Trinkwassertank befüllen
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 09:17
Das Trinkwasser wird immer kostbarer, die freie wasserhahnanschluüsse immer rarer, (an den wohnmobilplätzen) es werden fast überall
wasserautomaten installiert, das Problem ist dabei, das die W.auomaten zeitgesteuert sind und man bekommt für 1€ in 5 min. 70-80L
Wasser in einem Zug ausgegeben, also wenn man mit einem 20L Kanister kommt, wird das Wasser auf die Dauer zu teuer !
zu diesem Zweck habe ich mir einen Bollerwagen mit 4 rädern gekauft und 3 25L kannister, die passen in den Bollerwagen + 1x 10l Kannister
dazu, dann kann ich die Wassermange auf einmal entnehmen, (man kann zum wasserautomaten,(aber wer will schon die Markise einfahren,
event.Geschirr wegräumen) um mit dem Womo zum W.automaten fahren, der Bollerwagen lässt sich zusammenfalten auf 60x40x 15cm,
wiegt 10kg und lässt sich z.Bsp auf den Fahrradständer vor die fahrräder zur Wohnmobilwand befestigen, man kann auch die Toillettenkassette damit zum ausleeren fahren, ich habe einen Bollerwagen mit breiten kunststoffrädern gewählt, der sich leicht auf
sandigem Untergrund bewegen lässt, und zum Wasser umfüllen in den Tank habe ich extra eine Tauchpumpe, so kann ich direkt aus
den wasserkannistern, stehend noch auf dem Bollerwagen das Wasser umfüllen. Das als Tip von mir ! Jan
wasserautomaten installiert, das Problem ist dabei, das die W.auomaten zeitgesteuert sind und man bekommt für 1€ in 5 min. 70-80L
Wasser in einem Zug ausgegeben, also wenn man mit einem 20L Kanister kommt, wird das Wasser auf die Dauer zu teuer !
zu diesem Zweck habe ich mir einen Bollerwagen mit 4 rädern gekauft und 3 25L kannister, die passen in den Bollerwagen + 1x 10l Kannister
dazu, dann kann ich die Wassermange auf einmal entnehmen, (man kann zum wasserautomaten,(aber wer will schon die Markise einfahren,
event.Geschirr wegräumen) um mit dem Womo zum W.automaten fahren, der Bollerwagen lässt sich zusammenfalten auf 60x40x 15cm,
wiegt 10kg und lässt sich z.Bsp auf den Fahrradständer vor die fahrräder zur Wohnmobilwand befestigen, man kann auch die Toillettenkassette damit zum ausleeren fahren, ich habe einen Bollerwagen mit breiten kunststoffrädern gewählt, der sich leicht auf
sandigem Untergrund bewegen lässt, und zum Wasser umfüllen in den Tank habe ich extra eine Tauchpumpe, so kann ich direkt aus
den wasserkannistern, stehend noch auf dem Bollerwagen das Wasser umfüllen. Das als Tip von mir ! Jan