Meine Rede.... und euer Kipor ist mit Sicherheit die sinnvollere Ausgabe gewesen, wenn man beide Ausgaben und deren Nutzen miteinander vergleicht.Gantu hat geschrieben: Wir haben auch Beides.
Allerdings nützt Dir eine noch so gross dimensionierte Solaranlage nichts wenn keine Sonne scheint oder Schnee drauf liegt. Über den Jahreswechsel, wir haben Quasi frei gestanden, bei Temperaturen um -10 Grad und immer wieder Schneefall, musste der Moppel (wir haben eine Kipor 2000ti) doch zwischendurch mal laufen. Wenn die Heizung ständig läuft, sind selbst die grössten Batteriestromvoräte mal aufgebraucht.
Fazit: Uns hat unser Generator bislang immer treue Dienste geleistet, wobei wir den Gebrauch aber auch nicht übertreiben.
Stromerzeuger
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stromerzeuger
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stromerzeuger
Mein Verbrauch ist Sommer wie Winter annähernd gleich.Adler hat geschrieben:der Verbrauch aber viel höher als im Sommer ist.... lohnt sich der Moppel zumindest eher als Solarplatten.
Was ich im Sommer an Heizung u. Licht an A einspare nimmt sich die Kompressorkühlbox, die ein bekennder Kaltbiertrinker braucht.

Somit finde ich Solar und Moppel gut.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stromerzeuger
Aber für die zwei Bier, die Du verträgst.... würde doch auch ein kleiner Kühlschrank reichen 

Re: Stromerzeuger
Hast recht - so gesehen, schlechtes ArgumentHerr B. hat geschrieben:Andy schreibt:
Wenn ich mir überlege wieviel Mallorca-Reisen ich für den Preis eines Wohnmobil´s bekomme, dann ...Aber wenn ich daran denke, wie viele kw/h ich für den Preis eines Moppels bekomme, dann rechnet sich ein Moppel nie.![]()

Sehe ich anders.Adler hat geschrieben:lohnt sich der Moppel zumindest eher als Solarplatten.
Mit Moppel muss ich immer mit der Verärgerung der Nachbarn rechnen - mit Solar und Strom aus der Steckdose nicht.

Wie schon gesagt - außer man steht viel frei.
Zuletzt geändert von Andy am Mo 11. Jan 2010, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
- Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stromerzeuger
Ach, das kann man so pauschal nicht sagen. Bin auch schon öfter mal auf einem Stellplatz gewesen und war gezwungen, den Moppel laufen zu lassen. Vorher die unmittelbaren Nachbarn auf meinen "Stromnotstand" hingewiesen und freundlich gefragt, ob sie mein Gemoppel ertragen würden. Oft sind die Leute dann mit zu meinem Fahrzeug gegangen und nachdem der kleine Honda (10i) lief, war die Begeisterung gross. .. och, ist der schön leise ... stört mich nicht ... mach, solange Du brauchst ...Mit Moppel muss ich immer mit der Verärgerung der Nachbarn rechnen - mit Solar und Strom aus der Steckdose nicht.


Grüsse Fredl
Re: Stromerzeuger
Deswegen schrieb ich "muss man rechnen"Leberkäsbaron hat geschrieben:Ach, das kann man so pauschal nicht sagen. Bin auch schon öfter mal auf einem Stellplatz gewesen und war gezwungen, den Moppel laufen zu lassen. Vorher die unmittelbaren Nachbarn auf meinen "Stromnotstand" hingewiesen und freundlich gefragt, ob sie mein Gemoppel ertragen würden. Oft sind die Leute dann mit zu meinem Fahrzeug gegangen und nachdem der kleine Honda (10i) lief, war die Begeisterung gross. .. och, ist der schön leise ... stört mich nicht ... mach, solange Du brauchst ...Mit Moppel muss ich immer mit der Verärgerung der Nachbarn rechnen - mit Solar und Strom aus der Steckdose nicht.Natürlich nimmt man schon ein bissl gegenseitige Rücksicht ... am Abend, wenn alle schlafen gehen, dürfte ein suboptimaler Zeitpunkt zum Moppeln sein.
![]()
Grüsse Fredl

