Seite 1 von 4

37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 15:23
von Kerli
http://www.abload.de/img/gardasee-urlaub409xcct.jpg

http://www.abload.de/img/gardasee-urlaub410uieu.jpg

http://www.abload.de/img/gardasee-urlaub412uiz4.jpg

http://www.abload.de/img/gardasee-urlaub4136d0l.jpg

http://www.abload.de/img/gardasee-urlaub469wfvq.jpg

http://www.abload.de/img/gardasee-urlaub451bh1j.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl: Bardolino ( am Gardasee ) / 37011
Straße / Bezeichnung: Hauptstrasse ( SS 249 ) / Ganzjahres-SP am Ortsausgang von Bardolino ( Richtung Lazise )
Region / Bundesland: Region Venetien / Provinz Verona / Italien
GPS- bzw. Geodaten: N 45.53409 E 10.72695
Telefon / Fax: Tourismus-Büro Bardolino: Tel. +39 045 7210078 / Fax +39 045 7210872
E-Mail: bardolino@aptgardaveneto.com
Homepage: http://www.bardolino.it/de / http://www.gardasee.de / http://www.garda-see.com/de / http://www.gardasee.eu
Anfahrt / Wegweiser: z.B. vom Norden aus immer am See entlang über Torbole, Malcesine, Brenzone und Garda
Anfahrt / Wegweiser: z.B. vom Süden aus immer am See entlang über Desenzano, Peschiera und Lazise
nächster größer Ort / Entfernung: Lazise ca. 4 km, Garda ca. 4 km, Peschiera ca. 14 km, Torri del Benaco ca. 11 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Einfacher SP in bester Lage am Ortsausgang mit Seeblick und direktem Seezugang
Anzahl der Stellplätze: ca. 35 oder auch mehr ( je nach Saison und Auslastung, da auch Pkw hier parken dürfen )
Untergrund der Stellplätze: Kies, Schotter,Sand und Asphalt
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: beim Platzpersonal direkt an der SP-Einfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10 Euro für 24 Stunden ( in der Hauptsaison aber teurer ! )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inklusive ( Frischwasserhahn rechts am Toilettengebäude )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( einfacher Bodeneinlass bzw. Ablaufrinne bei den Aussen-Duschen )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( Entleerung in den normalen Platz-Toiletten erlaubt, möglichst ohne Chemie ! )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro für 24 Stunden ( unbegrenzt )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inklusive ( sehr einfache aber nicht immer saubere Toiletten auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten: ja / inklusive ( aber nur "offene" Kaltwasser-Aussen-Duschen )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / mit Mülltrennung
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / kleine handgeschriebene Preis- und Info-Tafel an der Platzeinfahrt
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein / aber viele einfache Camping-Plastikstühle zur kostenlosen Nutzung
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein / aber Grillen am Womo nicht verboten
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein / aber kleine Spiel- und Liegewiese vor dem Imbiss neben der Platzeinfahrt
Strand am SP: ja / kleiner Kiesstrand in Höhe der Platzeinfahrt
Fluss / Badesee am SP: ja / der Gardasee ( direkter Zugang zum See vom Stellplatz aus )
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum ( z.B. Lidl nur ca. 400 m entfernt )
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja / kleiner Kiosk mit Imbiss und Sitzgelegenheiten direkt an der Platzeinfahrt
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum ( z.B. Lidl nur ca. 400 m entfernt )
Imbiss / Restaurant am SP: ja / kleiner Imbiss direkt an der Platzeinfahrt, außerdem sehr viele Restaurants im Zentrum
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Oktober 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Garda, im Ortskern, mit V+E, WC und Duschen, aber kein Strom, ab 12 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:26
von Kerli
Auch in Bardolino waren wir 2011 wieder einige Tage und Nächte zu Gast
:P

http://www.abload.de/img/ita051o9b.jpg

http://www.abload.de/img/ita11kqhl.jpg

Was sich hier sehr positiv geändert hat - Die Stromversorgung :!:

