[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Wintervögel im Garten
Seite 1 von 1

Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:36
von WOMO61
Hallo!
Ich zeige mal unsere Wintervögel im Garten. Sie werden immer schön gefüttert so das sie sich bei uns versammelt haben.
Es ist immer wieder schön sie zu beobachten.
Die Bilder habe ich durch das Küchenfenster gemacht deshalb sind sie nicht ganz so gut geworden.

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:40
von Mobi-Driver
Moin moin Ihr Beiden ,
schöne Fotos von den Piepmätzen habt Ihr gemacht .
Wir kommen nicht dazu .
Rentner müßte man sein... :mrgreen:

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:43
von WOMO61
Hier noch ein paar von den Wintervögeln. Die Bilder habe ich durch das Küchenfenster gemacht deshalb sind sie nicht ganz so gut geworden.
Den Haussperling, die Kohmaise und die Blaumaise habe ich noch nicht afgenommen.

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:46
von Mobi-Driver
Jaja...andere müssen arbeiten und Du schaust aus dem Fenster ...ganz schön anstrengend,gelle :lach1

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:52
von WOMO61
Ja, ja, immer auf die Rentner, aber ich nehme die Bilder immer auf wenn ich am Küchentisch sitze,
ist auch ganz schön stressig.

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:56
von schlado
Beneidenswert, Ihr habt da ja einen richtigen Vogelpark vor dem Küchenfenster.
Den Specht am Meisering finde ich besonders bemerkerswert.

Gruß aus Kiel

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 20:01
von Mobi-Driver
WOMO61 hat geschrieben:Ja, ja, immer auf die Rentner, aber ich nehme die Bilder immer auf wenn ich am Küchentisch sitze,
ist auch ganz schön stressig.
Das glaube ich Dir . Mir würde der Hintern weh tun nach 6 Stunden am Küchentisch . :mrgreen:
Naja, Du kennst mich ja. Immer einen blöden Spruch auf Lager . ;)
Ich kann die Vögel nur am Wochenende in unserem Garten beobachten,
wenn sie das Vogelhaus und alles Andere belagern . Aber mit der Kamera bin ich nicht so schnell . :mrgreen:
Trotz alledem : Schöne Fotos hast Du gemacht .

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 20:36
von Gitte
Schöne Fotos, bei uns tummeln sich die Vögel auch im Garten. Zur Zeit kommt man mit dem Auffüllen gar nicht nach.

Re: Wintervögel im Garten

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 09:45
von dackel
sehr schöne fotos! das gäbe unsere kamera leider nicht her.

wir füttern hier auch was das zeug hält. die schneedecke ist einfach zu lang schon geschlossen und zu dick, abgesehen vom fast dauerfrost.
die spechte hängen hier auch an den knödeln - und die schwanzmeisen, ja die sind drollig, weil die immer mit so vielen kumpels gleichzeitig
an den knödeln hängen, genau wie bei euch auf dem foto zu sehen.
euer vogelsortiment könnten wir dann noch um eichelhäher und wacholderdrosseln erweitern - ach ich würd die auch mal so gern gut auf ein
foto bringen...

das futter machen wir bis auf meisenknödel übrigens selbst (auf der nabu-seite sind tolle tipps): es ist wesentlich günstiger, wird super
gefressen und man bedient so wirklich jedes vögelchen von der amsel bis zum zaunkönig. wer von euch also ebenfalls füttert, dem empfehle
ich einen blick auf die seite des nabu.
lg
dagmar