Südfrankreich im September

Wohin, Womit und wie lange?
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

Hallo,

endlich konnte ich anfangen meinen Reisebericht vom Herbsturlaub niederzuschreiben.

Kurze Tourenbeschreibung:
Wird sind von Bremen über Winterberg im Hochsauerland Richtung Süden in die Schweiz und über die italienische Mittelmeerküste
nach Frankreich und dort dann der Küste folgend bis an die Rhone, dort wieder hoch gen Norden und bei Mühlheim über die Grenze nach Deutschland gefahren.

In Frankreich haben wir meist die Landstraße genutzt.
Bis auf ein paar kurze Strecken oder Tunnel und natürlich die Schwersverkehrsabgabe in der Schweiz blieben wir somit mautfrei.

Wir haben natürlich viel mehr Bilder geknipst als ich hier zeigen kann. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem!
Es geht nur Stück für Stück - kann schon noch ein paar Tage, bis alles fertig ist.

Hier die ersten 4 Tage - viel Spaß!
Zuletzt geändert von Heiko am Fr 7. Nov 2014, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich mi September

Beitrag von Heiko »

FR 19.09.

Heute sind wir leider erst um 18:30 Uhr los gekommen.
Da die Autobahnen rund um Bremen alle verstopft waren, sind wir auf Landstraßen Richtung Süden aufgebrochen.
Erst ab Minden konnten wir einige km Autobahn fahren.
Die letzten 60 km ging es dann auf kleinen Straßen durch Berg und Tal.
Um 23 Uhr waren wir dann an unseren erst Etappenziel auf dem Stellplatz Winterberg angekommen. LINK zum Stellplatz
Hier wurden wir freundlich vom Stellplatzbetreiber Aldo begrüßt.
Nach kurzen Gespräch und etwas Abendessen ging es dann um 0:30 Uhr ins Bett.

Fahrstrecke: 284 km

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_01.jpg
Ankunft bei Nacht

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_19.jpg


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich mi September

Beitrag von Heiko »

SA 20.09.

Die Sonne hatte heute Morgen etwas Mühe sich durchzukämpfen.
Heutiges Etappenziel war Offenburg.
Wir mussten durch ein heftige Gewitter mit überschwemmten Straßen durch das Hochausland fahren um dann nördlich von Frankfurt über die Autobahnen weiter Richtung Süden zu kommen.
Ansonsten verlief die Fahrt stau- und reibungslos.

Unser erster Stellplatz (kostenlos) bei einem Campinghändler verließen wir gleich wieder.
Direkt neben dem Stellplatz ist eine Diskothek - Öffnungszeiten Samstag 22 - 5 Uhr :D

Wir sind dann doch noch mal 29 km weiter nach Ettenheim gefahren, um ebenfalls kostenlos bei einem Wohnmobilhändler übernachten zu können.

Fahrstrecke: 390 km

Hier noch einige Bilder vom Stellplatz Winterberg vom Morgen:

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_02.jpg
Entsorgung Stellplatz Winterberg

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_03.jpg
Sanitäre Anlagen mit Duschen, WC, Abschwaschmöglichkeit, Waschmaschine und Trockner

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_04.jpg
Alles Terrassenförmig angelegt...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_06.jpg
... so hat jeder den Blick ins Tal und auf die Berge

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_05.jpg
eine kleine Hütte für abendliche Zusammenkünfte kann man sich auch mieten

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_07.jpg
unser erster Übernachtungsversuch.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_08.jpg
Hier sind wir dann gelandet.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich mi September

Beitrag von Heiko »

SO 21.09.

Heute ging es durch die Schweiz nach Italien.
Wir stehen auf einem hässlichen, aber sehr zentralen und günstigen Stellplatz in Aoste.
LINK zur Karte

Aber immerhin ist er bewacht und hat Sanitäranlagen - die werde ich aber nicht besuchen. :shock:
V+E ist auch vorhanden.

Wir waren gerade in der Altstadt.
Der Weg dort hin, gepflastert mit Treibminen, ist nicht sehr weit. Ist nett hier. Zum Abendbrot gab natürlich Pizza!
Bella Italia! :)


Fahrstrecke: 450 km
Morgen wollen wir den Rest bis ans Mittelmehr schaffen.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_09.jpg
Rast in den Alpen....

