Hallo klausca,
wenn man der Kamera alles überlässt...nicht wundern
1. Schritt: Stell mal nach Möglichkeit den Fokuspunkt fix auf die Mitte.
2. Schritt: Dann stellst du ein feste ISO-Zahl ein (immer möglichst klein!)
3. Schritt: und zu guter Letzt stell mal das Rad auf "A" statt auf "P" gib eine mittlere Blende von "8" vor und lass so die Kamera lediglich die Verschlusszeit berechnen.
Wenns für das Bild mal zu dunkel werden sollte, wählst du als erstes mal eine größere Blende (kleinere Blendenzahl, also statt "8" z.Bsp. "3,2" oder was die Kamera hergibt. Wenn das nicht reicht kannst du notfalls auch die ISO-Zahl etwas anheben, wobei du möglichst nicht über 400 gehen solltest, da du dir mit steigender ISO-Zahl auch das Rauschen erhöhst.
Probiers mal aus und wenn du Fragen hast...immer her damit.