Endlich ein Fernseher????

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Endlich ein Fernseher????

Beitrag von Tedela »

Hallo alle zusammen,

ich bin am Überlegen ob wir nicht doch uns einen TV in unser heimisches Womo packen sollen. Allerdings habe ich da mal keine Ahnung von. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen???

Was braucht man denn alles??? Also ich möchte keine Anlage auf dem Ständer, sondern dem Dach haben. Gibt es vielleicht irgendwelche Packs wo alles drinnen ist?

Und wie sollte es auch anders sein: Kosten sollte es auch nicht viel ;)

Danke schon einmal für eure Hilfe.

Lg Michaela
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

also wir sind auch erst ohne gefahren. War auch kein Problem im Sommer. Aber im Spätherbst oder Frühjahr kam dann doch das Bedrüfnis nach TV auf. So haben wir uns einen güsntigen TV mit 12 Volt im Supermarkt geholt mit DVB-T ( 150 Euro)
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... -fernseher - aber DVB-T ist meist Mist ohne Außenantenne und im Ausland sowieso - da nur die lokalen fremdsprachigen Sender.
Dann einen SAT-Receiver der 12 Volt kann (http://www.pollin.de/shop/dt/NDU5ODI0OT ... R200S.html) - habe aber die Variante mit HDMI gewählt und die extra IR Maus dazu - ca.: 40 Euro (HDMI = 10 Euro mehr). Dann habe ich mit Schüssel und Saugnapf auf dem Dach experimentiert und dafür jeweils geld gelassen. Das war aber alles Mist (von hält nicht bis kippt Mitten in der Nacht um und ich erschrecke weil die Schüssel auf das Dach krachte). Da bin ich dann her und habe mich über automatische informiert. Da wurde mir kalr das ich mit so einer kleinen rechteckigen in manchen Ecken Europas Schwierigkeiten bekomme, das es Marken gibt, von denen man im Mobilbereich besser die Finger lässt obwohl die im Home Segment einen guten Ruf haben. Will hier aber nun nicht Marken verunglimpfen, die ich nur vom hören her kenne. Aber ich habe uns dann eine Samy 65 auf das Dach kleben lassen- die hat einen hervoragneden Footprint (funtkioniert auch in Schottland bestens) und lag im unteren Preissegment bei kleinen Abmessungen und Gewicht. Aufbau haben wir bei einem Campinghändler im Ruhrgebiet zum Festpreis machen lassen für 1450 Euro inkl. allem Material und Arbeitszeit.
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... tenempfang
Bisher nur zufrieden damit. OK es war günstig, aber nicht billig, denn von manch billiger Anlage hört man ja das die viel Strom brauchen, ewig zum positionieren benötigen ect..

Achso, man muss noch bestimmt 20 bis 30 Euro für so einen TFT Halter einplanen. Habe meinen bei Hama im Werksverkauf in Monheim ergattert, als wir eine Tour an der Altmühl gemacht hatten. http://www.hama.de/unternehmen/schnaepp ... /index.hsp

Gruß

Mario
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von Tedela »

Hi MArio,

danke für deine Infos............... Ich denke drunter werde ich wirklich nicht kommen. Leider............ Jetzt ist zu Überlegen ob wir noch die 2 Jahre warten bis das neue vor die Tür kommt und es wir gleich Einabuen lassen oder ob wir das Geld noch investieren wollen................
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von mwalter665 »

Ich hatte auch überlegt, ob ich wirklich will. Dann aber habe ich mir gesagt, es ist meine Freizeit und mein Hobby und da möchte ich auch am WE mal TV schauen oder zumindest die Nachrichten im Urlaub. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen, aber die Technologie ist halt leider so teuer. Und im Grunde darf man bei einem Womo nie Kosten zu Nutzen rechnen, dann müsste man es sofort wieder abgeben. Denn als arbeitender Mensch mit begrenztem Urlaubstagebudget könnte man von dem Wertverlust jede Menge anderer Urlaube angehen. Aber es ist halt das Hobby und ich will garnicht anders Urlaub machen.

Deshalb habe ich es mir gegönnt - genau wie ich mir (uns) das Womo selbst gegönnt habe.

Gruß

Mario
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von Achim »

Hallo Michaela,
wir hatten viele Jahre einen Fernseher an Bord. Seit drei Jahren allerdings nicht mehr. Grund: der alte ist kaputt gegangen und wir hatten ihn so wenig benutzt, dass er uns jetzt nicht fehlt. Als Alternative haben wir jetzt stets ein kleines aufklappbares DVD-Portable und ein paar DVDs mit Spielfilmen dabei. Das reicht vollauf für die zwei bis drei mal im Urlaub, wo man wirklich was schauen will. Dir würde ich den Tipp geben: suche ein kleines Portable mit DVB-T Empfänger, damit ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass du sogar fernsehen kannst (wenn es Empfang gibt). So ein Player ist billig und kann auch zuhause verwendet werden. In Eurem neuen Mobil könnt iht ja eine SAT-Anlage einbauen lassen.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von Adler »

Tedela hat geschrieben:Hi MArio,

danke für deine Infos............... Ich denke drunter werde ich wirklich nicht kommen. Leider............ Jetzt ist zu Überlegen ob wir noch die 2 Jahre warten bis das neue vor die Tür kommt und es wir gleich Einabuen lassen oder ob wir das Geld noch investieren wollen................
Also ich wollte eigentlich keinen Fernseher mehr haben... aber weil auf dem "alten" Wohnmobil eine Schüssel drauf war, kam meine (H)olde auf die Idee diese Umbauen zu lassen, weil man für eine mitgegebene Schüssel ja wirklich kaum mehr Verkaufspreis erzielt.
Und eine neue in dieser Ausführung knappe 3Kiloeuro gekostet hätte.
Umbau mit Abbau vom alten und Aufbau auf dem neuen...irgendwas um die 300€.

