Seite 1 von 5
Unterlegkeile
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 19:43
von Gitte
Wir macht ihr das bei Zwillingsreifen, muss man da an beide Reifen Keile unterlegen oder nur an einem?
Welche Lösung ist die Beste?
Danke
Re: Unterlegkeile
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 20:55
von mpetrus
Also wir besitzen die breiteren Keile von Fiama.
Diese lege ich so unter die Reifen das beide je zur Hälfte auf die Keile kommen.
Re: Unterlegkeile
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 21:07
von Biggi & Reinhard
Hallo gitte,
Besser für die Zwillingsreifen wären zwei Keile wegen der gleichmäßige Belastung.
Re: Unterlegkeile
Verfasst: So 31. Mai 2009, 11:23
von FCC
In Berücksichtigung von eurem hohen Gewicht würde ich unter beide Reifen einenKeil legen.
Die Reifen werden es Dir danken.
Re: Unterlegkeile
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 19:42
von Becks
FCC hat geschrieben:In Berücksichtigung von eurem hohen Gewicht würde ich unter beide Reifen einenKeil legen.
Die Reifen werden es Dir danken.
Du redest sicher vom Fahrzeuggewicht, oder?

Re: Unterlegkeile
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 20:33
von FCC
Da ich gitte persönlich kenne und schätze....
kann ich nur vom ZGG des WOMO sprechen...

Re: Unterlegkeile
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 07:43
von 64ersnoopy
Ganz klar, 2 Keile.
Oder parkt ihr euren PKW auch immer mit dem halben Reifen auf der Bordsteinkante ?
Re: Unterlegkeile
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 11:02
von Urban
Wenn ich länger irgendwo stehe (Haupturlaub) dann bekommt der Zwilling 2 Keile.
Aber für ein Wochende oder auch nur eine Nacht gehts auch mal mit einem Keil.
Der Reifen steckt das ohne Probleme weg
Re: Unterlegkeile
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 11:48
von Mobi-Driver
mpetrus hat geschrieben:Also wir besitzen die breiteren Keile von Fiama.
Diese lege ich so unter die Reifen das beide je zur Hälfte auf die Keile kommen.
Das sollte man nicht machen ! Schadet den Reifen
Wir hatten vorher übrigens auch ein Fahrzeug mit Zwillingsbereifung .
Re: Unterlegkeile
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 14:45
von mpetrus
Mobi-Driver hat geschrieben:mpetrus hat geschrieben:Also wir besitzen die breiteren Keile von Fiama.
Diese lege ich so unter die Reifen das beide je zur Hälfte auf die Keile kommen.
Das sollte man nicht machen ! Schadet den Reifen
Wir hatten vorher übrigens auch ein Fahrzeug mit Zwillingsbereifung .
Danke für den Tip, ist das beweisbar oder berechenbar?
Ist es dann vielleicht besser den Keil nur unter einem Rad (Achsinnere) zu legen?
Das Gewicht ist ja nicht das Problem beim parken.
Ich möchte mir nicht noch mehr keile ins Auto legen.
Die zwei reichen mir gerade was den Platzbedarf angeht.