VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von thomasd »

Moin,

hätte ich selbst nicht geglaubt, aber es funktioniert. Die Frontscheibe ist jetzt im Winter Tag und Nacht absolut trocken und beschlagfrei geblieben.
Der Hersteller (Concorde) hat dafür einfach einen 2m langen Heizkörper unter das Amaturenbrett geschraubt und oben 4 Stk. Ausströmgitter eingearbeitet.
Die Ausströmer sitzen zwischen Frontscheibe und Rollladen.
Das Thema Wassersauger hat sich somit für mich erledigt.
Ich denke, wer den Platz unter dem Amaturenbrett hat, kann das Prinzip zumindest bei Aldeheizung auch selber nachrüsten.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von Heiko »

Wenn ich meine Zusatzheizung durchlaufen lasse, habe ich damit auch eine Probleme.
Die war Bestandteil des Arktis-Paketes damals bei Hymer.
Ebenso wie die Doppelverglasung der Seitenfenster.

Ich decke aber trotzdem lieber meine Frontscheibe von aussen ab. Denke das spart viel Gas gegenüber der Frontscheibenheizung.
Zuletzt geändert von Heiko am Fr 8. Jan 2016, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von rgk »

Ein grosser Vorteil des Heizkörpers an der Frontscheibe ist, daß dies absolut geräuschlos funktioniert,
da dieser von der Alde versorgt wird.
Die Truma-Gebläseheizung an der Stelle ist doch mehr oder wenig zumindest in der Nacht störend.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von Heiko »

rgk hat geschrieben:Ein grosser Vorteil des Heizkörpers an der Frontscheibe ist, daß dies absolut geräuschlos funktioniert,
da dieser von der Alde versorgt wird.
Die Truma-Gebläseheizung an der Stelle ist doch mehr oder wenig zumindest in der Nacht störend.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallo,

da unsere Hauptheizung unter dem Fußteil des Betts ist stört die Frontheizung in gut 7m Entfernung vom Ohr nicht im geringsten.
Sicher ist aber die Adle leiser, aber die haben ich (leider) nicht. :-)


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Thomas ,

ist sicher eine tolle Sache mit dem Aldeheizkörper vorne, aber wie hoch sind die Kosten dafür ?
Ich schätze nicht unerheblich . Was hattest Du bezahlt (komplett) ?


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben: Ich decke aber trotzdem lieber meine Frontscheibe von aussen ab. Denke das spart viel Gas gegenüber der Frontscheibenheizung.
Moin moin Heiko ,

Frontscheibe decke ich nicht bei unserem Womo ab . Nachts wird die Jalousie Innen sowieso runter gefahren .
Seitenscheiben sind bei Concorde serienmäßig doppelt verglast . Und das bischen Gas was ohne Aussenabdeckung
an unserem Womo gebraucht wird ist kostenmäßig sehr gering, da wir Gastankflasche haben .
Morgens wird die Jalousie hoch gefahren und in max. 30 Sekunden die Frondscheibe mit dem Leifheitsauger
abgesaugt und fertig ist das Beschlagproblem an der Frontscheibe .


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von rgk »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Thomas ,

ist sicher eine tolle Sache mit dem Aldeheizkörper vorne, aber wie hoch sind die Kosten dafür ?
Ich schätze nicht unerheblich . Was hattest Du bezahlt (komplett) ?
Hallo Rudi,
ist beim Liner und ab Charisma 2 serienmässig.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Rolf ,

danke für die Info . Aber das Nachrüsten wird wohl schweineteuer sein .
Dafür muss das Armaturenbrett demontiert - und diverse andere Bauteile geändert werden .
Und dann kommt der Aldeheizkörper samt Schläuche / Rohre / Schellen etc. dazu .
Ich schätze mal das der Preis beim Concorde locker bei einer vierstelligen Summe liegt .
Dann sauge ich lieber die Frontscheibe weiterhin mit dem Leifheit ab und verfuttere diesen vierstelligen Betrag . :mrgreen:


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von rgk »

Mobi-Driver hat geschrieben: und verfuttere diesen vierstelligen Betrag . :mrgreen:
Aber denk bitte dran, falls das Futter zu trocken ist, ausreichend Flüssigkeit zuführen. :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: VI im Winter mit trockener beschlagfreier Frontscheibe

Beitrag von Mobi-Driver »

rgk hat geschrieben:Aber denk bitte dran, falls das Futter zu trocken ist, ausreichend Flüssigkeit zuführen. :lach1
Die hole ich doch im Winter morgens von der Frontscheibe . :lol:


Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“