[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • (A) 6020 Innsbruck
Seite 1 von 1

(A) 6020 Innsbruck

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 21:04
von Kai P.
Ort / Postleitzahl: (A) 6020 Innsbruck
Straße / Bezeichnung: Kranebitter Allee 216
Region / Bundesland: Tirol
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax:
E-Mail: info@camping-kranebitterhof.at
Homepage: http://www.camping-kranebitterhof.at
Anfahrt / Wegweiser: Hinweisschilder Rtg. Camping Kranebitten
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung: Innsbruck, 5 Kilometer
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Campingplatz
Anzahl der Stellplätze: ca. 50
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Rezeption tgl. bis 22.00 Uhr geöffnet
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 25,-€ - 30,-€ Pauschale siehe sonstiges
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja, im Preis enthalten
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja, im Preis enthalten
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja, im Preis enthalten
Strom-Versorgung / Kosten: ja, im Preis enthalten
Toiletten am SP / Kosten: ja, im Preis enthalten
Duschen am SP / Kosten: ja, im Preis enthalten
Waschmaschine am SP / Kosten: ja, Wertmarken an der Rezeptioen erhältlich
Wäschetrockner am SP / Kosten: ja, Wertmarken an der Rezeptioen erhältlich
Kochmöglichkeit am SP: ja, Herdplatten in der Gemeinschaftsküche
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja, Infos in der Rezeption
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: ja
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: ja
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja
Lebensmittelladen am SP: ja
Imbiss / Restaurant am SP: eine Pizzeria gehört zur Rezeption
Sonstiges: 25,-€ - 30,-€ Pauschale für ein WoMo mit zwei Erwachsenen
Ent- und Versorgung, Strom, Duschen, Toiletten und
wenn gewünscht auch Badewanne inklusive
Wachmaschine und Trockner gegen Wertmarken
WLAN inklusive!!
bis Innsbruck Zentrum etwa fünf Kilometer

Stellplatz persönlich besucht / wann: im Mai 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kai P.


Innsbruck.JPG
Innsbruck (8).JPG
Innsbruck (9).JPG
Eingang ins Sanitärgebaude
Innsbruck (7).JPG
Innsbruck (5).JPG
Leider kann ich nur fünf Bilder anhängen, so bleibt euch das Bild von dem Sanitärraum mit Badewanne leider vorenthalten!
Es wäre allerdings sowieso OHNE Siegrid in der Wanne gewesen!! :mrgreen:

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 21:13
von präses
Hallo Kai,
dann sind sie ja endlich mit den Um-/ Neubau fertig geworden hat ja einige Zeit gedauert.
Für das Geld würd ich mich jedoch eher auf den Busparkplatz an Hofgarten gleich an der Altstadt stellen, der kostet auch 25 €.

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 21:45
von Lira
Mag sein, dass das dort alles supertoll ist, zugegeben. Jedoch, so oft ich vorbeifahre (und das ist relativ häufig), denk ich mir, was tut man da ??
Viel zu weit von der (schönen) Stadt weg, auch nicht in schöner Natur und offenbar ziemlich teuer. Für einen längeren Aufenthalt also völlig ungeeignet, für eine Stadtbesichtigung sowieso - - -
Klärt mich doch bitte mal auf, warum man vor dem CP Kranebitten gegenüber des gleichnamigen Flugplatzes stehen sollte ??!

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 23:33
von präses
Hallo Lira, hast recht, der CP Kranebitten hat mir nie gefallen, wenn dann fahr ich nach Hall. Vor vielen, vielen Jahren gabs mal nen CP in der Reichenau direckt am Inn aber das ist Geschichte. :D

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:13
von Kai P.
Lira hat geschrieben:Mag sein, dass das dort alles supertoll ist, zugegeben. Jedoch, so oft ich vorbeifahre (und das ist relativ häufig), denk ich mir, was tut man da ??
Viel zu weit von der (schönen) Stadt weg, auch nicht in schöner Natur und offenbar ziemlich teuer. Für einen längeren Aufenthalt also völlig ungeeignet, für eine Stadtbesichtigung sowieso - - -
Klärt mich doch bitte mal auf, warum man vor dem CP Kranebitten gegenüber des gleichnamigen Flugplatzes stehen sollte ??!
Hallo Lira,
ich habe lediglich die Info eingestellt und nicht behauptet, dass es besonders toll dort ist. Das sollte doch jeder für sich entscheiden. :roll:
Unser Fazit: Der Campingplatz bietet für eine Stadtbesichtigung das was wir benötigen. Eine gute Radverbindung ins Zentrum, alternativ eine Busverbindung, die wie allerdings nicht selbst getestet haben.
Weitere für uns angenehme Extras habe ich in der "Kerli-Liste" gepostet.
präses hat geschrieben:Hallo Lira, hast recht, der CP Kranebitten hat mir nie gefallen, wenn dann fahr ich nach Hall. Vor vielen, vielen Jahren gabs mal nen CP in der Reichenau direckt am Inn aber das ist Geschichte. :D
Hallo Präses,
wenn Du eine Beschreibung der Stellplatzmöglichkeit für Hall in dieses Forum eingestellt hättest, dann wären wir vielleicht auch dort gelandet.
Aber was nicht ist kann ja noch werden?! :mrgreen:

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:28
von womonauten
Lira hat geschrieben:Mag sein, dass das dort alles supertoll ist, zugegeben. Jedoch, so oft ich vorbeifahre (und das ist relativ häufig), denk ich mir, was tut man da ??
Viel zu weit von der (schönen) Stadt weg, auch nicht in schöner Natur und offenbar ziemlich teuer. Für einen längeren Aufenthalt also völlig ungeeignet, für eine Stadtbesichtigung sowieso - - -
Hi Lira...genau das Gleiche denke ich auch immer, wenn ich an diesem CP vorbeifahre...vielleicht kann ja jemand ein Tipp geben, wo man in Innsbruck gut mit dem Womo parken/stehen kann, um die Stadt zu besichtigen (übernachten im Womo muss man in der Stadt nicht unbedingt, aber auch das wäre nicht schlecht, wenn man müde dort ankommt........)

Gruß
David

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:38
von präses
Hallo Kai,
ich habe leider den Preis für den vor dem CP liegenden SP nicht mehr im Kopf und auf der CP Beschreibung ist dieser Preis auch leider nicht zu finden
siehe [clicklink=]http://www.hall.ag/immo_freizeit_touris ... etails.php[/clicklink]
Für Innsbruck Besucher liegt der Platz etwas weiter weg wie der in Kranebitten aber ein Besuch in Hall lohnt sich auf jeden Fall und auf dem Weg nach Ibk kann man bei der Metro auch preiswert tanken. Ausserdem kann man, je nach Wetter, neben dem SP ins Schwimmbad gehen.

@ David, nur zum Stadtbesichtigen kann man meist in der Nähe der Messe an den Viaduktbögen einen Parkplatz finden (wenn nicht gerade Messe ist), ansonsten eben für 25 € auf dem Busparkplatz am Hofgarten, dort gibt es einen Bereich für WoMos. Von dort sind es nur ein paar hundert Meter bis in die Alstadt und weiter zur Maria Theresien Str.

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 07:55
von janoschpaul
Und solange Innsbruck so derart Womounfreundlich ist, fahre ich mit Freuden vorbei.

Re: (A) 6020 Innsbruck

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 08:14
von präses
Hallo Edith,
dann mußt Du aber nicht nur im Ausland, sondern auch in Deutschland noch an einigen Regionen vorbei fahren.