Seite 1 von 2
Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 10:38
von Flora
Wir möchten am Wochenende ins Freilichtmuseum Hagen (PLZ 58091) fahren. Außerdem ins Westfalenbad Hagen. Kennt sich jemand in der Ecke aus? Gibt es dort Parkmöglichkeiten (uns reicht ein normaler Parkplatz von der Größe aus. Nur ins Parkhaus kommen wir nicht rein.
Außerdem wissen wir noch nicht so recht, wo wir übernachten sollen. Habe die tourist-Info angerufen. Wohnmobilstellplätze gibt es nicht. Aber in der Nähe sind ja die Ruhrseen. Weiß jemand, ob man da stehen kann/darf. (Normaler Parkplatz reicht aus. Es darf nur keine Einschränkungen geben. Habe keine Lust, mitten in der Nacht von einem Polizisten geweckt zu werden).
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Die Ecke sieht interessant aus und weit weg ist es von uns auch nicht.
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 10:42
von Gimli
Flora hat geschrieben:Wir möchten am Wochenende ins Freilichtmuseum Hagen (PLZ 58091) fahren. ....
Hallo Flora,
direkt am Museum gibt es einen SP :
http://www.promobil.de/reise/lwl-freili ... latzid=742
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 11:18
von Flora
Das habe ich bei promobil auch gelesen, aber ich weiß nicht, ob das auch ein offizieller ist oder ob die Leute einfach nur am Museum parken. Weil außer bei promobil gibt es keinen weiteren Hinweis auf diesem Platz.
Es muss auch nicht Hagen sein, kann auch in der Umgebung sein. Habe auch versucht bei promobil zu suchen, aber das Programm hängt sich immer wieder auf. (Brauche unbedingt mal einen Stellplatzführer in Papierform).
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 11:28
von Gimli
Flora hat geschrieben:Das habe ich bei promobil auch gelesen, aber ich weiß nicht, ob das auch ein offizieller ist oder ob die Leute einfach nur am Museum parken.
Die Frage ließe sich ja ratzefatze klären: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Telefon 02331/78070
Aber auch hier ist der SP gelistet:
http://www.bordatlas.de/suche.php?search=hagen (Details nach Anmeldung)
Dieses Druckwerk kann ich ohnehin nur sehr empfehlen.
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 18:29
von Breckman
Hallo Flora,
ich wohne im Nachbarort und arbeite in Hagen.
An dem Stellplatz komme ich jeden Tag vorbei.
Ich schaue mal morgen nach, wie es tatsächlich aussieht und melde mich wieder.
Für alle Fälle gibt es aber Alternativen.
Z.B. in Ennepetal am Freibad "Platsch". Da musste cih auch schon mal im Winter übernachten, weil die Anstiege nach Hause zu steil und verschneit waren.
Morgen gibts mehr Infos.
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:17
von Flora
Breckman hat geschrieben:Hallo Flora,
ich wohne im Nachbarort und arbeite in Hagen.
An dem Stellplatz komme ich jeden Tag vorbei.
Ich schaue mal morgen nach, wie es tatsächlich aussieht und melde mich wieder.
Für alle Fälle gibt es aber Alternativen.
Z.B. in Ennepetal am Freibad "Platsch". Da musste cih auch schon mal im Winter übernachten, weil die Anstiege nach Hause zu steil und verschneit waren.
Morgen gibts mehr Infos.
Hallo Lars, das wäre klasse. Vielleicht gibt es ja auch eine Alternative in Hagen? Wir möchten ja auch die Stadt kennen lernen. Hast Du sonst irgendwelche Tipps für mich, was in und um Hagen besonders sehenswert ist? Bin wirklich für Infos dankbar.
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 10:28
von dackel
Flora hat geschrieben:
Wir möchten ja auch die Stadt kennen lernen. Hast Du sonst irgendwelche Tipps für mich, was in und um Hagen besonders sehenswert ist? Bin wirklich für Infos dankbar.
als ruhrgebietskind muß ich scherzeshalber anmerken, daß das geradezu ein verwegenes vorhaben ist

