[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Traumanhänger
Seite 1 von 1

Traumanhänger

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 22:01
von Urban
Wer sich die Mühe macht kann bei den Treffenfotos einen Traumanhänger für Roller oder Motorrad bestaunen.
Der Gack ist das dieser Hänger kurz und dafür aber breit ist. Mit den 2 Begrenzungsleuchte ist der sogar so breit das man beim rangieren den Hänger im Wohnmobil Rückspiegel sehen kann. Auch das Beladen scheint wesentlich leichter zu sein und durch die Würze der Kürze ist das Gespann auch nicht so lang.
Leider ist der geniale Zwerg ziemlich teuer...und so kam mir die Idee mal zu schauen was der Eigenbau mit Gebrauchtteilen kosten würde.
Der Nachteil ist das nich jede Anhängerachse genommen werden kann, da die Räder unter dem Aufbau verschwinden müssen also die Räder/ Reifen relativ klein sein müssen.
Bei ebay gibt es an PKW Anhängern eine riesige Auswahl und es gab tatsächlich einige wo die Räder unter dem Aufbau saßen.
ZB ein Zeltanhänger ohne Zelt ging für 150,-€ weg, hatte sogar noch TÜV, das erleichtert das Behördliche.
Also nach dem entfernen des Aufbaus braucht man zB eine Alu Riffelplatte Kosten ca 150,-€ dazu 2 Aluschienen ca 120,- bis 200,-€
und eine Auffahrschiene, ca 70,-€ als Halte und Prallschutz ein großes U-Rohr, ein Handlauf Geländer bei ebay hätte man passend machen können für 30,-€ Rückleuchten hätte man aus dem Zelter nehmen können und für den Spritzschutz würde man nochmals 80,-€ an Aluriffelblech ausgeben müssen
Dazu noch Schrauben Kleinmaterial und Schweißzubehör und natürlich die Tüv-Abnahme...die dürfte übrigens keinerlei Probleme bereiten...habe da schon nachgefragt und bekam als Antwort....wenn alles sauber und stabil montiert wurde gäb es grünes Licht da man ja eine geprüfte Achse mit Papieren hätte.

Es stehen also ca 700,- bis 800,- € Material und Gutachtenkosten plus der persönlichen Arbeit dem Kaufpreis von 2000,-€ gegenüber

Re: Traumanhänger

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 22:24
von Musikuss
Hallo Urban,
das ist ja eine gute Idee. Mir sind die 2.000,00 € auch recht viel für einen Rolleranhänger. An einen Selbstbau hatte ich noch nicht gedacht. Ich habe mir diesen "Querträger" im vorigen Jahr in Düsseldorf auf der Messe angeschaut, da hatte ein Womo Bastler den noch aufgebaut und mit einer Plane bestückt, somit konnter er über dem Roller noch sein "Stuhllager" einrichten. Durch die Gewichtsreduzierung im Womo konnte seine Frau ein paar Kleider mehr mitnehmen. :lol:
Bis die Tage
Werner

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 08:12
von womisigi
Ich gehe davon aus das Ihr den Rollerhänger von Thomas und Angela meint, bedenkt bitte das die bei Ihrem Original sehr große Probleme hatten mit der Versteifung, d. h. die Achse hat das Gewicht bei Schlaglöchern nicht verkraftet.

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 08:36
von Sascha
Ich hab nen ganz normalen PKW Anhänger umgebaut,in die Mitte Ösen rein (seitlich sind schon Werksseitig jeweils 2 dran pro Seite) ,vorne und Hinten Winkel aus Edelstahl gebogen mit Langlöchern um sie auf die Radbreite einstellen zu können.

Der Anhänger hat als ich ihn gekauft habe (2 Jahre alt) 1200 DM gekostet,die Edelstahlbleche 50 DM, als Auffahrrampe hab ich ne alte Baudiele genommen und abgelängt (kostenlos) und 2 kleine Winkel dran zur Befestigung (Baumarkt,damals 6 Mark)

Jetzt hab ich nen Anhänger mit dem ich Kies holen kann,Sofas,Tische und anderes transportieren kann und eben auch ohne Umbau entweder 2 kleinere Motorräder draufpassen (eine war ne XT 600 E und die andere ne Honda XR 600) oder eine große (bis zur Goldwing).

Kosten insgesamt also unter 650 €

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 11:15
von Flora
Könnt Ihr mich mal zu einem Foto verlinken? Ich weiß nicht, welche Art ihr meint. Mein Mann wollte sich eventuell auch einen Rolleranhänger bauen. Ich denke, er kann auch zur Stabilität was sagen. Er ist Konstrukteur für so Transportgedöne in der Industrie.

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 11:28
von womisigi
hier ist ein Foto auf der Startseite
http://www.sawiko.de/katalog.html

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 11:46
von Urban
http://up.picr.de/4388095.jpg


@ Sascha
ich transpotiere seit jeher meine Zweiräder auf meinem normalen Anhänger, finde aber das diese Konstruktion durchaus ihren Reiz hat und auch bestimmt sehr leicht zu beladen und zu entladen ist.

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 12:25
von Flora
Danke Euch für die Bilder/Links. Werde die mal meinen Mann zeigen, ob das was für uns wäre.

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 12:45
von Urban
@ Sigi

Das Gewicht müßte die Achse doch eigentlich verkraften wenn man die Achslasten einhält und man eine Achse wählt wo noch ein paar Reserven bezüglich der Achslast besteht.
ich könnte mir allerdings vorstellen das bei dieser Konstruktion der Anhänger speziell auch unbeladen bei schlechter Wegstrecke Bauartbedingt ziemlich ins hoppeln bezw Hüpfen geraten kann.
Beladen und auf halbwegs normalen Straßen müßte doch der Nachlauf bei Geschindigkeiten unter oder um die 100 KmH relativ problemlos sein.
Bei sehr schlechter Wegstrecke müßte man halt langsamer fahren.
Die Reifenwahl hat auch bestimmt großen Einfluss auf das Fahrverhalten........

aber vielleicht kann Floras Mann ja da mehr zu sagen

Re: Traumanhänger

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 16:36
von womisigi
ich weiß nur von Tom das er, als er den Anhänger bestellt hat die Gewichte seines Rollers angegeben hat, bei einer der ersten Fahrten durch eine größere Bodenwelle haben sich Deichsel und ich glaube sogar auch die Achse verabschiedet.
Erst durch eigenes Eingreifen in die katastrophale Technik, sprich nachträgliches einschweißen von Eisenwinkeln hat er das in den Griff bekommen.