Seite 1 von 1

Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 12:28
von Discoverfun
Einige Wohnmobilisten haben manuelle Satanlage und suchen das Signal mit einem Digital Satsucher. Die Hersteller empfehlen die
Satsucher nicht beim TV-Betrieb in der Ant.Leitung zu lassen, da wird die Schaltung mit der Zeit Defekt !
Ich habe einen Kathrein- Digi. Satelitensucher und mir war zu dumm beim Standortwechsel jedesmal den Sucher in die Ant.Leitung
anzuschliessen, daher habe ich mir was einfallen lassen, um den Empfangsucher ständig angeschlossen zu lassen (fest montiert neben
der Satelitenkurbel) ich habe aus dem Satantennenzubehör einen Master-slave Schalter genommen, der hat einen F- LNB-Kabelanschluss
im Eingang und 2 F Anschlüsse am Ausgang und schaltet automatisch nach Priorittät. ich habe an dem Master-slave Schalter 1x den
Satsucher und einmal den Kabel von Recevier angeschlossen, und jetzt wenn ich beim Satsignalsuche den Satsucher einschalte,ist
automatisch der Reciever abgekoppelt, und venn ich der Recevier einschalte, ist der Satsucher automatisch ab, so kann ich mein
TV-Signal sofort ohne Kabelumschliessen einstellen !  Der Masterslave Schalter ist ganz klein, leicht anzuschliessen,kostet nicht viel
und erspart garantiert die ob.genn. Fummelei !  Beim Interesse gebe ich gerne Detailauskunft.   Discoverfun

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 13:50
von Camperfrank
Moin,

ich drehe meine Kurbel 9,5 x. Schalte meinen TV ein auf Signalempfang. Dann schaue ich wo die anderen Schüsseln hinzeigen. Drehe in diese Richtung und schwupps kommt der grüne Bereich und der Ton. Muss zwar ein wenig wieder zurück bis ich 90 - 100 % erreiche, aber innerhalb 30 Sekunden ein Bild.
Ist dieser Satfinder denn zwingend notwendig?

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 17:36
von Hawkeye
Ich habe mir einen Anschluß gelegt,über den ich ohne "Fummelei" den SAT Finder anschließen kann.Ich benutze ein Profigerät Typ Summit,damit brauche ich nie länger als 2 Minuten um den Satelliten zu finden.


Gruß Arno

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 17:48
von KlaKliWa
Hallo, ich mache es auch so wie Frank, klappt sehr gut. Ist immer schön zu sehen wie die Blicke auf einen gerichtet sind und die Liegestühle rausgeholt werde um zu schauen wie lange das jetzt dauert. Aber fast zu 75% bin ich schneller als die auf dem Dach montierten. Das aufbauen natürlich nicht gerechnet.

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 18:07
von Kaki-Uwe
so einen Schalter hatte ich mir auch mal gebaut im ersten Mobil, war praktisch - weil oft genutzt.

Nun haben wir eine automatische Sat-Schüssel und eine manuelle Schüssel mit Stativ dabei ( die haben wir uns zugelegt, als die automatische auf dem Weg nach Marokko mit Zahnrad-Defekt gestorben war )

Wenn ich heute mal in die Verlegenheit komme die manuelle Schüssel aufzubauen oder Campern beim Ausrichten zu helfen, nehme ich meist eine  App zu Hilfe :

zeigt mir die Satelliten- Richtung perfekt an
zeigt mir wo sich der Satellit befindet im Live Bild : da kann ich sofort abschätzen ob ich über ein Hindernis ‚rüberkomme‘ oder nicht.
zeigt mir die perfekte Neigung der Schüssel ( hat aber weniger Einfluss als gedacht )

da ich die manuelle Schüssel heutzutage aber recht selten verwende, schraube ich den Sat-Finder dann immer noch extra dazwischen, da habe ich jetzt nichts mehr gebaut - meist kommt die automatische Schüssel zum Einsatz 

 

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 19:29
von Tschuringa
Kaki-Uwe hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 18:07 Wenn ich heute mal in die Verlegenheit komme die manuelle Schüssel aufzubauen oder Campern beim Ausrichten zu helfen, nehme ich meist eine  App zu Hilfe :

zeigt mir die Satelliten- Richtung perfekt an
zeigt mir wo sich der Satellit befindet im Live Bild : da kann ich sofort abschätzen ob ich über ein Hindernis ‚rüberkomme‘ oder nicht.
zeigt mir die perfekte Neigung der Schüssel ( hat aber weniger Einfluss als gedacht )

Welche App ist das, Uwe?

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 19:41
von Kaki-Uwe
Tschuringa hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 19:29
Welche App ist das, Uwe?

Ich habe da zwei Apps, machen aber letztlich genau das gleiche :

SAT Finder ( nur für Astra )
Satellite Finder : funktioniert für alle Satelliten, kostet minimales Geld wenn ich das richtig erinnere.

 Die Apps sind für IOS, also Apple. vergleichbares findet sich mit Sicherheit auch für Android.

Das 2te Bild zeigt, wie sich die Hinderniserkennung darstellt.

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/fb3 ... 43bd0.jpeg

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/68f ... 83643e.png

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 20:11
von Tschuringa
Danke, da muss ich mal gucken, ob es sowas bei Google Play auch gibt. 


Edit: Gibt es beide so auch für Android

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:05
von Camperfrank
Der Tip mit der App ist spitze. Wenn mal kein Satschüssel in der Nähe ist, eine super Lösung.

Re: Satantenne Signal mit manueller Schüssel schneller findenn

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:48
von Discoverfun
Ich muss dazu sagen das ich dieser Schaltung schon vor 20 jahren gebaut habe, da gabs noch keine Apps, jetzt werde ich es auch
nichtmehr enden, da  funktioniert es immer noch Top !   Jan