Hallo, wir wollen ab Pfingstmontag - wenn die meisten hoffentlich wieder heimrollen - um den Gardasee touren. Wir sind zwei WoMos mit je 2 Erw. u. je 1 Hund (die Kinder sind rausgewachsen...
Erste Station sollte der "Camperstop Torbole" sein... Ich kenne den nicht, aber wenn ich mir den im Internet so anschaue habe ich das Gefühl, als ob der in der Saison mehr Einwohner hat als Torbole im Rest vom Jahr... Kennt den jemand? Kann man da mal zwei Nächte hin?
Danach ist Malcesine geplant, weil wir auch noch einen Ausflug rüber nach Limone machen wollten... aber Malcesine habe ich gar nix passendes gefunden... Wäre über jeden Tipp dankbar!
den Camper Stop kann man empfehlen, aber das alle heimfahren an Pfingsten glaube ich nicht, da sind Ferien in Bayern und Ba Wü sind und da ist es erfahrungsgemäß am Gardasee voll.
Eine Vorstellung von dir wäre grundsätzlich nett vor der ersten Frage.......
Ohne Hund hatte ich euch in Malcesine den Camping Priori empfohlen. Klein, familiär, direkt unterhalb der Burg im Ortszentrum, gegenüber der Supermarkt.
Leider keine Hunde erlaubt
Gitte hat geschrieben: ↑Do 24. Mär 2022, 19:57
........ Eine Vorstellung von dir wäre grundsätzlich nett vor der ersten Frage.......
Stimmt, Gitte
... ja und nach unseren Erfahrungen aus den letzten Jahren ist es am Gardasee von Mai bis September immer so unerträglich voll, daß wir beschlossen haben, dorthin nicht mehr zu fahren ... leider.
Es gibt hier in der MF aber ganz sicher bessere Gardaseekenner als mich !
Sorry für keine Vorstellung.....
Ich bin schon gefühlte Jahrzehnte in diesem Forum angemeldet und wusste aus dem Stehgreif nicht, ob ich das schon iwannmal gemacht habe (außerdem bin ich in zig anderen Foren noch angemeldet)...
Also dann, ich bitte um Verzeihung, und liefere nach:
Wir sind ein verheiratetes, Hetero-Paar Mitte/Ende 50, beide (noch) berufstätig, drei Söhne sind erwachsen, somit "nur" noch zu zweit mit Hund unterwegs. Kommen aus dem Südwesten (Raum Karlsruhe), WoMobilist seit ich vor fast 40 Jahren mit 18 den Führerschein gemacht habe (T2-Bully, dann LT, danach Mitsubishi Canter, jetzt Ducato)....
WoMo ist Oldtimer mit H-Kennzeichen, Ducato 280, 2.5TD, Bj. 1985, gefühlte 180 PS (nominal 92), Gesamtlänge 7m, 4.0 to zGg, Ormocar-Gfk-Alkovenaufbau, Al-Ko-Fahrgestell mit Tandemachse, Gesamtlaufleistung bisher 378.000km, seit 12 Jahren in unserem Besitz.....
Pfingsturlaube meist Städtetouren (Paris, Prag, Berlin, Amsterdam etc.) aber auch mal Lago Maggiore oder wie dieses Jahr Gardasee, Sommerurlaube eher Balkan, Griechenland oder so ca. alle 5 Jahre mal Richtung Norden nach Schweden oder polnische Ostsee....
Dass BY und BW an Pfingsten 2 Wochen Ferien haben ist mir bekannt (meine Frau ist Lehrerin), aber immerhin die anderen 14 Bundesländer nicht....
Bei Rückfragen gerne nochmal melden.
Danke für die bisherigen Antworten!
da war das aber noch ein einfacher Schotterplatz, nun sieht es auf dem Luftbild eher asphaltiert aus, man kann aber Wohnmobile erkennen. Billig war es aber damals schon nicht.
Wir waren die Tage wieder mal auf dem Camperstop in Torbole. Liegt günstig, mit kurzen Wegen, zwischen Dorf und See. Wir fahren von da mal mit dem Rad nach Arco und nach Riva. Das war es dann aber auch, nach spätestens 3 Tagen hat man alles gesehen.
Unse nächster Favorit ist der, eher kleine Camping Nicola in Bardolino. Liegt günstig direkt am See, man muss nicht immer durch das Gewusel auf den Radwegen und es gibt keine nervende Amination, wie auf vielen großen Plätzen dieser Gegend.