Elbe-Camp in Hamburg

Die archivieren Stellplätze DE
Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Gesperrt
Ahoernchen
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 45
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 17:47

Elbe-Camp in Hamburg

Beitrag von Ahoernchen »

Ahörnchen war zum "Tanz in den Mai" :1sauer unterwegs nach Hamburg mit 3 Womos meiner "hl.Familie" :cool1 . Der Campingplatz, idillisch direkt an der Elbe gelegen, mit viel Sandstrand, Hochseeschiffe die von der Elbe her lautstark "grüßen". HH. war seit Wochen geplant wegen "König der Löwen". Der Platz liegt gleich hinter Blankenese ist schwer zu finden und leider total veraltet! Bin nur einmal, ... und das mit Badelatschen unter die Dusche g und von Strahl zu Strahl gehüpft! Wir waren alle froh im Womo ein komfortables Klöchen zu haben!! Aber die Lage des Platzes ist einfach sehr schön gelegen. Nachts war eine Stille, obwohl wir eigentlich in Stadtnähe waren. Eine Fahrradtour bis zum HH.-Fischmarkt (15 km.) ist wunderschön, immer an der Elbe entlang, teils zu Fuß, weil die Gasse vor den Kapitänshäuschen zum Fahren zu eng war. Auch mein Hund hatte Spaß am Fahrrad zu laufen, weil immer irgendwo eine Wasser-Hunde-Badestelle war. Könnte mir vorstellen, wenn der Platz mal in Deutscher Hand :evil:, wäre, 5 Container Schrott und Schutt abgefahren wären, und die Sanitäranlagen abgerissen und wieder neu aufgebaut würden, dieser Platz einer der Schönsten in Deutschand werden könnte. Wer also eine Hamburgtour plant und nicht unbedingt auf Sauberkeit steht, oder ein Womo mit eigenen Sanitär-Ver-und Entsorgungmöglichkeiten hat, dafür dann noch 10,-€ pro Womo, 8,-/Pers. und 3,-/Hund pro Nacht bezahlen möchte, kann die tolle Lage des Platzes sicher genauso genießen wie die hl. Familie von Ahörnchen. Hurra, wir leben noch und haben, Gott lob, keine Elb-Camp-Grippe :lach1 mitgebracht! Liebe Grüße vom sauberen Main, :oops: Euer Ahörnchen


maxima

Re: Elbe-Camp in Hamburg

Beitrag von maxima »

Hi Ahörnchen,
ganz schön teuer für so einen luxuriösen Platz, puh!!! Und dann noch 3.-- € für die Fellnase. :evil:
LG
Maxima


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Elbe-Camp in Hamburg

Beitrag von Kerli »

Ahoernchen hat geschrieben: Wer also eine Hamburgtour plant und nicht unbedingt auf Sauberkeit steht, oder ein Womo mit eigenen Sanitär-Ver-und Entsorgungmöglichkeiten hat, dafür dann noch 10,-€ pro Womo, 8,-/Pers. und 3,-/Hund pro Nacht bezahlen möchte, kann die tolle Lage des Platzes sicher genauso genießen wie die hl. Familie von Ahörnchen........
Moin Moin Ahörnchen,
:P

mittlerweile ist mir dieser "Platz" auch bekannt - bin dort mal zu Fuß rübergelaufen.....

Deine Beschreibung trifft ( leider ) voll zu :!:
:cry:

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier nun überhaupt nicht :!:
:evil:

29 Euro ( Womo, 2 Personen mit Hund ) wo für :?:
:roll:

Eigentlich nur für 'n Stadtstrand mit Hafen- und Elbeblick inkl. City-Nähe

Über den "Rest" schreibe ich mal lieber nix........
:oops:

Wir lieben wirklich Hamburg, die Elbe, den Hafen und den regen Schiffsverkehr,
aber dieses "Plätzchen" mögen wir nicht soooooo gerne.

Dann doch lieber in Grünendeich-Lühe ( 10 Euro ), Hollern-Twielenfleth ( 5 Euro ) oder Krautsand ( 10 Euro inkl. Strom )
"nächtigen" - diese offiziellen Stellplätze befinden sich ebenfalls alle direkt am Elbufer........der in Krautsand sogar
mit kilometerlangem Sandstrand :!:
:mrgreen:

Natürlich alles Ansichts- und Geschmackssache

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)


Anne
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 423
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:12
Wohnmobil: FFB - EUROPA MS
Kontaktdaten:

Re: Elbe-Camp in Hamburg

Beitrag von Anne »

jetzt bin ich aber baff :o
seid wann ist der Platz denn wieder offen :?:

es war ein wunder schöner Campingplatz mit festen Campern und wenige freie Stellplätze ,
Freunde von uns waren schon seid Jahren dort ,dann sollte alles neu gemacht werden,
und plötzlich hießt es der Platz ist geschlossen worden ,viele Camper haben sich eine neue Bleibe gesucht,
einige haben aufgehört und der Platz war zu.
Bin erstaunt das der Platz so wieder aufgemacht worden ist ,er war lange zu und so sah er auch aus :evil:
der Platz mußte immer zum Winter geräumt werden ,da er im Überflutungsgebiet liegt .

hier mal der Link hab ihn eben gefunden
http://www.elbecamp.de/index.html


Gesperrt

Zurück zu „Deutschland“