Südtirol und Trentino: Wohnmobilreise und Wandern

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Südtirol und Trentino: Wohnmobilreise und Wandern

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Reisebericht Südtirol und Trentino: Wohnmobil und Wandern

Statt wie geplant ins Allgäu hat uns das Wetter für zwei Wochen über die Alpen nach Südtirol getrieben, am Pfingstsonntag sind wir zurückgekehrt.

Über den Reschenpass ging es zunächst auf den Wohnmobil-Stellplatz in Glurns direkt an der Etsch. Nach drei ruhigen Nächten mit Spaziergängen durch die mittelalterliche Stadt und Wanderungen durch die Umgebung im Vinschgau ging es weiter gen Süden.

Nachdem uns der erste Platz zu kalt und schattig war, der zweite am Kalterer See rappelvoll und der dritte in Gfrill nicht mehr vorhanden haben wir eine Nacht vor der Schranke des Camping "Obstgarten" in Kurtatsch gestanden.

Nach drei Tagen im Val di Fassa und Val di Fiemme haben wir auf dem winzigen familiären Platz drei Tage verbracht - WIR, die fast nie auf Campingplätze fahren - freiwillig und begeistert.

Als nächstes eine Enttäuschung am Lago di Molveno: 17 Euro in der Zwischensaison, 25 Euro in der Hauptsaison für einen einfachen Schotterplatz - nein danke.

Stattdessen haben wir einen ruhigen Platz am Lago di Terlago in der Nähe von Trento gefunden - zum Nulltarif.

Vor der Rückfahrt über den Brenner gab es noch einen kleinen Umweg ins Pustertal zum Gasthof Amaten oberhalb von Bruneck - kostenloser Stellplatz, lecker Essen, phantastischer Panoramablick!

Alle Plätze mit Details und Fotos auf

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ten-1.html

Fast überall hatte ich mobilen Internetzugang im 3-Netz mit der in Österreich für 14,90 Euro gekauften Karte, die auch im italienischen 3-Netz einwandfrei funktionierte. Von dem darin enthaltenen 1GB Guthaben habe ich ca. 1/3 verbraucht (vor allem für täglichen Zeitungsdownload). Ca. 350 kB in 12 Tagen für 5 Euro - da kann man nicht meckern, mehr dazu auch im Bericht. Jetzt haben wir noch fast 700 kB für Dänemark im Juni - denn auch dort gibt es ein 3-Netz, in dem die österreichische Karte zum 3LikeHome-Tarif ohne Roamingkosten gelten sollte.


Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol und Trentino: Wohnmobilreise und Wandern

Beitrag von jion »

Sehr schöne Eindrücke, danke, später werde ich mir den Bericht mal in aller Ruhe ansehen.


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Südtirol und Trentino: Wohnmobilreise und Wandern

Beitrag von präses »

Hallo Jürgen,
bei mir als absoluter Südtirol Fan fängt es gleich wieder an zu kribbeln wenn ich solche Berichte lese. Mal sehen wann es mich wieder dorthin treibt. auf jeden Fall ein schöner Reisebericht.


Maxine
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Südtirol und Trentino: Wohnmobilreise und Wandern

Beitrag von Maxine »

Super gemacht......habe mir den Bericht und die Bilder angeschaut....und nun????? Ihr habt's geschafft.....das Reisefieber hat mich voll erwischt. Danke auch..... :cool1




Vielen Dank für die tolle Wiedergabe und die Eindrücke Eurer Reise. Hat mir sehr gut gefallen.......


Antworten

Zurück zu „Italien“