Umweltplakette

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Antworten
womofreude
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 921
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Umweltplakette

Beitrag von womofreude »

Moin zusammen !

Mit dieser blöden grünen Umweltplakette rückt unser Traum vom eigenen Wohnmobil
in immer weiterer Ferne ...man wird ja regelrecht gezwungen sich einen neuen (neueren) zuzulegen :(

Gruss und allen ein schönes Wochenende

Silke


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Umweltplakette

Beitrag von garibaldi »

Da gibt's nur eins: Städten mit Umweltzonen die kalte Schulter zeigen - es sei denn, sie bieten gute Stellplätze mit guter ÖPNV-Anbindung außerhalb der "Zone"...


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Umweltplakette

Beitrag von camperfan »

Wie bereits erwähnt, ab Januar 2010 beginnen die ersten Verbote der Einfahrt mit "GELBER" Plakette :1sauer


womofreude
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 921
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Umweltplakette

Beitrag von womofreude »

Eben ...wenn man sich in Zukunft einen zulegen will ,wird man gezwungen (wenn man flexibel sein will ) einen nur mit grüner Plakette zu kaufen ...


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Umweltplakette

Beitrag von camperfan »

Ja leider.

Oder man müßte wissen, welche Modelle mit Partikelfilter umgerüstet werden können, aber da braucht es auch schon Technik, die die grüne Plakette schaffen.
Das wird bei einem Gebrauchtkauf echt schwer, bis man das alles für ein bestimmtes Modell in Erfahrung gebracht hat, ist es dann vor der Nase verkauft :roll:


Germany
Urban
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3778
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Campingart: Wohnwagen

Re: Umweltplakette

Beitrag von Urban »

Da ich ja ein H-Kennzeichen habe darf ich ja in Umweltzonen rein.

Aber bis jetzt bin ich mit dem Wohnmobil noch in gar keine Umweltzone reingefahren...und eigentlich kommt es auch garnicht dazu weil unser Urlaubs und Tourenverhalten eben außerhalb dieser dämlichen Zonen stattfindet.


Sascha
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette

Beitrag von Sascha »

womofreude hat geschrieben: ..man wird ja regelrecht gezwungen sich einen neuen (neueren) zuzulegen :(

Gruss und allen ein schönes Wochenende

Silke
Hallo Silke

Oder einen Benziner kaufen mit G-Kat so wie ich.

Fiat Ducato (Kastenwagen mit Reimo Hochdach) mit 2 Liter Hubraum,82 PS und geregeltem Kat = grüne Plakette.

Spritverbrauch je nach fahrweise zwischen 9,5 (LKW Tempo auf der BAB) und 13 Liter/100 km (mit 130 auf der BAB), bzw ca. 11 bis 12 Liter im Kurzstreckenverkehr mit einigem innerstädtischem Verkehr.


Antworten

Zurück zu „Aktuelles“