Ducato X290: Seltsames Geräusch kurz vor / nach Stillstand d

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Robbie-tobbie
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Ducato X290: Seltsames Geräusch kurz vor / nach Stillstand d

Beitrag von Robbie-tobbie »

Hallo an die Duci-Fahrer,

bei unserem X290 MJ150 (Light-Fahrwerk, FIAT-Tiefrahmenchassis), EZ 2/2015, Laufleistung ca. 25.000km, ist mir seit unserem letzten Urlaub ein seltsames Geräusch aufgefallen.

Das erste Mal bei Einfahrt in eine Mautstelle in Italien - ich habe langsam gebremst, und kurz vor dem Stillstand des WoMos dachte ich, neben mir hätte ein LKW kurz auf die Hupe gehauen - damit meine ich die LKW mit den wirklich lauten Druckluft-Fanfaren. Dachte schon, nanu, haste jemanden übersehen oder was, war aber kein LKW in der Nähe. An der nächsten Mautstelle das gleiche Spiel.

Dieses kurze Geräusch tritt nun (eher unregelmäßig) immer wieder auf, und zwar kurz vor bzw. nach dem Stillstand. Sprich nach negativer Beschleunigung, unabhängig davon ob ich stärker bremse oder das Auto ausrollen lasse. Und das auch nur, wenn das Fahrzeug warm gefahren ist. Bei dem Geräusch (sehr schlecht zu beschreiben, klingt wie "Plunk" oder "Klonk" ;) ) spürt man auch einen ganz leichten "Schlag" durch das Fahrzeug gehen. Als ob sich eine Bremse lösen würde oder so (hatte das mal bei unserem PKW, da klemmten die Handbremsbacken, beim Losfahren machte es dann ein ähnliches Geräusch und die Bremse löste sich). Nur fahre ich natürlich nicht mit angezogener Handbremse...

Hat jemand ne Idee was das sein könnte bzw. ist das vielleicht sogar normal und hat irgendwas mit den vielen elektronischen Helferlein (Assistenzsystemen) im Fahrzeug zu tun? Möchte mich ungerne in der Werkstatt blamieren...

Bin dankbar für Eure Tipps.


Burgel
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Mär 2009, 05:51

Re: Ducato X290: Seltsames Geräusch kurz vor / nach Stillsta

Beitrag von Burgel »

Hallo
Vorderachse Stabilisator gebrochen ( linke Seite ) ?
Hab ich auch gehabt mit seltsamen Geräuschen nur beim Anfahren bzw Abbremsen.
Machte sich sonst nicht bemerkbar.
Laut Werkstattmeister hat er sowas noch nie gesehen. :shock:


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ducato X290: Seltsames Geräusch kurz vor / nach Stillsta

Beitrag von camperfan »

Und Robert, bist Du in der Angelegenheit weiter gekommen?


Robbie-tobbie
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ducato X290: Seltsames Geräusch kurz vor / nach Stillsta

Beitrag von Robbie-tobbie »

camperfan hat geschrieben:Und Robert, bist Du in der Angelegenheit weiter gekommen?
Leider nicht wirklich. Die Werkstatt hat (bei einem KM-Stand von gerade mal 25.000, WoMo ist ca. 1,5 Jahre alt) erstmal die kompletten Bremsen vorne -also Scheiben und Beläge- KOSTENPFLICHTIG getauscht mit dem Kommentar, die seien hin weil überhitzt. Da ich in über 15 Jahren WoMo fahren durchaus weiß, wie man z.B. bei Passfahrten ein Überhitzen der Bremsen vermeidet, das WoMo sicher nicht überladen war (gewogen) und noch nie eine Vollbremsung hinlegen musste, kam mir das komisch vor. Habe mir die Altteile ins Fahrzeug legen lassen. Diese sind nun von einem anderen KfZ-Meister begutachtet worden - ohne Befund, an der "alten" Bremse ist nichts defekt, weder Beläge verglast, noch Scheiben überhitzt. Belagstärke ca. 90%, Scheiben haben auch fast keinen Grat. Und nach der "Reparatur" taucht das Geräusch immer noch auf. Werde die Werkstatt mit dem Ergebnis konfrontieren und mal schaun, was passiert. Das Vertrauen zu dem Laden ist auf jeden Fall schon mal hin, zumal auch noch andere Sachen "gemauschelt" wurden - in den Auftrag wurde nochmal eine Rückrufaktion zur Abrechnung bei FIAT reingemogelt, die bereits vor einem halben Jahr behoben wurde. Wenn die FIAT schon so besc...en, was passiert dann wohl mit ahnungslosen Kunden?


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fahrzeug“