Seite 1 von 2

Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:21
von Gimli
Bora-Bora-Bora ....

Jaja, diese bösen Winde. Gelesen und gehört hatten wir ja schon davon. Aber so hautnah erlebt ... das muss man nicht wirklich öfter haben. :?

Bei unserer Fahrt durch das Velebit-Gebirge (auf der Autobahn Tempobegrezungen von z.T. 40 km/h) haben uns diverse dieser Windböen ganz schön zu schaffen gemacht.

Die letzte ganz besonders.

Auf dem letzten Stück gab es plötzlich so ein komisches Geräusch. Kerstin und ich hatten uns nur angeschaut. Keiner hat etwas gesagt. Aber der nächte Parkplatz war unserer.

Kerstin musste sowieso auf´s Klo und siehe da, wir hatten irgendwie keine Dachluke im Bad mehr. :cry:

Okay, das Ding (28x28cm) war ohnehin nicht der Brüller. Aber so ganz ohne ist ja auch doof.

Erstmal alles fachmännisch mit Plastiktüte und Panzerband geflickt und zum CP nach Trogir. Dort hatte der nette Platzwart eine 4m-Leiter, der nette holländische Nachbar einen Superkleber und ein bayerischer Kollege einen Akkuschrauber zur Hand. ;)

Fehlte nur noch meine Werkzeugkiste mit den tausend Schrauben, dem Panzerband und einem passenden Deckelchen als Lukenersatz. Da musste schließlich der meiner "Wasser-Schlauch-Adapter-Krimskrams-Kiste" herhalten, der wie A.... auf Eimer passte.

Kurzerhand den heraustehenden Rahmen der "Rest-Luke" satt mit dem holländischen Teufelskleber eingestrichen, meinen Deckel drauf, reichlich Schrauben durch den Deckel in den Rahmen, Schraubenköpfe reichlich gepanzerbanded und: besser als vorher :lol:

By the way: die Dachluke war geschlossen, als der Wind meinte, sie passe nicht zu meinem Womo

Naja, dank Internetzugang schaue ich schon mal, was eine vernüftige Dachluke so kostet ...

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:45
von 64ersnoopy
Gimli hat geschrieben:...Bei unserer Fahrt durch das Velebit-Gebirge (auf der Autobahn Tempobegrezungen von z.T. 40 km/h) haben uns diverse dieser Windböen ganz schön zu schaffen gemacht. ...
Bezüglich deiner Erfahrungen mit der Bora gebe ich dir recht, da kann man gerne drauf verzichten. Uns hat sie Anfang Juni 2006 erwischt. Bis dahin dachte ich, wir hier in Schleswig-Hosltein kennen Sturm. Doch weit gefehlt !!!

War das auf der Gefällestrecke in Richtung Zadar ? Diese Ecke habe ich nämlich nicht nur von 2006 sondern auch von 2008 in schlechter Erinnerung. Allerdings haben wir Glück gehabt und alle Anbauteile habe gehalten.

Stephan

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:55
von Tedela
Ja was macht ihr denn für sachen??????????????

Aber Gott sei Dank gibt es Unterwegs immer wieder Hilfe von netten Menschen. Lasst euch aber euren Urlaub davon nicht vermiesen ;)

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:11
von Maxine
Na so'n Sch.....
Aber da hattet ihr ja Glück im Unglück.

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:17
von Zora
Oh Schreck! Gut, dass uns eine Grippe zur Zeit von Kroatiens Bora fern hält.
Gute Reise mit starkem Kleber und noch viel Spaß der anderen Art!

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:44
von ereus
Kroatien 2007, morgens um 7:00 Uhr. Diese Scheibe war verschlossen und fest verriegelt. Windböen der Bora haben mir diese Scheibe aus dem Rahmen gehoben.

http://www.bilder.hei-ka.de/Fotos/Kroat ... ien195.jpg

Einheimische hatten uns Abends zuvor dazu veranlasst (Gott sei Dank!) unser Wohnmobil neu auszurichten, so dass wir mit der Vorderseite Richtung Wind standen. Der Platz war danach zeltfrei. Auf Nachbarcampingplätze sind mehrere Wohnwagen und auch ein Wohnmobil an diesem morgen umgekippt.

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 20:41
von Arminius
Also so was Ähnliches haben wir auch schon in Südfrankreich bei Mistral oder Tramontane erlebt. Da musste meine Holde während der Fahrt die Dachluke von innen festhalten sonst wäre diese "eigene Wege" gegangen.

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 21:07
von schlado
Bislang haben wir lediglich starke Stürme in Kroatien miterlebt,
die nach Aussage von erfahrenen alten Kroatienfahrern nicht mit einer Bora zu vergleichen waren,
von daher möchte ich nicht unbedingt eine Bora an einer ungeschützten Stelle miterleben.
Daneben sollte man die Empfehlungen der Einheimischen bzw. der erfahrenen Camper unbedingt einhalten,
wenn man z.B. in Besitz einer funktionsfähigen Markise bleiben möchte und nicht möchte,
dass solche Gegenstände auf dem Platz umherfliegen.

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 21:42
von Karl0097
...Hallo,
wir waren auch erst in Kroatien.
ca. 7km vom CP wollte das Fahrrad (mit Hundeanhänger) nicht mehr.
Irgendwie war das Hinterrad schräg.
Also zum CP geschoben, ein fahren war nicht mehr möglich.
Am Platz habe ich das Hinterrad zerlegt und siehe da. Die Achse war gebrochen.
Am nächsten Tag nach Rovinj, in so einen Tante-Emma Zweiradladen.
Der hatte für 19 Kuna !! (weniger als 3 Euro) genau das Teil was ich brauchte. :)
Das hätt ich nicht gedacht.

Gruß Karl

Re: Croatia - Gone with the wind ...

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 06:59
von BlueSkyFL
Da bekomme ich beim Lesen als Nichtbetroffener echten Respekt vor solchen Naturkräften! :shock: