Unsere Aufbaubatterie ist defekt. Sie hat im Frühjahr schon mal geschwächelt, aber damals habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Über den Sommer gab es kein Problem - das ist aber auch kein Wunder bei 150W Solar auf dem Dach und griechischer Sonne. Vor zwei Wochen standen wir aber nach einem Abend mit laufender Heizung nachts plötzlich ohne Strom da. Fazit: unsere 245 Ah Deta Funline Gelbatterie hat nach knapp 10 Jahren den Geist aufgegeben.
Eigentlich wollte ich die Batterie erst im Frühjahr tauschen, denn das Wohnmobil wollten wir demnächst abmelden. Jetzt hat sich die Situation aber geändert: nächste Woche sind Schulferien, ich habe kurzfristig eine Woche Urlaub bekommen und wir könnten wegfahren. Ohne neue Batterie geht das aber nicht.

Nichts leichter als das, dachte ich mir zunächst. Es ist aber gar nicht so einfach, eine einigermaßen bezahlbare Batterie dieser Größenordnung zu finden. Und wenn, dann handelt es sich um Blei-Säure-Batterien. Das wäre prinzipiell auch nicht schlecht, dachte ich mir, aber jetzt bin ich durch die Aussage eines Händlers in der Gegend doch etwas verunsichert:
- Wartungsfrei heisst nicht, dass man keinen Säurestand kontrollieren muss. Da wo die Batterie eingebaut wird, kann ich jedoch keinen Säurestand prüfen (im Doppelboden)
- Ich weiss momentan nicht, ob und wie ich meine Ladeelektronik von Gel auf Blei/Säure umstellen kann. Gleiches gilt für den Solarregler. Ich hoffe, dass ich heute Abend Informationen dazu in der Bedienungsanleitung finde
- Ich muss eine Entlüftung einbauen. Das wäre wahrscheinlich nicht so schlimm: Loch in den Boden... aber wo? Von oben kann ich aus Platzgründen nicht bohren.
- Der lokale Händler kann die Batterie frühestens in 14 Tagen liefern. Wo bekommt man im Stuttgarter Raum so eine Batterie her?