(natürlich ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, neinnein)...
ist klar, ich hätte auch interesse an der umgebung... ich denke, du wirst wissen, was ich meine, wenn du erstmal durch hagen durchgefahren bist
was den stellplatz betrifft, so empfehle ich euch folgenden
http://www.zum-kuehlen-grunde.de/restaurant.html
das ist zwar in dortmund, aber am rande in richtung herdecke bzw. hagen gehalten und mit sehr guten anbindungsmöglichkeiten in alle richtungen.
sehr hübsch und ruhig und freundlich dort, richtig kuschelig. und umweltzonen greifen da auch noch nicht - weiß nicht, inwiefern ihr da aufpassen müßt.
in der nähe hättet ihr die hohensyburg mit ihren serpentinen, der burgruine, dem denkmal und einem wunderschönen ausblick. das ist sicherlich alles sehenswert, wenn ihr schon gerade dort seid. zwischen dem stellplatz und hagen liege der hengstey- und der harkortsee. auch das wannebachtal habt ihr da direkt um die ecke, dort kann man herrliche fruchtweine schlürfen
schau mal, ob du hier noch was hübsches für euch findest
http://www.ruhr-guide.de/rg.php?left=me ... =7&kp_id=0
und direkt neben hagen liegt letmathe mit seiner bekannte dechenhöhle
http://www.letmathe.com/Sehenswuerdigkeiten.asp
viel spaß auf eurer wochenendtour.
lg
dagmar
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 11:42
von Flora
dackel hat geschrieben:Flora hat geschrieben:
Wir möchten ja auch die Stadt kennen lernen. Hast Du sonst irgendwelche Tipps für mich, was in und um Hagen besonders sehenswert ist? Bin wirklich für Infos dankbar.
als ruhrgebietskind muß ich scherzeshalber anmerken, daß das geradezu ein verwegenes vorhaben ist

(natürlich ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, neinnein)...
ist klar, ich hätte auch interesse an der umgebung... ich denke, du wirst wissen, was ich meine, wenn du erstmal durch hagen durchgefahren bist

lg
dagmar
Ist die Verkehrssituation in Hagen so chaotisch? Wir hatten vor, falls wir mal durch Hagen laufen, entweder auf dem Parkplatz "Wasserloses Tal" oder "Bahnsttraße" zu parken. Das sind große Parkplätze, man muss nur zur Innenstadt ein wenig laufen, wenn ich das richtig gesehen habe.
Danke Dir trotzdem für die anderen Tipps.
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 16:55
von Breckman
Hallo Flora,
ich gebe Dir den ernsthaften Tipp, Dich an Dagmar zu orientieren.
Auf dem Parkplatz im Einfahrtsbereich zum Freilichtmuseum kann man stehen. So richtig prickelnd ist es aber nicht. Der einzige Vorteil ist dann ein sehr kurzer Weg in das Museum. Hinfahren, anschauen und woanders stehen.
Der Tip von Dagmar "Zum Kühlen Grunde" ist richtig gut.
Die Hohensyburg + Spielbank, der Hengsteysee, der Harkortsee und das Lenne- und Ruhrtal sind sehr schön.
Auch wenn ich schon über 20 Jahre in Hagen arbeite und die Stadt sich gut entwickelt hat, z.B. neue Innestadt, ferner es recht gute Einkaufsmöglichkeiten gibt, so muss ich doch sagen, dass sie kein Vergleich z.B. zu Dortmund oder Essen ist.
Fahr hin, mach Dir ein Bild, aber Du wirst eine typische mittelgroße Stadt mit nur noch knapp 200.000 Einwohner finden.
Sehr schön ist das Umland. Dagmar deutete die Dechenhöhle an.
In Hemer findet zurzeit die Landesgartenschau statt; Breckerfeld ist ein kleiner aber sehr sehenswerter Ort.
Dann Blick mal zum Kemnader See. Vom 30.07. - 01.08.2010 findet dort das Kemnader Hafenfestival statt; viel Livemusik.
Oder das ganze Ruhrgebiet als Ruhr 2010 in aller Munde.
Schau mal hier:
http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/
Ach ja: Ennepetal am Platsch hat einen kleinen Stellplatz (ich erwähnte es schon). Auf meiner HP unter Kurztripps 2009; Besuch Forumsfreunde, kannst Du am Ende ein Photo sehen. Die GPS - Koordinaten lauten 51°17'33''N 7°22'36''E.'
Ich wünsche Dir viel Spaß.
Re: Wer kennt sich in Hagen aus?
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 16:59
von Breckman
PS. Ich hatte noch vergessen zu erwähnen:
Um auf den Parkplatz Wasserloses Tal zu kommen, musst Du durch den Einfahrtsbereich eines Parkhauses / Parkdecks fahren.
Je nach Fahrzeughöhe kannst Du das vergessen.
Ansonsten meinst Du wahrscheinlich die Bahhofstr.
Wenn ja, dann wird das ne enge Nummer. PKW = OK.
Womo = zu lang.