Sommertage am Gardasee...

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Ein Bilderbuchwetter!!
Temperaturen von über 30°C tags und nicht unter 20°C nachts – der wahre „Sommernachtstraum“. Das ist die Ausgangslage, während der ich nach etlichen furchtbar anstrengenden Arbeitstagen und -Nächten hastig mein Wohnmobil packe, noch die eine oder andere Schwierigkeit zu überwinden habe (wie das halt so ist,wenn man als blonde Frau alleine mit einem Wohnmobil zu tun hat 8-) ), aber doch am Nachmittag des 8. August endlich loskomme. Fahre meine übliche Haus-Strecke via Augsburg-Garmisch-Zirler-Berg.
Es pressiert, ich muss unbedingt in Innsbruck noch in den DREI-Laden (der um halb sieben schließt), um für mein neues Eibett eine Karte zu kaufen, die gleich freigeschaltet werden muss, damit ich in Österreich, Italien, Schweden, Dänemark, Hongkong (da komm ich ja nicht so oft hin!) und Juneitid Kingkong via Hutchinson-Netz mit „3 like home“ onlein gehen kann. Es funktioniert. Finde auf Anhieb an der Hofburg einen Parkplatz, marschiere im mittleren Schweinsgalopp zum bewussten Geschäft, der sehr freundliche junge Mann legt mir die Karte gleich ein, schaltet alles frei, ich habe 1GB für 15€, egal für welchen Zeitraum. Nur in Deutschland wird man über den Zeitraum abgezockt, im Ausland gibt es viel bessere Tarife für sowas. Freu. Alles geschafft. In Innsbruck isses schööööön, in meinen Lieblingslokalen sitzen sie draußen und essen und trinken und genießen den warmen Sommernachmittags-Früh-Abend, werde fast schwach, aber ich muss und will weiter. Bis Sterzing solls schon gehen.
Dort parke ich das erste Mal in meiner langjährigen Wohnmobillaufbahn mal nicht ein wo sonst immer, sondern auf dem Parkplatz an der Rosskopf-Bahn. Sind auch andere Kollegen genug da (der Platz wurde in mehreren blauen Büchlein schon vor vielen Jahren veröffentlicht und ist seither seeeeeeehr frequentiert, zu jeder Jahreszeit, funktioniert erfreulicherweise aber noch immer!!), passt. Ruhiges Nächtle - bis am Morgen um halb fünf der Terror beginnt …... heieiei – ich konnte es sofort realisieren, was es ist – es ist eine BEREGNUNGSANLAGE die mit hartem Strahl gegen mein Wohnmobil drischt. Der ganze Platz wird eine gefühlte Ewigkeit, aber es sind doch nur eineinhalb Stunden, mit großen Regnern geflutet. Ein Blick zum Nachbarn, von wo hektische Geräusche kommen, lässt erkennen, dass man die seitlichen Fenster geöffnet hatte, aber die Verdunklung hochgezogen. Und durch das geöffnete Seitenfenster ist natürlich das Wasser hineingeschossen, Mann rennt draußen rum und wischt und putzt, Frau dasselbe von innen – es ist wohl das Bett – ich bin froh, dass ich wieder mal nur die Dachluken offen hatte – da kam kein Tropfen rein. Soooooo warm ist es auch auf rund 1200m Meereshöhe in Sterzing nicht – und beim Freistehen reißt man normalerweise auch die Seitenfenster nicht auf. Sag ich mal so. Trödel, trödel, Kaffee, Tee, bissi Käse, bissi Brot, packmers,

Die durch die Luft geschossene Röhre spuckt Schatzi am Flugplatz Orio al Serio bei Bergamo kurz vor Mittag aus, nachdem ich schon ein paar Hundert italienische Autobahnkilometer auf dem Buckel habe, fahren wir zurück bis Sirmione, wo wir auf dem Stellplatz Lugana Marina Position beziehen. Sofort werden die Radln abgeladen und probiert. Die erste echte Holzofenpizza und der kühle Wein am Südufer des Gardasees munden köööööööööstlich. So geht Urlaub!!!!
IMG_0005 Tretboote.jpg
Die nächsten zwei Tage haben wir Tagestemperaturen von zwischen 32 und 36°C, ich bin schon akklimatisiert, mir macht das gar nix aus, im Gegenteil, ich liebe und schätze es sehr, Schatzi jammert genau eineinhalb Tage (halblaut), dann schwitzt er auch nicht mehr so und hat sich auch daran gewöhnt. Klasse, am Abend im Sonnentop draußen sitzen zu können, keine Strümpfe (ich bin doch immer so erfroren und brauche Strümpfe und ein Halstuch als erstes) – keinen Schal, kein Nix. Klasse. Sommer in Bella Italia. Wir geniiiiiiiiiiieeeeeessssssen es !!!!
