Neuvorstellung: WoGa
Verfasst: So 13. Dez 2009, 12:44
Hallo zusammen,
zu aller erst möchte ich mich einmal bei den Mitgliedern bedanken, die mir zu meiner Anfrage (Thema Versicherung) so schnell geantwortet haben. Das hat mir sehr geholfen.
Nun möchte ich mich aber auch kurz vorstellen:
Ich bin 53 Jahre alt, verheitratet und wir haben 2 erwachsene Söhne. Wir leben im Kreis Euskirchen am Rande der Eifel.
Neben diversen Hobbys mit denen ich mir "die Zeit vertreibe" bin ich noch bei einem großen deutschen Unternehmen tätig - um mein Brötchengeld zu verdienen. Seit nunmehr fast 40 Jahren bin ich im Segelsport unterwegs und habe in dieser Zeit so manche Holzpritsche in Clubhäusern, den ein oder anderen Campingplatz und Waldwiesen kennen gelernt. Mit zunehmendem Alter, unserer Segelcrew, wurde auch schon hin- und wieder ein Wohnmobil geliehen. Das hat uns besonders vor den nächtlichen Kälteeinbrüchen in den belgischen Ardennen geschützt und auch dem Rücken ganz gut getan (jedenfalls besser als Holzbank und Luftmatratze).
In der neuen Segelsaison 2010 werden wir allerdings dann sehr komfortabel reisen und schlafen. Angeschafft haben wir uns einen gebrauchten Dethleffs Esprit.
Ich hoffe, dass ich dann im Forum noch den ein oder anderen Tipp ergattern kann und freue mich schon auf die ersten Touren mit unserer neuen fahrenden Herberge.
Es grüßt Euch
Wolfgang
zu aller erst möchte ich mich einmal bei den Mitgliedern bedanken, die mir zu meiner Anfrage (Thema Versicherung) so schnell geantwortet haben. Das hat mir sehr geholfen.
Nun möchte ich mich aber auch kurz vorstellen:
Ich bin 53 Jahre alt, verheitratet und wir haben 2 erwachsene Söhne. Wir leben im Kreis Euskirchen am Rande der Eifel.
Neben diversen Hobbys mit denen ich mir "die Zeit vertreibe" bin ich noch bei einem großen deutschen Unternehmen tätig - um mein Brötchengeld zu verdienen. Seit nunmehr fast 40 Jahren bin ich im Segelsport unterwegs und habe in dieser Zeit so manche Holzpritsche in Clubhäusern, den ein oder anderen Campingplatz und Waldwiesen kennen gelernt. Mit zunehmendem Alter, unserer Segelcrew, wurde auch schon hin- und wieder ein Wohnmobil geliehen. Das hat uns besonders vor den nächtlichen Kälteeinbrüchen in den belgischen Ardennen geschützt und auch dem Rücken ganz gut getan (jedenfalls besser als Holzbank und Luftmatratze).
In der neuen Segelsaison 2010 werden wir allerdings dann sehr komfortabel reisen und schlafen. Angeschafft haben wir uns einen gebrauchten Dethleffs Esprit.
Ich hoffe, dass ich dann im Forum noch den ein oder anderen Tipp ergattern kann und freue mich schon auf die ersten Touren mit unserer neuen fahrenden Herberge.
Es grüßt Euch
Wolfgang