Warum ich euch das schreibe?
Nun, weil ich euch klar machen will, dass ihr bei einem neuen Womo die Schüssel mitnehmen könnt für 300€ und jetzt selbst entscheiden müsst, ob ihr für diesen Preis zwei Jahre in die Ferne sehen wollt. :mrgreen:
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1638
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von mpetrus »

Hallo Michaela,
es gibt ja ausser den Fernseher auch noch das Läppi mit einem DVBT-Stick. Dies Dinger mit Saugantenne kosten nur ca. 20€. Damit könnt ihr euch vielleicht eine Zeitlang über Wasser halten. Ich kann dir allerdings nicht sagen wie gut die Abdeckung in Deutschland ist. Aber schau mal hier: http://www.ueberallfernsehen.de/
Dann gibt es ja ausser den automatischen Sat-Anlagen auch noch die manuellen Anlagen die du eben selbst ausrichen must.
Bei ein wenig Übung macht das dein GöGa in max. 10 min.(Länger brauche ich auch nicht) Die sind ca. 1000€ günstiger, weil auch der SAT-Receiver nicht so teuer ist.
Als Fernseher gibt es etliche mit DVD-Player. Wenn dir ein 15" reicht (unser ist auch nicht grösser und das reicht wirklich, weil man sitzt ja fast davor)
bezahlst du für so ein Gerät ab 200€. (Viele Händler machen jetzt ja Herbstmesse mit entsprechenden Angebote)

So dann setzt dich mal mit dem Kriegsrat der Fam. zusammen und beratschlagt euch.
Grüsse
Michael
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von Tedela »

Ja super.............. vielen Dank :)

Ja, wir haben auch immer gesagt das wir keinen wollen. denn die Zeit die wir mit den Jungs Unterwegs sind wollen wir zum reden und spielen nutzen. Das spielen kommt zu Hasue echt zu kurz.

@ Adler............ eigentlich hast du recht und es rentiert sich nicht unbedingt für die kurze Zeit.................

Aber wie ihr ja auch schon sagt, wenn das Wetter mal nicht passt. Einen kleinen DVD haben wir auch. Aber wie gesagt nur einen kleinen.

So ein Stick wäre ja vielleicht mal was.................... Hach, ich glaube wir warten wirklich aufs neue. Alles nicht soooooo einfach :|
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2586
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von rittersmann »

Wir haben ja auch alles durch, vom Laptop bis zur automatischen Anlage. Die haben wir uns auch nur deshalb montieren lassen, weil wir ziemlich sicher sind, daß das jetzige Womo etliche Jahre gefahren wird. Wenn ich wüßte, dass es in 2 Jahren einen Wechsel gibt, dann würde ich evtl. eine manuelle einplanen. Wir hatten die im vorigen Fahrzeug und bei uns hat das keine 10 Minuten, sondern im Schnitt ca. 3 Min. gedauert. Die Schüssel war von Maxview - die hat keinen Mast und kann folglich überall auf dem Dach montiert werden.
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Endlich ein Fernseher????

Beitrag von mwalter665 »

Angefangen haben wir auch mit dem DVB-T Stick, nachdem aber aufgrund meiner Ungeschickheit der Laptop zweimal Flugstunde vom Alkoven hatte (unser Tisch hat jetzt ne Macke) - Und DVB-T Stick ist dahin - der Laptop hat überlebt. Dann kam der feste TV aber das mit DVB-T war immer noch nichts. Da wolltest du mal schauen, muss der TV erst 5 Minuten die Sender durchurgeln, um dann festzustellen Kein Empfang. Eigentlich hat das nur in Ostfriesland und auf dem Brenner wirklich gut funktioniert, überall anders war das ätzend. Also neu Schüssel dran. Einfachen Sat-Receiver (siehe oben) gekauft. Da baumelte immer das Kabel rum in einer Schlaufe - sah nicht hübsch aus, außerdem war es wieder eine Stolperfalle. Dann die Schüssel ausrichten und schauen. Alles gut. Dann gab der Saugnapf nach und das Bild war weg - und dann imer dieser Aufwand wegen 15 Minuten Nachrichten. Irgendwie haben wir Sie dann wenig genutzt. Es kam dann aber ein Abend. Wir schliefen tief und fest, nur wenn jemand ans Mobil kommt bin ich sofort wach. Es kam dann so, das die Schussel mal wieder die Saugnapfhalterung verlor und auf das Dach krachte. Ich also sofort Glockenwach. Dann waren wir es leid und haben die automatische gekauft, und auch wenn wir die immer ausfahren, so schauen wir doch seltener TV, sondern ich habe uns ein Kabel zum Autoradio gelegt und so kann ich überall im Ausland auch deutsches Radio hören. Und das ist richtig klasse und finde ich gut.

Investition soll noch ein paar Jahre halten. Geplant habe ich einen neuen/anderen Kauf erst zwischen 2013 und 2015, aber mitnehmen werde ich Sie nicht. Als nächstes soll es dann doch eine Internetfähige werden, denn das gewusel mit den Sim-Karten oder Limits auf einigen Karten sagt mir auch nicht zu. Aber bis dahin gibt es ja evtl. ncoh andere Internetlösungen, denn internet brauche ich mehr wie TV.

Gruß

Mario
Antworten

Zurück zu „Aufbau“