Moseltour 2010

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
balgieaner
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 346
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Moseltour 2010

Beitrag von balgieaner »

Hallo zusammen,
kommen gerade von unserer Moseltour zurück.
Den Reisebreicht gibt es auf unserer Homepage unter Reiseberichte
2010. Also wer mag viel Spaß beim lesen.

Unser Gästebuch freut sich natürlich auch immer über Einträge :D

[clicklink=]http://www.balge1.de/[/clicklink]
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14014
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Moseltour 2010

Beitrag von Gitte »

Schöner Bericht und tolle Bilder, danke.

Was für ein Navi hast du denn?
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moseltour 2010

Beitrag von Andy »

Klasse Bericht mit sehr schönen Bildern.

Danke
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moseltour 2010

Beitrag von Kerli »

balgieaner hat geschrieben: Also wer mag viel Spaß beim lesen.
Hallo Axel und Christiane,
:P

habe mir gerade euren aktuellen Mosel-Reisebericht angeschaut
und durchgelesen.

Tolle Bilder, prima SP-Beschreibungen, klasse Axel.

Wird Zeit, das wir dort auch mal wieder aufschlagen (......letztmalig waren wir 2005 dort )

Liebe Grüße auch und besonders an deine bessere Hälfte

Kerli und Lia
:cool1
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Moseltour 2010

Beitrag von jion »

Hallo ihr Beiden,

wie immer, Klasse Fotos und sehr schöner Bericht.

Gruß

Jion
sonalb
Explorer
Explorer
Beiträge: 65
Registriert: Di 8. Sep 2009, 14:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Moseltour 2010

Beitrag von sonalb »

Danke für den Bericht mit den schönen Bilder

Ich habe ihn mit Interesse gelesen, denn ich konnte mir alles genau vorstellen.
Wir waren im Oktober 2009 auch dort auf Tour.
Wir werden wieder mal an die Mosel gehen, aber dann mehr Zeit einplanen.

es grüessli us

Ämmebrogg
Albert
balgieaner
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 346
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moseltour 2010

Beitrag von balgieaner »

gitte hat geschrieben:Schöner Bericht und tolle Bilder, danke.

Was für ein Navi hast du denn?
Hallo Gitte,
wir nutzen seit Jahren ein Navi von Navigon.
Das neue ist schön klein und paßt in die Hemdtasche.
Hat halt jede menge Einstellungsmöglichkeiten muss man sich erstmal dran gewöhnen,
genial ist aber, wenn man am Stellplatz ist geht man auf parken und er merkt sich die
Positionund schaltet auf Fussgängermodus. Nun kann man in Ruhe die Umgebung
erkunden und wenn man wieder zurück will geht man auf Fahrzeug und wird durch die Stadt
als Fussgänger geleitet. ideal für uns denn wir haben uns schon einige male in fremden Städten verlaufen
und lange nach dem Stellplatz gesucht. Das gehört nun der Vergangenheit an ;-)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moseltour 2010

Beitrag von Kerli »

Ich bin ja kein wirklicher "Navi-Freund", obwohl ich 2 davon besitze
(.....ein "mobiles" im Womo und ein fest eingebautes im Firmenwagen )

Natürlich erleichtert ein Navi manchmal die Anreise bzw. Weiterfahrt,
aber halt auch nicht immer, wie in Axel's Reisebericht ja zu lesen ist.
;)

Mein "mobiles" Navi im Womo habe ich vielleicht 3 mal benutzt......und das in
4 Jahren.........( das Navi hatte ich mir auch nur geholt, weil ich damals meine Esso-Swops-Punkte dafür hatte )
:roll:

Getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel, erlebe ich die Anreise viel lieber nach meinen
persönlichen Touren-Vorstellungen und Vorlieben.

Da ich beruflich seit mittlerweile gut 20 Jahren durch ganz Deutschland reisen "darf",
kenne ich mich natürlich im Ländle recht gut aus.......das ist sicherlich kein Nachteil.
:P

Und "früher" ging's ja auch ohne "Wegweiser-Stimme"..........
;)
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moseltour 2010

Beitrag von MatthiasG »

also erstmal ein sehr schöner Bericht mit tollen Fotos. Euer Problem mit dem Navi kennen wir auch, fahr mal mit Navi durch Rouen in der Normandie, da gibt es lauter Petit Tunel, durch die alle Navi unbedingt fahren wollen :cool1

Wein und Mosel, ergibt was? volles Womo :mrgreen:

Gruß Matthias
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“