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_10.jpg
... am reißenden Bach.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_11.jpg
Einfacher Stellplatz mit schönem Ausblick in Aoste / Italien

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_12.jpg
Grappa-Auswahl in der Fußgängerzone...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_13.jpg
... mit zT sehr exotischer "Einlage"

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_14.jpg
Die historische Stadtmauer ist in Teilen noch erhalten

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_18.jpg


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich mi September

Beitrag von Heiko »

MO 22.09.

Wir sind heute von Aoste an die Mittelmeerküste und dann immer schön am Wasser lang gefahren.
Anstrengend zu Fahren, aber einfach nur schöne Landschaften!

Nun stehen wir an der italienischen Rivera auf dem Campingplatz Delfin, süd-westlich von Albenga. LINK
Der CP ist so la/la, aber für eine Nacht wir das gehen.
Leider ist unser Platz genau an der Bahnlinie. Kopfkissen zum Gleis ca. 5 Meter.
Angeblich sollen hier nachts keine Züge fahren. Aber wenn morgens um 5 Uhr der erste Pendelzug fährt, brauchen wir bestimmt keinen Wecker. :D

Abends wurde schön gegrillt - das erste mal auf dieser Reise. :)

Fahrstrecke: 310 km

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_15.jpg
Der Campingplatz

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_16.jpg
zum Meer geht es ein Stück an der Bahn entlang, durch einen Tunnel und schon ist man da

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_17.jpg
Hier kann man sogar mit dem WoMo stehen - leider war es dort schon voll

Link zur Karte


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich mi September

Beitrag von Heiko »

DI 23.09.

Heute sind wir nun endlich in Frankreich auf einem 4 Sterne Platz zwischen Nizza und Cannes angekommen.

Auf dem Weg hierher sind wir noch mit dem WoMo runter nach Monaco gefahren.
Nicht empfehlenswert- fast nur stop and go.
Parkplatz gab es natürlich auch nicht.

Wir wollen jetzt erst mal ein paar Tage hier bleiben und mit Fahrrad, Bus und Bahn die Umgebung erkunden.

Der Platz selber ist echt klasse.
Tolle Sanitäranlagen, Wasser und Abwasser direkt an jedem Stellplatz und es gibt ein beheiztes Hallenbad.
Einzig der Weg zum Meer wird durch eine Bahnlinie versperrt.
Hier muss man zum nächsten Tunnel laufen/fahren um ans Wasser zu kommen.

Karte: LINK
CP: LINK

Also alles super, auch das Wetter! :)

Fahrstrecke: 150 km

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_20.jpg
Monaco von oben - mehr von Monaco gibt es später

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_21.jpg
das beheizte Hallenbad - fast immer so leer wie hier :)
Der hinter Teil lässt sich im Sommer zum Freibad zusammenschieben.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich mi September

Beitrag von Heiko »

MI 24.09.

Heute war bei uns Ruhetag!

Wir richteten uns zunächst einmal häuslich ein:
Vorzeltteppich, Wasser auffüllen, Markise, Möbel und Grill aufstellen.

Mittags grillten wir Fleisch, Gemüse und Melone und abends gab es Pizza vom Campingbistro.
Ansonsten haben wir die Beine baumeln lassen!

Dach halt, eine Aktivität gab es doch noch:
Ich habe das rechte Abblendlicht gewechselt.
Das dieses lt. Hymerforum nur mit Abbau der Frostschürze oder des Radlaufes gehen sollte, ließ mich kalt.
Neue Glühlampe ist drin, mein Oberarm blau. Ein Indianer kennt kein Schmerz- ich bin aber halt keiner! ;)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_22.jpg
Unser Stellplatz

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_23.jpg
der blaue Arm - ich glaub, ich werd' zum Schlumpf ;)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

DO 25.09.

Heute war Aktionstag. Gesetzes Ziel: Der erneute Besuch des Fürstentums Monaco.
Dieses mal allerdings ganz entspannt mit den Zug, ohne Stau und Parkplatzsuche.
So jedenfalls WAR der Plan!

Doch erstens....

