Ich denke so an:
Schiffe - In den Hafenstädten (z.B. HH, Lübeck-Travemünde, Bremen, Oslo, etc...) wird unheimlich viel Feinstaub produziert. Hier kommt keiner auf die Idee zu sagen, die Schiffe benötigen einen Russpartikelfilter. Wer schon mal in Calais am Hafen gestanden hat, hat dies wohl mitbekommen - ich fahre da nicht mehr hin.
Bahn - Die Dieselloks bekommen auch keinen Filter, oder? Und wenn mal Gleise an eine Umweltzone vorbei gehen, dann wird flugs die Umweltzone in dieser Nähe gekippt.
Flugzeuge (auch ohne Diesel) - auch hier will keiner von Emmissionen reden. Aber hat sich schon mal einer überlegt, wieviel hier jedes Jahr in die Luft geht? Hier mal nur das CO2 genommen. Und wenn ich daran denke, wieviele Starts abgebrochen werden wegen Problemen. Hier ist das Problem, dass einige Flieger mit dem vollen Tank nicht landen können, weil sonst die Tragflächen brechen würden. Und das Zeug wird enfach abgelassen, auch über Städten.
Alles in Allem:
Der kleine Büreger soll machen und tun - der Rest darf weitermachen wie bisher und nur nichts sagen.
Und das ärgert mich einfach maßlos, und deswegen bekommt mein Womo auch nur einen Filter, wenn es nicht mehr anders geht. Die Städte, die mich bis dahin nicht haben wollen, lasse icheben aussen vor. Mein Geld bekommen dann andere.
Außerdem fahre ich gar nicht so gerne in die großen Städte .....





gruß arthur-jetzt auch mit rußfilter von hjs......