Seite 1 von 1

Batteriekabel

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 15:46
von thomasd
Moin,

ich muss eine Batterie ausbauen, die drückt Wasser raus.
Ich gehe jetzt folgendermaßen vor:
Hauptschalter aus, Natoknochen raus. Die Brückenkabel abnehmen, Plus- u. Minuskabel je in eine Box und verkleben.
Wenn nun die rechte (auf dem Bild) Batterie rauskommt, sind dann meine beiden anderen Batterien auf der gegenüberliegenden Fahrzeugseite für Ladung und Entnahme noch verbunden, oder gehören dann die Kabel von der Rechten auf die linke Batterie?

http://up.picr.de/4905341.jpg

http://s1.up.picr.de/4905342.jpg

Die beiden anderen B.:

http://up.picr.de/4905612.jpg

Re: Batteriekabel

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 17:54
von kmfrank
Hallo Thomas,

sage mal die Kabel / Batterien sind verbunden, sonst macht es keinen Sinn. Man muß mal mit dem Multimeter die Kabel durchklingeln.

Alle Kabelanschlüsse Fotografieren, abklemmen und wenn alles Spannungsfrei ist über Masse durchklingeln.
Geht mit Deinem Multimeter ;)

Re: Batteriekabel

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 21:55
von Amumot
Hi,
also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du nicht nur die zwei Batterien die man auf dem Bild sieht sondern auf der anderen Fahrzeugseite auch noch welche.... die sind wahrscheinlich genauso parallel angeschlossen wie die Zwei die du auf dem Bild zeigst.
Wenn du die rechte Batterie auf dem Bild ausbauen willst, dann mach doch nur die Batteriepole runter ( Achtung bitte mit dem Schraubenschlüssen keine Metallischen Fahrzeugteile berühren wenn du am Pluspol schraubst). und tausche die Batterie aus, wie du schon sagst die Pole gut isolieren, Operationen unter Spannung bei Batterien können richtige Katastrophen auslösen wenn es zu einem Kurzschluss kommt.

Wenn du nur die Polklemmen vor der Batterie nimmst ohne die zusätzlichen Kabel davon ab zuschrauben, bleiben alle anderen Batterien weiter verbunden und funktionieren auch weiter so wie bisher.

Viel Erfolg. Aber sei Vorsichtig !

Re: Batteriekabel

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 00:39
von thomasd
Amumot hat geschrieben: Wenn du nur die Polklemmen vor der Batterie nimmst ohne die zusätzlichen Kabel davon ab zuschrauben, bleiben alle anderen Batterien weiter verbunden und funktionieren auch weiter so wie bisher.
Hallo,
du hast recht, ich hätte die beiden Pole mit Brückenkabel in eine Box packen können.

Ich habe jetzt die B. ausgebaut, die Brücken weggenommen, Plus zu Plus und Minus zu Minus angeschlossen.
Nach Kontrolle zeigen die Drei wie auch die Panelanzeige die gleiche Spannung an.

danke, gruss
thomas