Schwarzwaldtour

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Odenwälder
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 157
Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
Wohnmobil: Cathago M-Liner
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schwarzwaldtour

Beitrag von Odenwälder »

Dies soll kein ausführlicher Reisebericht sein. Es ist vielmehr als Empfehlung für
diejenigen gedacht, die gerne Radfahren ohne sich dabei übermäßig anzustrengen
und Genusstouren bevorzugen.

Wir haben uns am 5.6.14 mit 5 Wohnmobilen in Haslach im Kinzigtal (Nähe Offenburg)
auf dem Parkplatz am Kloster (für Wohnmobile zugelassen) getroffen und hatten uns
vorgenommen 4 Radtouren im Schwarzwald auf Strecken zu fahren, die früher
Eisenbahnstrecken waren, irgendwann aus Rentabilitätsgründen eingestellt wurden und dann als
Radfahrstrecken (Radwege auf ehemalige Bahntrassen) umgebaut wurden. Dies hat zur Folge,
dass selten größere Steigerungen zu überwinden sind - die Züge konnten das ja auch nicht.


Hier unsere Touren:

1. Tag: Durch das Schiltach- und Kinzigtal von Haslach nach Schramberg. Das ist eine
beliebte Schwarzwalddurchquerung auf ebenen Wegen mit einer Länge von 8 km.
Hin-und zurück also 16 km - gerade mal richtig zum Einfahren. Mit dem Wohnmobil
ging es dann weiter nach Egesheim.

2. Tag: Dort war Start auf dem Heubergbahn-Weg nach Spaichingen. Dies ist ebenfalls
eine einfache Strecke von 22 km (einfach). Die Heubergbahn galt als eine der schönsten
Bahnlinien in Südwestdeutschland.

3. Tag: Da mussten wir wegen schlechtem Wetter eine Zwangspause einlegen. Der schöne
Stellplatz in Bad Dürrheim hat uns aber entschädigt. Weiterfahrt in die Nähe von Furtwangen.

4. Tag: Von dort führt der Bregradweg nach Bräunlingen. Der 30 km lange Radweg (einfach) führt meist am Ufer
der Breg entlang. Wunderschöne Strecke im Hochschwarzwald, leicht zu fahren.
Weiterfahrt mit dem Wohnmobil nach Bonndorf auf den dortigen kostenlosen Stellplatz.

5. Tag: Da der Stellplatz ungefähr in der Mitte zwischen Bonndorf und Lenzkirch liegt, sind wir am Vormittag
erst einmal nach Lenzkirch (ca. 10 km einfach) gefahren. Die 2. Tagesetappe war dann vom Stellplatz nach
Bonndorf (ebenfalls ca. 10 km).

6. Tag: Weiterfahrt nach Zell im Wiesental (Stellplatz direkt an der Radstrecke). Von dort ging es genüsslich
nach Todtnau. Das geht auf der Trasse der Wiesentalbahn, wo andere Skiurlaub machen. Die Bahn war
noch bis 1967 in Betrieb und überwand von dem 427 m hoch gelegenen Städtchen Zell zu dem 642 hochgelegenen
Kurort Todtnach über 200 Höhenmeter, was auf 19 km verteilt kaum merkbar war. Die Rückfahrt war dann natürlich
besonder schön.

Wir hatten eine tolle Woche. Zur Nachahmung sehr zu empfehlen. Alle Streckenverläufe sind im Internet gut
beschrieben. Die Streckenschilder waren alle vorbildlich. Garmin-Navi oder ähnliches war absolut überflüssig.

Heinz


Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13546
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 802 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Schwarzwaldtour

Beitrag von Gitte »

Hallo Heinz,

eine schöne Tour habt ihr da gemacht, danke für die Tipp`s. :D


KlausundMelitta
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2961
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schwarzwaldtour

Beitrag von KlausundMelitta »

oh, vielen Dank für Eure Empfehlung - das ist genau nach unserem "Beuteschema" - LG Melitta


Maxine
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Schwarzwaldtour

Beitrag von Maxine »

Hallo Heinz, danke für's Mitnehmen.........liebe Grüße uznd alles Gute an Martina


Germany
Chinotto
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1123
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Schwarzwaldtour

Beitrag von Chinotto »

Hallo Heinz,
Danke für die tollen Radtouren-Vorschläge - ist sicher auch was für uns (mich! ;) ) dabei - schon kopiert. :D


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“