Seite 1 von 2

Power-Caching in Spanien

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 05:06
von thmgoe
Wer zufällig mal daunten in der Ecke ist kann sich <HIER>austoben. Dieser Link führt zum Roadbook der Caches. Es sind 70!!! Stück auf einer Strecke von 14km. <HIER> gehts direkt zum ersten Cache.

Thomas

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 17:35
von Petermännchen
Hi Thomas,
da lacht ja die Statistik über beide Backen. :cool1

Aber alles Micros ?? und dann so dicht nacheinander? Dat wär nichts für mich - ich habe Rücken! :lach1

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 18:39
von rittersmann
Oh je, so was würd ich mir nicht antun. Das artet ja in Streß aus. Für mich soll das eine nette Nebensache sein. Aber es gibt da bestimmt Leute die das gerne machen. Halt jeden das Seine. :)

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 19:26
von thmgoe
@ Stefan

Rein rechnerisch alle 200m einer. Hab mal gegooglt was für eine Strecke das ist. Hier die Daten:
Länge des Trails: 20,49 Kilometer
Höhe min: 680 Meter, max: 989 Meter
Akkum. Höhe bergauf: 446 Meter, bergab: 146 Meter
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rundkurs: Nein

Eigentlich hatte ich gedacht wir machen da ein Treffen und fahren dann wieder mit ein paar Leuten los, so wie im Sommer in Bremen. :lach1

@ rittersmann

Das ist was wenn man seine Statistik verbessern will.

Thomas

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 19:45
von Gimli
thmgoe hat geschrieben:....

Eigentlich hatte ich gedacht wir machen da ein Treffen und fahren dann wieder mit ein paar Leuten los, so wie im Sommer in Bremen. :lach1

...

Thomas
Jau - Bremen hat wirklich Spaß gemacht ( wo ist doch gleich nochmal meine Cache-Tasche .... :oops: )

Sowas sollten wir tatsächlich mal wiederholen - nur nicht gerade in Spanien :mrgreen:

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 20:15
von rittersmann
@ Thomas
Das ist was wenn man seine Statistik verbessern will.
Klar, da gibts bestimmt viele die es deshalb machen. Die Statistik ist mir egal, Spaß soll es machen. :D :D

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 21:11
von Petermännchen
thmgoe hat geschrieben:@ Stefan

Eigentlich hatte ich gedacht wir machen da ein Treffen und fahren dann wieder mit ein paar Leuten los, so wie im Sommer in Bremen. :lach1

Thomas
Na klar, warum nicht? Ich stell´schon mal den Antrag auf Urlaubs- und Spesenerstattung.......

weiß nur noch nicht an wen? :cool1

Gimli hat geschrieben: Jau - Bremen hat wirklich Spaß gemacht ( wo ist doch gleich nochmal meine Cache-Tasche .... :oops: )
....hast Du die etwa immer noch nicht gefunden ???? :lach1

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 19:10
von thmgoe
Hallo Uwe

Sag wann und wo und wir sind dabei!

@ Stefan

Nein er sucht immer noch, er kann sie aber auch nicht finden! Wie auch, ohne Garmin! :mrgreen:

Thomas

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 19:22
von Gimli
thmgoe hat geschrieben:Hallo Uwe

Sag wann und wo und wir sind dabei!

@ Stefan

Nein er sucht immer noch, er kann sie aber auch nicht finden! Wie auch, ohne Garmin! :mrgreen:

Thomas
Pah !

Ich habe jetzt sogar zwei GPS-Geräte http://www.community-solingen.de/images ... aetsch.gif

Zum Geburtstag gab´s das Oregon 300 - und das Legend ist ja ausgetauscht worden :mrgreen:

Also, eines der beiden finde ich bestimmt :lach1

Re: Power-Caching in Spanien

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 22:48
von Petermännchen
Gimli hat geschrieben: Pah !

Ich habe jetzt sogar zwei GPS-Geräte http://www.community-solingen.de/images ... aetsch.gif

Zum Geburtstag gab´s das Oregon 300 - und das Legend ist ja ausgetauscht worden :mrgreen:

Also, eines der beiden finde ich bestimmt :lach1
Na, nu wird mir ja was klar. Daher die Internet-Recherchen nach allerlei fürs Oregon 300. :P

Sag mal wie ist die Lesbarkeit des Displays im Vergleich zum Legend? In einigen Foren wird die Helligkeit beim 300 arg kritisiert!

Also erst mal steht das Teil nach wie vor auf meinem Weihnachtswunschzettel . Hab den "Weihnachtsmann" auch schon schön gestreichelt :cool1