Seite 1 von 3

Kleiderbügel ???

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:28
von Hummel
Hallo Leute,

wir haben in der Heckgarage eine Kleiderstange, nun suche ich (habe mich schon blöd gegoogelt :roll: )

Kleiderbügel, die nicht bei jedem Schlagloch von der Stange fallen. Ich weiß, dass es die gibt, aber wo :?:

Über Tipps würde ich mich freuen :P

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:38
von amonyu
da würde ich mal im Hotelbedarf nachschauen, da gibt es diese Bügel, die Diebstahlsicher sind.

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:50
von Kerli
Hallo Barbara......
:P

ganz spontan gefunden:

[clicklink=]https://www.tchibo-ideas.de/index.php/l ... ee/id/1220#[/clicklink]

:cool1

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:51
von thomasd
Moin,

da fallen mir nur die hochpreisigen Hewi-Ösenbügel ein.
http://www.armaturenking.de/HEWI_Buegel ... _5714.html

oder den Draht des eigenen Bügels mit der Zange nachbiegen.

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:53
von Kerli
.........oder diese hier (......kenne ich auch aus versch. Hotels )

[clicklink=]http://www.cent-online.de/xist4c/web/Kl ... d_950_.htm[/clicklink]

:cool1

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:55
von Kerli
........oder hier:

[clicklink=]http://www.kleiderbuegel24.de/index.php ... TELB%DCGEL[/clicklink]

:cool1

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:46
von Hummel
Kerli hat geschrieben:........oder hier:

[clicklink=]http://www.kleiderbuegel24.de/index.php ... TELB%DCGEL[/clicklink]

:cool1
Erstmal vielen Dank, dass Ihr euch für mich bemüht habt :P .

@Jion, @Kerli

diese Bügel habe ich auch gefunden, die können aber auch aus der Öse rutschen. Ich habe die im Hotel schon getestet :cool1

:idea: Wo man die Bügel mit dem Clip kaufen kann, habe ich noch nicht heraugefunden.

@thomasd

die Bügel von Hewi wären schon die Richtigen, aber 10 x 18,83 Euro plus Versand.... :roll:

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 08:50
von Helle
Oft liegt es nur daran, dass das Verhältnis Kleiderstange zu Öffnung Kleiderbügel nicht passt. Mit Tesa-Moll oder anderem Schaumstoff lässt sich das anpassen, ohne großen Aufwand.
ich hätte daher die Idee, oben auf die Kleiderstange einen Streifen Tesa-Moll aufzukleben. Das dämpft Schläge für eine längere Zeit ganz gut ab. Oder die Kleiderbügel- Öffnung bekleben, Oder beides.
Alternativ würde auch Klett- und Flauschband funktionieren. Das auf die Bügel und die Kleiderstange geklebt und Nichts fällt mehr runter.

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 10:12
von Hummel
Helle hat geschrieben:Oft liegt es nur daran, dass das Verhältnis Kleiderstange zu Öffnung Kleiderbügel nicht passt. Mit Tesa-Moll oder anderem Schaumstoff lässt sich das anpassen, ohne großen Aufwand.
ich hätte daher die Idee, oben auf die Kleiderstange einen Streifen Tesa-Moll aufzukleben. Das dämpft Schläge für eine längere Zeit ganz gut ab. Oder die Kleiderbügel- Öffnung bekleben, Oder beides.
Alternativ würde auch Klett- und Flauschband funktionieren. Das auf die Bügel und die Kleiderstange geklebt und Nichts fällt mehr runter.
Hallo Helmut,
gute Idee :idea: , ich muss schon sagen, Du bist ganz schön helle ;) :P

Re: Kleiderbügel ???

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 13:17
von Mone
Die Idee ist gut,da fällt mir spontan ein,dass diese grauen Schaumstoffisolierdinger (sorry,bin eben ein Weibchen,komm nicht auf den Fachbegriff :oops: )für Heizungsrohre auch nicht verkehrt wären,oder?Ist was dicker und der Bügel klemmt richtig!