59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

endlich......der "alte" Soester Stellplatz ( Am Thomätor ) hat nun ausgedient.....

Einen nagelneuen Womo-Stellplatz gibt es nun direkt neben dem City-Motel ( Altes Stellwerk 9 )
mit Platz für ca. 20 - 30 Mobile.

Es gibt Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten und mehrere Stromanschlüsse.

Die SP-Gebühr beträgt 6 Euro pro Nacht und Womo
( 15 Euro für 3 Nächte und 30 Euro für 7 Nächte )

Strom sowie V+E kosten 2 Euro pro Nacht

Weitere Infos auch unter dieser Telefonnummer:
02921-3549052

Stellplatz aus der Möwensicht

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)


locokutz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von locokutz »

Oh, danke. Der alte Platz war unheimlich laut,
denn nachts standen auch Lkw dort.
Wenn die dann morgens ab 6 Uhr auf Tour gingen,
war die Nacht vorbei.
In Soest ist übrigens der Weihnachtsmarkt empfehlenswert.
Außerdem findet einmal im Jahr ein riesen Stoffmarkt statt - für die Handarbeiter ein Muss!
Ich habe mich erstmal eingedeckt. Jetzt muss ich nur noch Zeit haben.


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von RainerBork »

[quote="locokutz"]Oh, danke. Der alte Platz war unheimlich laut,
denn nachts standen auch Lkw dort.
Wenn die dann morgens ab 6 Uhr auf Tour gingen,
war die Nacht vorbei.
In Soest ist übrigens der Weihnachtsmarkt empfehlenswert.
Außerdem findet einmal im Jahr ein riesen Stoffmarkt statt - für die Handarbeiter ein Muss!
Ich habe mich erstmal eingedeckt. Jetzt muss ich nur noch Zeit haben.[/quote]

Und der neue Platz ist vermutlich auch nicht leise, mit Blick auf die Bahntrasse.

Gruß Rainer


schienbein
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6801
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 784 Mal
Danksagung erhalten: 2285 Mal

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von schienbein »



:shock: ... ach du lieber gott ... musse einfach nich hinhören :!: ... oder nimm "ohropax" . ;)


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von RainerBork »

@schienbein

ich möchte wirklich nicht mit "lieber Gott" angesprochen werden. :oops:

Locokutz hat geschrieben, dass der ehemalige SP durch Lkw sehr laut war. Darauf habe ich bemerkt, dass der neue SP bedingt durch Bahnnähe auch nicht leiser sein wird. Warum soll ich jetzt Ohropax benutzen? Ich bin in meiner Stellplatzwahl so frei, dass ich bestimmt kein Ohropax benötige.

Gruß Rainer


schienbein
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6801
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 784 Mal
Danksagung erhalten: 2285 Mal

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von schienbein »

@ rainerbork ... du bekommst `ne pn.


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von RainerBork »

schienbein hat geschrieben:@ rainerbork ... du bekommst `ne pn.
@schienbein

du auch.

Jetzt machen wir die Mitleser richtig neugierig. :lach1 :lach1 :lach1


locokutz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von locokutz »

... immer diese Geheimniskrämerei! :cool1


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von jion »

Am Wochenende haben wir den Stellplatz in Soest besucht. Inzwischen kostet der Stellplatz 8 Euro pro Nacht. 2 Euro für Strom und kostenloses Wlan sind geblieben. Für lange Wohnmobile ist der Mittelteil des Stellplatzes Neu ausgebaut worden. Wir meinen, ein Besuch lohnt sich. Die Historische Altstadt liegt nur wenige Gehminuten vom Stellplatz entfernt.
Der Platzwart "Manni" kümmert sich um den Platz, hilft wo er kann, und hat für jeden ein offenes Ohr.
Hier ein paar aktuelle Bilder:

http://abload.de/img/img_64480xs2q.jpg
http://abload.de/img/img_64495gs00.jpg
http://abload.de/img/img_6451ccsz1.jpg
http://abload.de/img/img_6452x5so5.jpg
http://abload.de/img/img_6453j0k8y.jpg
http://abload.de/img/img_6452x5so5.jpg
http://abload.de/img/img_6454ydsjb.jpg
http://abload.de/img/img_6436ses60.jpg
http://abload.de/img/img_6440gcszt.jpg
http://abload.de/img/img_6443zwsd6.jpg


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 59494 Soest ( Nähe Altstadt / Bahnhof )*

Beitrag von nelly »

locokutz hat geschrieben:Der alte Platz war unheimlich laut,
denn nachts standen auch Lkw dort.
Wenn die dann morgens ab 6 Uhr auf Tour gingen,
war die Nacht vorbei.
RainerBork hat geschrieben:Und der neue Platz ist vermutlich auch nicht leise, mit Blick auf die Bahntrasse.
Genau! Und daher fängt die Nacht erst gar nicht an!
schienbein hat geschrieben: :shock: ... ach du lieber gott ... musse einfach nich hinhören :!: ... oder nimm "ohropax" . ;)
Ignorieren kann das leider nicht jedeR und Stöpsel inne Ohren verträgt auch nicht jedeR.
Die Bretterwand, die man auf jions Fotos sieht, ist auch nur eine Bretterwand, keine Schallschutzwand! Mich erinnert das an das Spiel mit kleinen Kindern: Augen zuhalten - was ich nicht sehe, ist nicht da.

Ich habe also eine schlaflose Nacht verbracht. :(

Der Platz ist im Grunde genommen ein profaner, aber gepflegter - wenn man mal vom rostigen Baumaterial in der Ecke absieht - Parkplatz für Wohnmobile und Motelgäste. Die 8,00 Euro Gebühr schließen allerdings außer WLAN Ver- und Entsorgung ein und die sehenswerte Stadt * ist wirklich nah.
Für uns Vagabunden war die Waschmaschine ein Grund zu bleiben. :cool1 Der Trockner (auf jions Foto ahnt man das) ist nicht mehr da.

Ach ja, für die Gespannfahrer, die denn doch mal hier hin wollen, nicht ganz uninteressant: Der Anhänger muss extra (5,00 Euro) bezahlt werden, kostet aber am Pkw-Parkplatz daneben (Manni weiß Bescheid) nur 2,00 Euro für 24 Stunden

Manni ("Ob hier in der Nacht auch so viele Züge fahren, weiß ich nicht") schaltet und waltet nach wie vor und bringt - wenn nicht gerade ein Güterzug vorbeidonnert, bei dem man sein eigenes Wort nicht versteht - gute Laune unter die Gäste.
Danke, Manni!

Wir suchen uns nun ein wirklich ruhiges Plätzchen für die kommende Nacht.

* Broschüre der Tourist-Information:
"Nur die Fußgängerzone trennt St. Patrokli von St. Petri, der ältesten Kirchengründung Westfalens. Der älteste, heute nicht mehr nachzuweisende Gebäudeteil der "Alden Kerke", stammt aus dem 8. Jahrhundert.
und zur Soester Fehde (31.07.-02.08.2015), einem Mittelalter-Festival:
"Das feuchtfröhliche Turnier knüpft an einen Soester Karnevalsbrauch aus dem 15. Jh. an, vermischt damit auch ein fiktives Duell zwischen Dietrich von Moers und Johann von Kleve nahe Brüderich bei Werl, das 1448 fast stattgefunden hätte.
Wahrlich, man sieht, Soest ist der Nabel der Welt. Daher ist es auch kein Wunder, dass alle Züge nach Soest fahren. :lach1


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stellplätze“