IMG_0007 Gut eingezäunter Hundestrand.jpg
IMG_0006 Stabilimento - nicht alle Plätze sind besetzt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Tagsüber kühlen wir uns bei Fahrradtouren. Wir fahren vom Terrain her eher unmöglichste Strecken, heben, schieben und tragen die Räder teilweise, springen dazwischen immer wieder in den See, es ist einfach sensationell schön. Am Abend sitzen wir irgendwo und beobachten die Touristen-Passeggiata, die einfach die gewohnte italienische Eleganz, die man sonst so kennt, vermissen lässt. Aber: Auch im Urlaub und genau in dieser Woche Mitte August, gehen die Italiener eher nachlässig – wie sonst niemals im Jahr. Ich dachte immer, das sei ein Klischee, das ist es aber wirklich nicht. Na gut.
IMG_0010 Ansicht Peschiera.jpg
IMG_0017 Böööööööötchen.jpg
IMG_0018 Badefreuden.jpg
IMG_0020 per Rad von Sirmione nach Lazise zur Erkundung der Situation.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Urlaubsfreuden bei allerbestem Sommerurlaubswetter:
IMG_0023 Der Münchner im Himmi - oder der Deutsche am Gardasee ......jpg
IMG_0026 - Skaligerburg - Zeugnisse blutiger Vergangenheit.jpg
IMG_0032 Bunte Getränke.......jpg
IMG_0038 Ganz ein gutes Kerlchen.....jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Am Montag wird es Zeit für einen Ortswechsel, wir ziehen um nach Lazise. Von dort fahren wir mit einem kleinen Rucksack und dem Bus nach Verona. Dort haben wir ein Innenstadthotel gebucht für eine Nacht, wir sind am Abend in der Arena di Verona, aber nicht zu einer Opern- sondern Liedermacher-Veranstaltung. Auch hier: Zauberhafter warmer Abend, wir haben billige Karten (die bereits im Januar geordert wurden, aber wir ja immer nicht wissen, ob wir ein halbes Jahr später wirklich hingehen können), sitzen auf den warmen Marmorstufen, genießen den lauen Sommerabend in diesem unvergleichlichen Ambiente, toll.
IMG_0060 Stimmung in der Arena di Verona lange vor Beginn.....jpg
IMG_0069 Weit weg.. Schmidbauer, Kälberer, Pollina.jpg
Ein Wermutstropfen war,dass wir vorher an der Piazza Bra natürlich in eine Tourifalle geraten und wirklich für viel Geld wenig und schlechtestes Essen bekommen hatten. Selber schuld. Aber mein Lieblingslokal in Verona, wo man sehr gut essen kann, hat zu Zeiten vor der Arena-Aufführung noch nicht auf, also musste eben dieser Kompromiss her.
Insgesamt kann man es mit Verona schon so auf den Punkt bringen: Eigentlich tolle Stadt, aber derartig von Tagestouristen überrannt und deswegen weitgehend „versaut“. Trotzdem gehört es halt einfach auch dazu, wenn man schon am Gardasee ist. Der dortige SP erscheint/erschien mir nicht vertrauenswürdig, deswegen das mit dem Hotel, was auch sehr angenehm war, da wirklich nur zwei Ecken von der Arena entfernt – und wir auf dem Weg zum Hotel noch an einem wirklich tollen Lokal vorbeigekommen waren......

Am nächsten Morgen noch eine Stippvisite in der morgendlichen Stadt mit einer halbstündlich spürbaren Zunahme an Touristen.
IMG_0077 Touri-Attraktion - der Balkon der Julia - samt Schlösserwahnsinn.jpg
IMG_0084 Skaligergrab.jpg
Gegen Mittag fuhren wir dann wieder raus zum Gardasee. Dort Erholung, Rumhocken, mal einfach vor dem Wohnmobil blöde rumsitzen, das hatten wir bislang noch gar nicht gemacht.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Einmal durch Verona am Dienstagvormittag:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Am Mittwochvormittag ist in Lazise „Markt“ - ein Großereignis und absolutes Muss für Gardaseebesucher, so lasse ich mir das immer wieder sagen. Ich war heuer aber schon auf mehreren solchen Märkten,die an täglich wechselnden Orten nach festem Plan stattfinden – und doch ist es immer wieder nett und lustig und grad wenn das Wetter bissi blöd ist, unterhaltsam.
IMG_0107 Markt mit Regenstimmung in Lazise.jpg
Der Wetterbericht orakelt den ganzen Tag eine Regenwahrscheinlichkeit von 98-99% herbei, Fakt, gegen 10.00h hörte es auf und wurde dann immer besser.
Wir konnten am Nachmittag also auch noch Radeln und fuhren nach dem nahen Bardolino, wo es dann doch noch ein wunderschöner Abend wurde.
IMG_0109 Am Abend in Bardlolino gehts doch schon wieder.....jpg
IMG_0116 E-Bike als Mini-Lkw. Tolle Sache......jpg
IMG_0111 Es SCHIFFT in Bardolino.jpg
IMG_0117 Es wird nach einem regnerischen Morgen doch noch ein schöner Abend....jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Ab da wurde es dann nicht mehr sooooo heiß. Nur noch so 32°, die sich aber nicht als so knallheiss anfühlten, naja, es ist eben schon Mitte August und in vier Monaten Weihnachten.....
