Seite 1 von 2

Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 10:20
von DeMixx
Hallo,

meine Spüle im Bürstner A540 ist undicht :-(

Von oben sitzt das grobe Sieb, von unten der Siphon. Dazwischen ist eine profilierte Gummidichtung, die das Abflussloch im Becken oben und unten abdichtet. Der obere Rand zwischen Sieb und Becken ist recht schmal, der untere Rand zwischen Becken und Siphon deutlich breiter. Innendurchmesser des Rings etwa 4cm.

Der WoMo-Händler meint sowas hat er nicht - ich soll zum Baumarkt. Der Baumarkt hat sowas natürlich auch nicht, da würde man eh "Kitt" dafür nehmen, was mir aber keine gute Lösung erscheint.

Hilfe, ich will am Freitag in den Urlaub. Wo bekomme ich den Dichtring schnellstmöglich her?

Danke, Gruß
DeMixx

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 10:59
von BossCatOne
Ich würde es mal im Sanitärfachhandel versuchen. Wenn nichts passendes da ist, vielleicht können sie ja was für Dich "basteln" damit es wieder dicht ist.

Nur mal so als Idee...

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 11:18
von Musikuss
Hallo,
wenn du keine passende Ringdichtung findest, es könnte auch in einem gut sortierten Baumarkt eine geben, versuche es mit Neofermit. So hat man früher immer die Sifons in Waschbecken abgedichtet.
Viel Glück
Werner

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 13:46
von FCC
Wenn alle Stricke reisen mach unten und oben Neofermit dran, das hält für den Urlaub sicherlich an der Spüle.

Und nach dem Urlaub fährst Du zu Bürstner ins Service Center in Neumühl bei Kehl.


Oder Ruf dort mal an, vieleicht können die dir helfen,

http://www.buerstner.com/de/unternehmen ... fahrt.html

PS. ist bei mir um die Ecke wenns brennt schick mir ne PN

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 14:09
von DeMixx
Hallo,

ja, bei Bürstner hab ich mal angefragt. Leider Fehlanzeige, die haben noch bis zum 01.09. Betriebsferien, da geht gar nix.

Ggf. werd ich diese Woche noch Baumärkte / Sanitärbetriebe abklappern, so un-standardisiert sieht mir dieser Dichtungsring gar nicht aus.

Ansonsten Neofermit (krieg ich das in jedem Baumarkt?) Dazu drei Fragen:
  • das Neofermit zusätzlich zur oder anstelle der Dichtung dranschmieren?
  • wenn das damit dicht wird, kann ich das dann sogar dauerhaft einfach so lassen?
  • geht das rückstandsfrei wieder ab wenn ich das nach dem Urlaub durch eine neue Dichtung ersetzen will?
Danke, Gruß
DeMixx

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:35
von FCC
So ich bin jetzt wieder zu Hause und hab mal inmeiner Werkstatt geguck..



Das Zeug was bestimmt für den Urlaub geht ist

plastic fermit


Gibts in der 250 g Dose (Grün Weis) in jedem Baumarkt für ein paar € und läst sich Rückstandfrei wieder entwernen (Ist wie Knete)

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:43
von FCC

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:50
von HW27
Hallo,
- neofermit dürfte identisch sein mit aqua-fermit oder plastic-fermit (m.E. etwas höherwertig als aqu...), letzteres würde ich im WOMO bevorzugt anwenden, das gibts in jedem Baumarkt mit Sanitär-Abteilung.
- wenns hält, kann das auch duerhaft so bleiben
- es geht rückstandsfrei ab
Alternative wäre noch DEKALIN, habe damit vor einiger Zeit einen absoluten Problemfall abgedichtet.
Viel Erfolg!
Helmut

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 22:14
von DeMixx
Hallo,

vielen Dank euch allen.

Das Problem hat sich möglicherweise gelöst. Ich musste gestern gleich nach Büroschluss mit dem WoMo zu einem Termin fahren, also zur Not die alte Dichtung wieder (zum x-ten Mal) rein. Was soll ich sagen? Das schei**-Ding ist dicht!

Ich fass' das jetzt nimmer an, kaufe aber zur Sicherheit eine Tube Fermit-Irgendwas und lege die mal ins WoMo.

Nochmal vielen Dank, Gruß
DeMixx

Re: Dichtung Spüle

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 01:13
von kleiner
Hallo zusammen!

Hier finden Sie alle Dichtungen von A bis Z

http://www.dichtungshersteller.info/ver ... ringe.html