Der Bahnhof:
Laut der Aussage der Frau von der CP-Anmeldung: Nur die Straße runter und dann gleich rechts.
War dann doch "etwas" weiter rechts. Das hieß dann knapp 2 km an einer Bundesstraße ohne Gehweg in die nächste Stadt.
Gut, dass es heute nur 24° im Schatten waren - nur wo zur Hölle war der Schatten dort eigentlich?
Nun gut, den ausgeguckten Zug könnten wir natürlich nicht mehr zeitgerecht erreichen.

Etwas verschwitzt erreichten wir den Bahnhof um das Ticket zu lösen und auf den nächsten Zug zu warten. Die fahren hier immerhin halbstündig!

Die automatische Tür zum Ticketschalter blieb allerdings verschlossen. Zum Glück gab es noch eine 2. Tür.
Nicht, dass die nun aufging, nein, aber immerhin hing dort ein Zettel, das heute "irgendwas" von 10-16 Uhr ist.
Da wir beide so überhauptkein französisch sprechen - nun ja, wenn man mal von guten Tag und danke absieht,
nahmen wir an, dass das "Irgendwas" wohl "geschlossen" heißen müsste. Na klasse!

Es gab aber einen Ticketautomaten - alles Französisch!
Ich kam mir vor wie an einem Gückspielautomaten. Nach knapp 15 Minuten und ca 5 abgebrochenen Versuchen hielt ich stolz ein Ticket für 2 Erwachsen, hin und Rückfahrt nach Monaco für 28€ in den Händen. So hoffte ich jedenfalls...

Der nächste Zug war nun natürlich schon wieder weg.
Und nach falschem Bahnsteig (es gab immerhin 3) und vergeblichen Entwertungsversuchen am Bahnsteigautomaten, saßen wir schließlich und wahrhaftig im Zug nach Monaco

Es war also schon Mittag, als wir ankamen.
Dort war gerade eine Art Bootsmesse und dementsprechend alles überfüllt.
Wenn man aus dem Bahnhof den Ausgang Hafen nimmt, kommt man direkt auf die Formel 1 Strecken in Höhe der Tabakkurve.
Für mich als F1 Fan natürlich klar, hier muss man zu Fuß der Strecke folgen.
Beim Tunnelausgang, Kenner wissen, wovon ich rede, sind wir dann in so einen Stadrundfahrtbus umgestiegen und wurden mit deutscher Kopfhörerstimmer an den Sehenswürdigkeiten vorbeigeführt.

Am Ozeanischen Museum, das lieht ziemlich hoch in den Hügeln über dem Hafen, stiegen wir aus und bestaunen die riesigen Aquarien und die anderen Ausstellung sowie den tollen Blick über das Fürstentum.

Von dort aus sind wir dann wieder zu Fuß weiter, der Stadtrundfahrtbus war überfüllt, auf den nächsten warten wollten wir nicht, und haben nachdem wir eine wohl dafür nicht vorgesehen Strecke mit Rolltreppen und Fahrstühlen eines Parkhauses für Reisebusse genutzt hätten um wieder aus den Hügeln auf Meeresspiegel zu kommen, dann am Hafen entlang wieder zum Bahnhof begeben.
Unterwegs könnte ich noch ein Foto der Poleposition und der Zielline aufnehmen.

Die Rückfahrt verlief fast glatt. Bis auf den völlig überfüllten Zug, in dem ich dank meines ungestümen Verhaltens noch einen Doppelsitz für uns ergattern könnte, der Verspätung, die uns fast den geplanten Einkauf am Abend versaut hätte und den langen Rückweg in Dunkelheit gibt es nichts zu berichten

Wir haben uns noch schnell ne Pizza von "vorne" geholt - hatte ja heute kein Mittagessen - und sind dann recht schnell ins Bett.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_24.jpg
Heiko in Monaco (Tina natürlich auch!) ;)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_25.jpg
Der Hafen mit der Yacht-Messe

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_26.jpg
auch hier gibt es einsame Badebuchten - jedenfalls im September

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_27.jpg
Der lange Fußweg vom Ozeanischen Museum zurück in die Stadt

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_28.jpg
PolePosition

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_29.jpg
Ziellinie


MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von MatthiasG »

sehr schöner Bericht, freue mich schon auf die Fortsetzung

Gruß Matthias


Robbie-tobbie
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 361
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Robbie-tobbie »

Danke für diesen schön detailliert und witzig geschriebenen Bericht, amüsiere mich köstlich, bitte weiter - und das mit dem Arm wird schon wieder :lol:


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“