26419 Schortens ( direkt am Aqua-Toll-Erlebnisbad )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

26419 Schortens ( direkt am Aqua-Toll-Erlebnisbad )*

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin Leute,
:cool1

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Schortens ( bei Jever ) folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://www.abload.de/img/schort02d2od.jpg

http://www.abload.de/img/schort01z2go.jpg

http://www.abload.de/img/schort03j3x9.jpg

http://www.abload.de/img/dazuu6oz.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl: Schortens ( bei Jever ) / 26419
Straße / Bezeichnung: Beethovenstrasse 37 / Stellflächen direkt am Freizeit- und Erlebnisbad "Aoua-Toll"
Region / Bundesland: Nordseeküste / Friesland / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.53961 E 7.93827
Telefon / Fax: Tel. 04461 - 81555 und auch 0171 - 4778486 / Fax 04461 - 986737
E-Mail: aquatoll@schortens.de
Homepage: http://www.schortens.de / http://www.stadt-jever.de / http://www.friesland.de/internet
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 29 Oldenburg - WHV, Wilhelmshavener Kreuz abfahren, auf B 210 nach Schortens
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 27 CUX - Bremen, Abf. Stotel, auf B 437 Richtung Varel zur A 29, weiter wie oben !
nächster größer Ort / Entfernung: Jever ca. 6 km, Wittmund ca. 16 km, Hooksiel ca. 16 km, Wilhelmshaven ca. 14 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Sehr einfacher kleiner SP auf dem Parkplatz vor dem Erlebnisbad, Tagsüber recht unruhig
Anzahl der Stellplätze: 2 ( offiziell )
Untergrund der Stellplätze: Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: gebührenfrei
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: gebührenfrei
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: ja / im Eingangsbereich vom Erlebnisbad ( Öffnungszeiten beachten, siehe Aushang )
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / Papierkörbe und Mülltonne
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Info-Tafel auf dem Platzgelände und Info-Material im Eingangsbereich vom Erlebnisbad
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein / aber gleich hinter der benachbarten Grundschule
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein / aber Sandstrand am Naturfreibad zwischen Schortens und Jever ( an der B 210 )
Fluss / Badesee am SP: nein / aber Naturfreibad zwischen Schortens und Jever ( an der B 210 )
Frei- oder Hallenbad am SP: ja / das Freizeit- und Erlebnisbad "Aqua-Toll" mit Sprunganlage, Wasserrutschen usw.
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber mehrere Bäcker im Zentrum, ab ca. 900 m entfernt ( z.B. Rohlfs Brotkorb )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Supermärkte im Zentrum, ab ca. 400 m entfernt ( z.B. Aldi, Netto….)
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Supermärkte im Zentrum, ab ca. 400 m entfernt ( z.B. Aldi, Netto….)
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Familien-Restaurant-Cafe mit Aussenterrasse direkt am Erlebnisbad
Sonstiges: Kloster Oestringfelde, Accumer Mühle, St.Stephanus Kirche Schortens, Schloß Jever,
St.Florian-Kirche Sillenstede, Friesisches Brauhaus Jever, Bismark-Museum Jever,
schöne historische Altstadt Jever, Glockenspiel am Hof von Oldenburg in Jever
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Jever, Jahnstrasse, am Freibad, Nähe Altstadt, mit V+E und Strom, ab 8 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“