E-Mail über Stick

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
claudi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 307
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von claudi »

Hi,
der Tip is juuuut @ pro Sieben..:-)..Thanks..und nu Thomas? prosieben Stick bestellt..? ;-)


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von thomasd »

claudi hat geschrieben:..und nu Thomas? prosieben Stick bestellt..? ;-)
Hallo Claudi,

nein und werde ich auch so schnell nicht. :mrgreen:
Die Buchungszeiträume von Aldi passen am besten zu mir und mit dem Rest kann ich mich arrangieren.
Weiterer Vorteil ist, dass der Stick simlockfrei ist und hoffentlich auch Italienische und Französische Karten funktionieren.


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von Herr B. »

Hallo Thomas,

Damit Du nicht straffällig wirst:
wenn 1 oder 2 Jahre (nach dem Kauf) vergangen sind (nicht eher!) nimmst Du den Stick schaust auf die Bezeichnung
(Huawei 160/169/e220 oder 3520 o.ä.) lädst aus dem Net die Firmensoftware (auf Produkt Nummer achten!) auf Deinen
PC und anschließend auf Deinen Stick. Anleitungen gibt es reichlich. Schon kannst Du mit jedem Stick mit jedem
Anbieter in jedes Netz!


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von thomasd »

Herr B. hat geschrieben:Hallo Thomas,

Damit Du nicht straffällig wirst:
wenn 1 oder 2 Jahre (nach dem Kauf) vergangen sind (nicht eher!) nimmst Du den Stick schaust auf die Bezeichnung
(Huawei 160/169/e220 oder 3520 o.ä.) lädst aus dem Net die Firmensoftware (auf Produkt Nummer achten!) auf Deinen
PC und anschließend auf Deinen Stick. Anleitungen gibt es reichlich. Schon kannst Du mit jedem Stick mit jedem
Anbieter in jedes Netz!
Hallo R@iner,
wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich bestimmt "alte" Geräte gekauft. ;)

Geht das auch mit Handys? :cool1


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von Herr B. »

ich glaube das geht auch. Würde mal im Net nachsehen!


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von derspieder »

mit einem Handy, es muß ein UMTS-Handy und simlockfrei sein, kann man natürlich auch ins Netz gehen, wenn die entsprechende Software dabei ist. Aber die Probleme mit der T-Online Mail bleiben. :!:

Man benutzt in diesem Fall das Handy nur als Stickersatz. Ich bin lange Zeit mit meinem SonyEricsson Handy und einer FONIC Karte ins Netz gegangen. Funktioniert einwandfrei und man spart den Stick. :cool1


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von BossCatOne »

Natürlich kann man auch T-Online Mails via Outlook ausserhalb des Homenetz abholen. Mann muss es nur richtig einrichten.

Als kleine Hilfe hier mal lesen: http://www.planet-outlook.de/tonline.htm


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von derspieder »

BossCatOne hat geschrieben:Natürlich kann man auch T-Online Mails via Outlook ausserhalb des Homenetz abholen. Mann muss es nur richtig einrichten.

Als kleine Hilfe hier mal lesen: http://www.planet-outlook.de/tonline.htm
Das ist, wie hier schon häufiger geschrieben, auch richtig. Aber hier geht es ja um die Abholung von E-Mails mit Outlook über einen Fremdprovider. :!:

Und das geht ohne das zusätzliche kostenpflichtige Mail von T-Online definitiv nicht. :!: :!:

Hier eine Antwort der T-Online-Hotline. :!:
Abruf über Fremdprovider funktioniert nicht
Sehr geehrter Herr.....,

> 1. Warum konnte ich bisher meine eMails über Fremdprovider auch ohne
> "eMail Paket" abrufen und jetzt plötzlich nicht mehr?

Wenn der Zugriff auf Ihr Postfach über eine Fremdeinwahl funktioniert
hat, ohne dass das T-Online eMail Paket [1] gebucht war, handelte es
sich um einen Fehler. Der Filter, der den Zugriff über fremde
IP-Adressen unterbinden soll, ist an den Rändern der Netzblöcke der
T-Com jedoch gelegentlich etwas unscharf. Diese "Unschärfen" werden
auch in Zukunft gelegentlich auftauchen, dies ist dem Umstand
geschuldet, dass die Netzblöcke stark zersplittert auf die Provider
verteilt werden und diese Verteilung sich darüberhinaus auch noch
regelmäßig ändert.

> 2. Warum verlangt man bei der Telekom für eine Funktion
> "Accessunabhängiger Abruf und Versand von eMails" 5 Euro pro Monat (die
> anderen mehr oder weniger sinnigen Funktionen des eMail Paket kann man
> sich ja wohl getrost schenken ...), wo diese bei jedem anderen Provider
> kostenfrei möglich ist?

Wir möchten, dass unsere eMail-Dienste nur unseren Kunden als
Inklusivleistung zur Verfügung stehen. Ohne die Bindung an den T-Online
Zugang wären wir aber faktisch ein Freemailer, da sich dann jeder einen
grundgebührfreien "T-Online by call"-Account zulegen und die
eMail-Dienste (unter anderem bis zu 5 eigenständige 50-MByte-Postfächer
mit je bis zu 10 eMail-Adressen und jeweils zusätzlichen 250 MByte im
Mediencenter ) in vollem Umfang nutzen könnte, ohne den zugehörigen
"T-Online by call"-Account je für den Zugang zu nutzen und somit auch
ohne je einen Cent zu zahlen.

Für T-Online Kunden, die gelegentlich von unterwegs auf ihr Postfach
zugreifen möchten, bieten wir mit dem webbasierten Zugriff über das
T-Online eMail Center und mit T-Online Mobile eMail zwei sehr gute
Dienste an. Den Zugriff per POP3/IMAP/SMTP benötigt man typischerweise
nicht für die gelegentliche, sondern für die ständige Nutzung von
"außerhalb". Das bieten wir im Rahmen des eMail Pakets auch an, aber
aus den oben genannten Gründen nicht als kostenlose Inklusivleistung.

[1] <http://www.t-online.de/emailpaket>

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von BossCatOne »

Sorry, dann nehme ich mein Posting zurück. Das T-Online inzwischen die Politik gewechselt hat, war mir nicht bekannt. Ich konnte, zumindest als ich noch die T-Online Adresse hatte, via Laptop und UMTS damals meine Mails abrufen. Mann musste nur die POP3 Zugangsdaten entsprechend eintragen.

Wie gesagt das T-Online da was geändert hat war mir nicht bekannt. Unabhängig davon kann ich aber auch immer nur wieder Freemailer empfehlen, ich finde es gelinde gesagt doof Providerabhängig zu sein. ;)


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: E-Mail über Stick

Beitrag von derspieder »

BossCatOne hat geschrieben:Sorry, dann nehme ich mein Posting zurück. Das T-Online inzwischen die Politik gewechselt hat, war mir nicht bekannt. Ich konnte, zumindest als ich noch die T-Online Adresse hatte, via Laptop und UMTS damals meine Mails abrufen. . ;)
Hallo, das ist heute auch noch so, Du kannst Deine Mails auch weiterhin mit Outlook abrufen wenn Du bei T-Online einen Vertrag hast, und wenn Du Dich über T-Online mit den Zugangsdaten einloggs. :D

Wenn Du Dich aber mit einem Stick etc. über einen Fremdprovider einloggst , z.B. Tchibo, FONIC usw. dann geht es nur mit dem gebührenpflichtigen Mailzusatzpaket von T-Online. ;)


Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“