Und das Gegenteil von Deiner Ausführung habe ich schon öfter erlebt. - lauter Moppel, Abends nach 22:00Uhr. Und das auf SPs, die Steckdosen für die Stromversorgung hatten.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stromerzeuger
@Andy
ich hab den Vergleich mit der Ersparnis gemeint:
Und für den normal zu zahlenden Preis der Solar-Strom Anlage kannst du wirklich verdammt lange am Netz hängen.
Ich war ja jetzt mit ein paar Freunden im Harz.... Null Leistung Solar...neben mir ein schnuckeliger 1000er Honda direkt vor dem Bad (und ich meine wirklich direkt) ....nix gehört in meinem Fahrzeug.
Aber du hast natürlich Recht... es gibt diese Nörgler und an dem Platz war auch einer...
Der hätte sich allerdings auch über eine Papp-Attrappe mokiert. (das bringt mich auf eine Idee)
Und als der endlich abgereist ist... kam der Stehtisch (freumichnochimmerdarüber) und der hat dann mit der Kraft von Gantu´s Moppel den Platz mit Musi versorgt.... das hätte auch im Sommer nicht funktioniert mit einer Solar-Platte Nachts um zehn
Übrigens hatten um diese Zeit alle ihren Moppel laufen....
Ich habe ja wie schon erwähnt beides (Solar und Moppel) und würde beides nicht mehr kaufen.
Es gibt bessere Möglichkeiten.... wobei der Honda Moppel als Ersatz für zu Hause natürlich ein Argument ist...
thomasd.... gehste noch ein wenig mit dem Preis runter
ich hab den Vergleich mit der Ersparnis gemeint:
und ein 1000er Kipor kostet unter 300€ dafür kriegen die wenigsten eine funktionsfähige SolarStrom-Anlage aufs DachAber wenn ich daran denke, wie viele kw/h ich für den Preis eines Moppels bekomme, dann rechnet sich ein Moppel nie.

Und für den normal zu zahlenden Preis der Solar-Strom Anlage kannst du wirklich verdammt lange am Netz hängen.
Ich war ja jetzt mit ein paar Freunden im Harz.... Null Leistung Solar...neben mir ein schnuckeliger 1000er Honda direkt vor dem Bad (und ich meine wirklich direkt) ....nix gehört in meinem Fahrzeug.
Aber du hast natürlich Recht... es gibt diese Nörgler und an dem Platz war auch einer...
Der hätte sich allerdings auch über eine Papp-Attrappe mokiert. (das bringt mich auf eine Idee)
Und als der endlich abgereist ist... kam der Stehtisch (freumichnochimmerdarüber) und der hat dann mit der Kraft von Gantu´s Moppel den Platz mit Musi versorgt.... das hätte auch im Sommer nicht funktioniert mit einer Solar-Platte Nachts um zehn

Übrigens hatten um diese Zeit alle ihren Moppel laufen....
Ich habe ja wie schon erwähnt beides (Solar und Moppel) und würde beides nicht mehr kaufen.
Es gibt bessere Möglichkeiten.... wobei der Honda Moppel als Ersatz für zu Hause natürlich ein Argument ist...
thomasd.... gehste noch ein wenig mit dem Preis runter

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stromerzeuger
bei dieser rücksichtslosigkeit fehlen selbst mir die Worte!Andy hat geschrieben: schon öfter erlebt. - lauter Moppel, Abends nach 22:00Uhr. Und das auf SPs, die Steckdosen für die Stromversorgung hatten.

Obwohl ein Abend lief meiner in Pullman City auch bis 24°°. Beschwert hat sich bis heute keiner, aber das hat ja nix zu heissen.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stromerzeuger
auf die Möglichkeiten bin ich aber gespannt!Adler hat geschrieben: Es gibt bessere Möglichkeiten....
thomasd.... gehste noch ein wenig mit dem Preis runter
Preis runter geht nicht, aber wir finden bestimmt Etwas zum tauschen.
