweckt und sind gegen späten Vormittag wieder ins Zentrum rein. Am Vortag hatten wir uns für 13,- EUR ein Welcometicket besorgt, wodurch wir alle Busse für 3 Tage nutzen konnten.

Am ELisenbrunnen erstmal etwas gebummelt und dann um 13 Uhr einen der Hop on – Hop off Busse genommen. Für 12,- EUR bot man uns eine 2-stündige Stadtrundfahrt an, die ich wirklich jedem empfehlen kann.

Hier nur einige Stationen:
Elisenbrunnen, Kaiserbrunnen, Tivoli (Aachener Fussballstadion), Pferderennbahn, Spielcasiono, Eurogress Aachen, Quellenhof (teuerstes Hotel am Platz), Oper, verschiedene gut erhaltende Straßen, Stadtmauer, alte Tore und Türme, RWTH, das –zumindest in meinen Augen hässlichste Gebäude der Welt – die Uniklinik Aachen,

http://up.picr.de/2245690.jpg

Vaals (angrenzende Stadt in Holland) und den Dreiländerpunkt.

Dort gab es auch eine 20-minütige Pause. Für uns viel zu kurz, dort hätte man sehr gut aussteigen können und 2 Stunden später den nächsten Bus nehmen sollen.

Hier ein paar Eindrücke:
Dort treffen auf einen Punkt Belgien, Deutschland und die Niederlande aufeinander.
Für Kinder gibt es dort jede Menge zu entdecken und bei schönem Wetter kann man sehr nett draußen sitzen.

http://up.picr.de/2245934.jpg

http://up.picr.de/2245935.jpg

http://up.picr.de/2245937.jpg

http://up.picr.de/2245939.jpg

Außerdem gibt es dort einen riesigen Labyrinthgarten
http://www.drielandenpunt.nl/de/das-labyrinth

Der Eingang lädt einen schon richtig ein, dass Labyrinth zu erkunden

http://up.picr.de/2245936.jpg


Zurück am Elisenbrunnen haben wir noch verschiedene Geschäfte erkundet und sind noch mal schön essen gegangen. Wir hatten keine Lust selber zu kochen und das Wetter war noch zu schön. In den alten Gassen haben wir ein schönes Lokal gefunden und haben dort den tollen Tag beendet.

Hier die Eindrücke der Altstadt.
http://up.picr.de/2246380.jpg

http://up.picr.de/2246382.jpg

http://up.picr.de/2246384.jpg

http://up.picr.de/2246386.jpg

http://up.picr.de/2246388.jpg


Gerne wären wir noch hier hin gefahren.
http://www.carolus-thermen.de/

Von außen ziemlich unscheinbar, aber von innen sehen die Bilder wirklich gut aus.
Leider hatten wir keine Schwimmsachen dabei.
Aber so haben wir wenigstens einen Grund noch mal eine Frauentour zu machen.
Da die Therme bis 23 Uhr auf hat, werden wir uns dort bestimmt nach einem Einkaufsbummel oder einer Stadttour verwöhnen lassen.

Auch wenn das Wochenende nicht super billig war, lohnt sich eine Reise nach Aachen in unseren Augen.

Aachen, wir kommen wieder, versprochen!

http://up.picr.de/2246390.jpg
Holger-Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 14:22
Wohnmobil: Flair
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von Holger-Jens »

schöner Bericht, da werden wir im Sommer auf dem Weg nach Fronkreisch einen Abstecher in Aachen machen!
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7247
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
France

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von Cruiserline »

Ein Besuch in Aachen lohnt sich immer, dort gibt es jede Menge zu sehen. Wir waren auch schon ein paar mal dort gewesen und werden mit Sicherheit noch mal hin fahren. Sehr schöne Bilder und Bericht,danke. :)
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2593
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von rittersmann »

Danke für die schönen Bilder. Diese Stadt haben wir noch nicht kennengelernt und sie steht auf unserer Liste der zu besuchenden Städte ganz weit oben.
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von Flora »

Mußte doch ein wenig suchen, um noch einen Reisebericht von Dir zu entdecken: :girl_wink:

Aber Du hast Recht: Aachen ist immer wieder toll, allerdings fahren wir meistens die Stadt mit dem PKW an.....(oder ich fahre mit dem Zug). Von daher auch interessant zu lesen, wenn man dort vielleicht mit dem Mobi einen Zwischenstop einlegt.

(Wir fahren öfters zur Carolus Therme. Die ist wirklich genial. Aber man kann dort nur mit dem PKW ordentlich parken. Dann ist es aber auch super)
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14015
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von Gitte »

Vielen Dank für die schönen Bilder und den netten Bericht, toll.
anno1959
Participant
Participant
Beiträge: 195
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von anno1959 »

hALLO ZUSAMMEN;
schöner Bericht aus meiner Heimat, möchte noch erwähnen das man an der nahen Grenzen bei Vaals Holland bis zu 10 cent weniger für Diesel zahlt.
Also dahin mit womi wenn mab in Aachen ist.
Gruss Anno
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von Schlauchi »

ja, ja die Aachener. :mrgreen:

Kleiner Hinweis noch für die WoMo's über 3,5to.

Die Wilhelmstrasse aus Stadtzentrum aus fahrend ist ab sofort für Fahrzeuge über 3,5 to in der Zeit zwischen 7 bis 12 Uhr für alle Fahrzeuge ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen gesperrt. Eure Navis könnten diesen Weg aus Richtung BAB , z.B. Abfahrt Krefelderstrasse-Würselen, anbieten, um den Stellplatz Branderhoferweg anzusteuern.

Der Grund liegt in den Feinstaubwerten begründet. Am Ende der Wilhelmstrasse beginnt das Kur- und Bad Viertel Burtscheid. Aachen will damit eine generelle Umweltzone, wie von der Bezirksregierung gefordert - vermeiden.

Gruß Hans
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von Flora »

Schlauchi hat geschrieben: Der Grund liegt in den Feinstaubwerten begründet. Am Ende der Wilhelmstrasse beginnt das Kur- und Bad Viertel Burtscheid. Aachen will damit eine generelle Umweltzone, wie von der Bezirksregierung gefordert - vermeiden.

Gruß Hans
Finde ich mal ein guter Ansatz.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aachen ist eine Reise wert!

Beitrag von camperfan »

Gäbe es die Umweltzone, dürfte ich dann mit meiner Dicken (z.Zt. noch 5,2 Tonnen) durch, da grüne Plakette.

Auf Grund der 3,5 to Beschränkung nun nicht. :evil:

Naja, hat alles seine Vor- und Nachteile.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“