Der See beruhigte sich wieder, das Aufgewühlte legte sich, die Temperatur wurde wieder angenehmer.
IMG_0127 Am Morgen in Lazise.....jpg
Am Donnerstag fuhren wir auf den vielfachen Wunsch einer einzelnen Person (meiner) nach Valeggio sul Mincio respektive nach Borghetto.
IMG_0130 Die mobile Eis-Bar - allüberall.....jpg
IMG_0132 Des Italieners Lieblingsbeschäftigung - Pic-Nic.......jpg
Dort gibt es Reste einer alten Brücke die eigentlich ein Sperrwerk des Gardasee-Abflusses zur Austrocknung der Gonzaga-Stadt Mantova sein sollte, aber nie richtig fertiggestellt, heute aber eine nette Sehenswürdigkeit und auch Erinnerung an die späteren Streitigkeiten der Milaneser Visconti mit der Serenissima ist.
IMG_0134Bau der Milaneser Visconti aus dem 14. Jahrhundert.jpg
Daneben ein kleines Mühlendorf, sehr malerisch, sehr sehens- und erlebenswert.
IMG_0139 Borghetto und Visconti-Wehr-Bau.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Jawoll, das wollten wir – aber: Es war Ferragosto, der 15. August, der höchste Feiertag des Jahres. Da hat die Reiseleitung komplett versagt,wir bekommen in KEINEM der schönen Lokale dort, deren Spezialität eine besondere Tortellini-Sorte (mit Kürbis- und anderen Füllungen) ist, einen Platz. So sehr wir auch fragen und bitten. Alles besetzt. Heute nicht. Fehler reingebracht.
IMG_0140 Marien und Pius-se und sonstige Gegenstände.jpg
IMG_0141 Romantisch - Borghetto.....jpg
IMG_0143 Skaligerburg, Mühlendorf und kein Platz in einem Restaurant am 15.8..jpg
IMG_0149 Geniales bootshaus auf dem Mincio Fluss.jpg
IMG_0151 Paar Bilder während der Radlfahrt aus der Hand geschossen......jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Wir verhungern aber nicht, sondern können Durst und Hunger an der nahen neuen Speckstube direkt am Mincio-Radweg stillen, deren Essen auf den ersten Blick besser aussieht als es ist – vor allem stört mich der Gebrauch von Einweggeschirr. Auch wenn es angeblich kompostierbar ist – sowas wäre bei uns wohl nicht zulässig. Wir sitzen wunderschön in der Sonne.
IMG_0154 Sommeridyll am Mincio-Fluss.jpg
Später gibt es in Peschiera noch ein Eis bzw eine Granitá bevor es heim nach Lazise geht.
IMG_0158 Wir nähern uns Peschiera.jpg
IMG_0160 Allerhand unterwegs um Peschiera.jpg
IMG_0161 Brücke nach Peschiera zur Festung.jpg
Die wenigen (Zwischen-)Urlaubstage neigen sich ihrem Ende, wir ziehen um nach Sirmione und feiern dort noch einen Ruhe- und Badetag, bevor es endgültig an die Abreise geht. Den Abreisetag wollten wir ja gerne in Bergamo verbringen, aber so einfach ist das mit dem Wohnmobil nicht. Der genannten Wohnmobilstellplatz ist mit Teppichstangen bestückt, es ist unglaublich, aber wir finden für den 6-m-Kasten keinen passenden Platz, der uns vertrauenswürdig erscheint. Natürlich sehen wir auch ein Wohnmobil mit eingeschlagener Windschutzscheibe - naja, danke, das brauche ich dann auch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Nachdem wir mehrfach hin- und her- und her- und hingefahren sind, fahren wir die knapp 50km zurück zum Iseo-See in den gleichnamigen Ort. Dort war es immer schön und gut und wir finden auch einen adäquaten Parkplatz. Kollegen parken auf einem dreckigen Schmuddelplatz, aber die wollen offenbar auch nicht mehr in die Stadt.
IMG_0164 Am Iseo-See in Iseo.jpg
IMG_0168 Ein Schiff wird kommen.....jpg
IMG_0171 Tolle Werbung.jpg
IMG_0172 Auch in Iseo hat man dem Giuseppe Garibaldi ein Denkmal und gar einen Platz gewidmet......jpg
Unser letzter Abend soll noch mal „Passeggiata“ sein – und wir werden nicht enttäuscht. Die hochhakigen Schuhe sind da, die schicken Damen, schön mit Schmuck behängt, die smarten Begleiter, der italienische Schick. Wenige ausländische Touristen. Na bitte. Geht doch. Wahrnehmen-Aufsaugen-Genießen ….... bis zum Exzess, bis um eins nachts......es ist herrlich warm, man braucht keine Ärmel, keine Strümpfe, Sommer, Sommer, Sommer !!!!! Sommernachtstraum!!
IMG_0180 Tramontana sul'lago d'Iseo.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Italien“