Seite 1 von 3
Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 19:16
von erik m
Heute abend und nacht wird es windig neben den ganzen Westküste. Mitte Norwgen 22 s/m, und ganz nord bis 30s/m. In Finnmark sollte heute nacht alle zu Hause sein.
Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 19:30
von Lira
... und im Oslo-Fjord habt ihr die ganze Zeit tolles Winterwetter mit -15 Grad und dickkkkkkkkkker Sonne !!!
Richtig oder Falsch ??
Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 19:41
von womonauten
Lira hat geschrieben:... und im Oslo-Fjord habt ihr die ganze Zeit tolles Winterwetter mit -15 Grad und dickkkkkkkkkker Sonne !!!
Richtig oder Falsch ??
Die -15°C haben wir hier in Berlin auch...so weit Lira musst Du gar nicht fahren....nur die Sonne, die könnte etwas "dicker" sein...

Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 19:49
von erik m
Zb. von Tönsberg bis Oslo ist das Wetter nicht gleich. Normal haben unsere familie in Horten etwa 5 graden wärmer, und Frühling kommt eine gute wocher früher als bei uns. Heute haben wir in Oslo alles gehabt: Erst Schnee, dann etwas Sonne und die letzte stunden Nebel (und seid fünf Uhr dunkel). Minus 12 bis 8 graden hier, etwas 100m odm. Morgen 0 graden und viel Schnee gemeldet. Bin froh das Ich nicht jetzt in Finnmark bin, heute nacht wird es da sehr, sehr schlecht.
Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:24
von womonauten
Erik,
vielleicht haste auch ein wenig Mitleid für uns übrig....-20°C sind heute Nacht für Berlin angesagt...die altersschwache Autobatterie habe ich schon ausgebaut, damit mein Wagen morgen früh - nach Wiedereinbau, klar - wieder startet...
Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:32
von Lira
Ach David,
wir alle - auch im Süden der Republik - sind bei euch.
Und - ich wiederhole mich: Ihr seid es nur halt einfach nicht gewohnt !!!!
Wir haben das in jedem Jahr, in jedem Winter.
Dann bekommt ihr vielleicht a bissi, bissi, bissi Verständnis dafür, dass wir das Gekotze von der Klimaerwärmung einfach nicht mehr hören können ..
Nur zu, ihr schafft es schon, auch durch einen "echten" Winter zu kommen.
Verzeiht mein "grosskotzerisches" Posting, ich kann es mir leider im Moment nicht verkneifen, es ist NICHT persönlich gemeint!
Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:35
von erik m
Ok mitleid - und viel glück! Aber wenigsten brauchen sie ihren Womos nicht mit Stahlkabeln vertäuen.
Und vorsicht... letzte WE am SP Vikingskipet bei Hamar war es ung. 35 kalde. 4 oder 5 Womo ging kaput bei starten am Morgen. Wenigsten 3 von ihnen waren relativ neuen 2,3l Ducatos!
Lira, tut mir leid, aber klimaänderungen kommen sowieso.
Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:39
von womonauten
Hey Lira,
wir haben in Berlin des Winters öfters den kalten, sibirischen Ostwind, also so verpimpert sind wir gar nicht.......nur dieses Jahr fällt halt der extreme Temperaturunterschied zum West und Süd-Westen der Republik auf....wo auch der Frühling deutlich früher eintritt...
Zudem hatten wir fast 15 Tage hintereinander keine Sonne gesehen....also da darf man auch ein wenig jammern....

Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:40
von womonauten
Eric...
au weia...3 neue 2.3L Ducatos nach einer -35°C Nacht beim Starten kaputt gegangen?....Naja, vielleicht sind Motoren aus Italien für solche Extrema nicht geschaffen....

Re: Wetterreport
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 21:16
von erik m
Habe jetzt nachgefragt, es war an diesen in Hamar kaldeste ort 5 Ducatos. Hatte mit öl zu tun in was in Norwegisch heisst "Veivakselen", eine Eispropf. Empfehlt wurde syntetisch öl 5-40/50 aus guter qualität, und "Peilestab"(?) aufnehmen bis Motor en bisschen wärmer wird.
Und jetzt ist die erste Hausdecke in Norden ins Meer gefahren...