TFT-Monitor und Kälte

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

TFT-Monitor und Kälte

Beitrag von jensemann1962 »

Hallo,
ich habe in meinem Hymer eine Camos-Anlage mit TFT-Monitor fest eingebaut. Wie kommt der Monitor mit den derzeitigen Dauer-Minusgraden klar? Soll ich ihn lieber mal ausbauen und mit in die Wohnung nehmen?

Viele Grüße
Jens


PS: Es ist mein erster richtiger Winter mit WoMo, daher verzeiht mir bitte diese vieleicht doofe Frage.
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5213
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: TFT-Monitor und Kälte

Beitrag von Cruiser »

jensemann1962 hat geschrieben:Hallo,
ich habe in meinem Hymer eine Camos-Anlage mit TFT-Monitor fest eingebaut. Wie kommt der Monitor mit den derzeitigen Dauer-Minusgraden klar? Soll ich ihn lieber mal ausbauen und mit in die Wohnung nehmen?

Viele Grüße
Jens


PS: Es ist mein erster richtiger Winter mit WoMo, daher verzeiht mir bitte diese vieleicht doofe Frage.
Wir haben unsern ins Haus geholt, weil uns der Verkäufer damals dazu geraten hatte.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: TFT-Monitor und Kälte

Beitrag von Kerli »

jensemann1962 hat geschrieben: ich habe in meinem Hymer eine Camos-Anlage mit TFT-Monitor fest eingebaut. Wie kommt der Monitor mit den derzeitigen Dauer-Minusgraden klar? Soll ich ihn lieber mal ausbauen und mit in die Wohnung nehmen?
Hallo Jens,
:P

leider keine Ahnung wie gut oder schlecht dein TFT-Monitor diese Minusgrade "verkraftet".

Unser LCD-Fernseher ist schon seit Jahren immer im Womo..........Sommer wie Winter,
bei plus 40° C und auch bei minus 16° C

Bis jetzt gab es keine Probleme.

Küstengrüße vom Busen an der Jade

Kerli und Lia
:cool1
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: TFT-Monitor und Kälte

Beitrag von rgk »

Hallo Jens,
wir haben einen TFT der Fa. alphatronics eingebaut. (bereits ab Werk)
Bisher hat er ohne Schaden jeden Winter überlebt. Unser Womo steht
bei uns vor dem Haus im Freien auf der Schwäb. Alb auf ca.750m ü.NN
und es war schon wesentlich kälter als es bisher heuer war. Temperaturen
von unter -20°C im Freien sind bei uns jederzeit möglich, welche Temp.
dann im Innenraum des unbeheizten Mobils herrschen, weiss ich zwar nicht,
aber sind sicher etwas höher. Frosttemperaturen sind es aber auch.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: TFT-Monitor und Kälte

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Jens ,
wir holen unseren LCD-Fernseher im Winter immer ins Haus .
Das Ding ist ja relativ leicht und da wir ein Saisonkennzeichen haben und das Mobi sowieso
alleine in der Halle steht, wird der LCD-Fernseher dort auch nicht "unbedingt" benötigt . :mrgreen:
didi-kiel
Participant
Participant
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 11:19
Wohnmobil: 'LMC Cruiser 672G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: TFT-Monitor und Kälte

Beitrag von didi-kiel »

Wir haben den 15er von Camos und der kann auch bei noch mehr Minus als momentag, der ist schon von 2006 im Mobil und es gefällt dem Monitor noch.
Beim Display vom Radio macht man sich doch auch keine Sorgen.
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: TFT-Monitor und Kälte

Beitrag von jensemann1962 »

Hallo Didi,

stimmt, so'n Radiodisplay ist da auch noch :D ....
Vielen Dank für Eure Tipps.

Viele Grüße
Jens
Antworten

Zurück zu „Zubehör“