Im letzten Jahr mußten sich noch alle Womos zwei einfache "offene" 3er-Steckerleisten teilen
(......also max. 6 Anschlüsse für alle )
:shock:

Jetzt hat man hier richtige abgesicherte Stromkästen aufgestellt bzw. an die Bäume "gebastelt"

Und für 2 Euro pro Nacht bzw. 24 Stunden kann man so viel "Saft" verbrauchen wie nötig.......
8-)

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:15
von westerherb
[quote="Kerli"]Auch in Bardolino waren wir 2012 wieder einige Tage und Nächte zu Gast
:?:
nur die sommerzeit oder ganzen kalender umgestellt :?: :?:

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:34
von Kerli
westerherb hat geschrieben: nur die sommerzeit oder ganzen kalender umgestellt :?: :?:
:lach1

Dank dir für den Hinweis.........ich war schon wieder 'n Jahr weiter......

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:42
von westerherb
aber trotzdem sehr schöne fotos,schöne gegend, schöner urlaub
gruß aus dem Westerwald

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 07:33
von Schorschi
Wir waren dieses Jahr auf der Durchreise auch 3 Tage dort.
Wie schon beschrieben, Stromkästen sind drangeklöppelt aber funtionieren.
Aber zum WE ist die Hölle los, ich vermute das sich dort alle italienischen Womos versammeln wollen. :lach1
Trotzdem, für die Durchreise bestens geeignet. :cool1 :cool1

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 16:33
von Kerli
Moin Moin.....
:P

im Herbst 2012 hatten einige "Foris" wie z.B. Mobi-Driver und Uwe01 ja berichtet,
das dieser Stellplatz mittlerweile geschlossen wurde.......leider.
:|

Denn von den wenigen offiziellen Stellplätzen am Gardasee,
gefiel uns dieser mit am besten......
:D

Hat jemand zufällig aktuelle Infos, ob dieser Ganzjahres-Stellplatz nun wieder geöffnet ist
oder evtl. wieder geöffnet wird..... :?:
:roll:

Danke vorab

Küstengrüße vom "Busen"

Kerli und Lia
8-)

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 18:43
von schienbein
Kerli hat geschrieben:Moin Moin.....
:P
im Herbst 2012 hatten einige "Foris" wie z.B. Mobi-Driver und Uwe01 ja berichtet,
das dieser Stellplatz mittlerweile geschlossen wurde.......leider.
:| Denn von den wenigen offiziellen Stellplätzen am Gardasee,
gefiel uns dieser mit am besten......
:D

Hat jemand zufällig aktuelle Infos, ob dieser Ganzjahres-Stellplatz nun wieder geöffnet ist
oder evtl. wieder geöffnet wird..... :?:
:roll:

... das würde uns auch sehr interessieren. ... uns hat`s dort nämlich auch immer gut gefallen. ...

... :idea: vielleicht können die gardaseefrühlingsfahrer mal beim vorbeifahren kucken, ob der sp am ortrand von bardolino richtung lazise (direkt am wasser gelegen) noch genutzt werden kann :?: :?: :?: ... :oops:
und dann hier `ne kurze info. ... ich sag schon mal vorab danke
... :oops:

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 23:10
von schienbein
... hab ich gelöscht.

Re: 37011 Bardolino ( direkt am Gardasee )*

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 19:54
von Speedy
Nachdem heute das Wetter endlich mal so schön und warm war dass man Lust verspürte das Fahrrad runterzubauen habe ich mir die Plätze in Bardolino angesehen.
Die traurige Wahrheit: Nichts geht mehr!

Der Großparkplatz in Bardolino ist mit Höhenschranken 2,30m versehen und Parken nur von 8:00 - 24:00 Uhr erlaubt:
http://abload.de/img/dsci00474nusc.jpg

Der Stellplatz direkt am See in Cisano ist zwar noch in der ursprünglichen Form vorhanden aber leider geschlossen:
http://abload.de/img/dsci0048c5u06.jpg

Bin öfter hier - falls sich was ändert werde ich berichten...