Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von Flora »

gelöst! Eine Anhängerkupplung haben wir ja: http://bumperdumper.com/bumper2.htm
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von garibaldi »

:lach1 Besonders attraktiv ist die Anwendung auf belebten Plätzen! :lach1
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von Flora »

garibaldi hat geschrieben::lach1 Besonders attraktiv ist die Anwendung auf belebten Plätzen! :lach1
Das habe ich mir auch schon vorgestellt. Wäre doch ein Gag für die versteckte Kamera. Man fährt auf einen vollen Stellplatz und kramt erst mal seine Toilette raus.... :lach1
cruiser1941
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1311
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Rapido 983 F
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von cruiser1941 »

der Beifall bei Benutzung ist Euch sicher :lach1 :lach1
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von Flora »

Die Toilette war im Fernsehen, wegen der unglaublichen Warnung die drauf steht: Nicht im Fahren zu benutzen!
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von garibaldi »

Flora hat geschrieben:Die Toilette war im Fernsehen, wegen der unglaublichen Warnung die drauf steht: Nicht im Fahren zu benutzen!
Nee, ne? :lach1 :lach1 :lach1 :lach1
WGonTour
Participant
Participant
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 14:09
Wohnmobil: Bocklet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von WGonTour »

Hallo

Das Problem kenne ich auch … nicht nur im VW-Bus ;) Wenn ich muss, dann muss ich aber hopplahopp ;)
Deshalb hab ich mal vor einiger Zeit alles Mögliche an ‚Nottoiletten’ ausprobiert.

Da ist einmal die oder der auswaschbare Pinki (kostete damals 15 Euro, also nicht wenig!). Das Teil hatte einen undurchsichtigen Beutel mit Trichter und ein Schiebeventil, zum Verschließen nach dem Füllen.

Test: Von der Idee her eigentlich ganz gut, aber der Teufel steckt im Detail: etwas umständlich in der Handhabung und wenn ich Druck hatte, dann fasste der Trichter zu wenig und das Abflussröhrchen war nicht ausreichend dimensioniert, könnte also etwas dicker sein, damit das Ganze besser abfließt. Ich habs lieber gelassen.
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=108754

Whiz Freedom
Globetrotter sagt:
„Anatomisch perfekt angepasst, geht bei Frauen auch im Stehen, in hygienisch bedenklichen Toiletten, garantiert nix mehr daneben. Einfach leicht andrücken, Natur und Schwerkraft besorgen den Rest. Der Latexfreie und antibakteriell ausgerüstete Kunststoff wird nach Gebrauch einfach kurz abgespült und kann sogar in der Waschmaschine gewaschen werden.“
Ist noch teurer, fast 20 €uros

Test: sitzt sehr gut, aber auch hier das Teufelchen: bei mir hats nicht funktioniert, nur das mit der Schwerkraft stimmte: vieles ging daneben. Da ich schon vorher sehr skeptisch war, hab ichs vorsichtshalber in der Badewanne ausprobiert.
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 1105&hot=0

Johnny Wee
ist ein offener Beutel mit einem Granulatvlies, das den Urin aufsaugt und aushärtet. (circa 10 Euro im Dreier-Packung, witziger weise hab ichs in meiner Apotheke preiswerter bekommen als sonst überall)
Test: Der Beutel fasst ca. 600 ml Flüssigkeit, was manchmal nicht ganz ausreicht. Der Trichter ist gut geformt. Im Beutel verwandelt sich der Urin mit etwas Geduld zu Gel. Weiterer Vorteil: es bindet auch den Geruch. Vom Preis mal abgesehen ist dieses Teil super und ich hab immer ein paar für den Notfall mit, obwohl wir ja jetzt eine Toilette haben.

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 1105&hot=0

Mein Mann hatte es jedenfalls viel einfacher: Eine Nalgene Flasche mit großer Öffnung und gut wars.

Witzig find ich auch dies hier
http://www.spacecamper.de/popup29.htm
eine Klapptoilette in der Schiebetür.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von garibaldi »

Statt dem Granulatvlies-Zeugs könntest Du auch Katzenstreu verwenden. Hat den gleichen Effekt und ist billiger ... :lol:
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von Flora »

Also: Man kann immer noch hinter einem Busch pinkeln, wenn es ganz schlimm ist. Finde ich besser als diese Notbeutelchen. Aber es geht wirklich nix über eine richtige Toilette im Wohnmobil.
sketchup2001
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Problem der fehlenden Toilette in unserem VW Bus ist

Beitrag von sketchup2001 »

garibaldi hat geschrieben::lach1 Besonders attraktiv ist die Anwendung auf belebten Plätzen! :lach1
Na ja, etwas dezenter sollte es doch wohl schon sein, oder :cool1

Wie wärs mit dem Potty hinterm Bus :mrgreen:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1

..und für den Ausflug vom Stellplatz, den da:

http://autopixx.de/bilder/MtJsqzfI/kloa ... mbnail.jpg

Gruß
Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“