Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 19:05
Hallo,
unser Eura hat noch ein paar zusätzliche Füße bekommen. Ein elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem.
Nachdem der Hobby ein hydraulisches System von E&P hatte, wollte ich jetzt mal etwas anderes, auch preisgünstigeres,
ausprobieren. Ich habe dann seit letztem Jahr die Eigenentwicklung von Bernd Feuring im Internet verfolgt und
dieses System mit dem neusten Update haben wir unserem Eura gegönnt. Kosten und viele Bilder gibts es auf der Seite von
Bernd Feuring: http://www.bfb-technik.de
Gründe dafür waren:
- Haben wollen
- Alko Achse kann im entlasteten Zustand abgeschmiert werden (nur so sinnvoll)
- Reifen können recht einfach gewechselt werden
- Ausrichten am Stellplatz mittels Funkfernbedienung
- Bodenfreiheit sind immer noch mind. 20 cm (der Auspuff hängt tiefer)
- gehoben werden können ca. 5 to (glaub ich)
Bei den folgenden Bildern liegen die Holzklötze deshalb unter den Hebern, damit ich die Räder wechseln kann.
http://up.picr.de/4170888.jpg
http://s1.up.picr.de/4170890.jpg
http://s2.up.picr.de/4170893.jpg
http://s3.up.picr.de/4170896.jpg
http://s4.up.picr.de/4170897.jpg
und weil der Nachmittag so schön war, habe ich auch gleich noch mal etwas ordnung in das kabelchaos von Radio, Navi, Rückfahrkamera usw. gebracht. Hier mal das vorher Bild:
http://up.picr.de/4170956.jpg
Das Nachher-Bild gibt es nicht, weil ich alles versteckt unter dem Fahrersitz in einer Halterung verbaut habe und nun nichts mehr sichtbar ist, man aber schnell dran kann.
Grüße
Andi
unser Eura hat noch ein paar zusätzliche Füße bekommen. Ein elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem.
Nachdem der Hobby ein hydraulisches System von E&P hatte, wollte ich jetzt mal etwas anderes, auch preisgünstigeres,
ausprobieren. Ich habe dann seit letztem Jahr die Eigenentwicklung von Bernd Feuring im Internet verfolgt und
dieses System mit dem neusten Update haben wir unserem Eura gegönnt. Kosten und viele Bilder gibts es auf der Seite von
Bernd Feuring: http://www.bfb-technik.de
Gründe dafür waren:
- Haben wollen
- Alko Achse kann im entlasteten Zustand abgeschmiert werden (nur so sinnvoll)
- Reifen können recht einfach gewechselt werden
- Ausrichten am Stellplatz mittels Funkfernbedienung
- Bodenfreiheit sind immer noch mind. 20 cm (der Auspuff hängt tiefer)
- gehoben werden können ca. 5 to (glaub ich)
Bei den folgenden Bildern liegen die Holzklötze deshalb unter den Hebern, damit ich die Räder wechseln kann.
http://up.picr.de/4170888.jpg
http://s1.up.picr.de/4170890.jpg
http://s2.up.picr.de/4170893.jpg
http://s3.up.picr.de/4170896.jpg
http://s4.up.picr.de/4170897.jpg
und weil der Nachmittag so schön war, habe ich auch gleich noch mal etwas ordnung in das kabelchaos von Radio, Navi, Rückfahrkamera usw. gebracht. Hier mal das vorher Bild:
http://up.picr.de/4170956.jpg
Das Nachher-Bild gibt es nicht, weil ich alles versteckt unter dem Fahrersitz in einer Halterung verbaut habe und nun nichts mehr sichtbar ist, man aber schnell dran kann.
Grüße
Andi