Blog: Winterreise Sizilien 2021/22
Verfasst: So 26. Dez 2021, 11:59
Für Freitag, 17.12.2021, konnte ich keinen Test-Termin erhaschen und hab mich bereits am Donnerstag für Samstag 10.45h zum Testen angemeldet. So misslingt der ursprüngliche Plan, mit dem gepackten Kästchen am Freitag zum Impfpunkt zu fahren und dann noch ein Stück weiter Richtung Süden. Also fahr ich nach der Arbeit am Freitag um halb acht halt nochmal heim und schlafe im heimischen Bettchen.
Samstag 18.12.2021
Testtermin 10.45h – Ergebnis kommt diesmal erst um 11.11h – also letztendlich die finale Freigabe – los geht’s.
Ich bin bei Petra in Meran eingeladen – wollte eigentlich die übliche Rennstrecke Augsburg-Landsberg-Garmisch-Zirler Berg-Innsbruck-Brenner-Bozen-Meran nehmen (bis Brenner mautfrei) – aber irgendwie reitet mich der Teufel und ich folge der B466 bis zur Auffahrt Heidenheim/Brenz auf die A7 nach Füssen-Reutte-Fernpass-Landeck. Alles bislang mautfrei, gut.
In Landeck werde ich gewahr, dass die Strecke von Landeck in Richtung Reschen gesperrt ist und die Umleitung über die mautpflichtige Autobahn und den langen Tunnel geht. An zwei Tankstellen vergeblich nach einem Pickerl gefragt, eine Umleitungsempfehlung der Googlemaps probiert, ein enges Sträßchen, welches wiederum in einem Fahrverbot endete.
Also wenden 15x vorwärts-rückwärts und zurück. Hilft ja nicht. Auf die Autobahn. Ich schwitze und mein Mund wird trocken. Ich werde nicht von den schwarzen Sherriffs der Asfinag aufgehalten, vielleicht aber ja gefilmt. Das wird die Post in den nächsten Wochen daheim zeigen.....
Es wird schon dämmrig als ich am Reschensee vorbeifahre und als ich nach eineinhalb weiteren Fahrstunden durch das Vinschgau in Meran ankomme und ca 200m von Petra's Wohnhaus einen Parkplatz finde, ist es schwarze Nacht. Wir haben Gesprächsstoff bis weit nach Mitternacht....
Sonntag 19.12.2021
Eine Freundin von ihr kommt zum Frühstück. Wir sitzen und ratschen und erzählen uns aus unseren Leben, die Freundin muss ins Heim zu ihrer Mutter, Petra übernimmt den Hund und wir marschieren dann mal los.
Der Tappeinerweg soll es sein, der sich kilometerlang oberhalb Meran entlangzieht. Schön ist das in der Sonne und so sind wir zwei Stunden lang unterwegs. Wir kehren in der sehr schönen, gediegenen Gaststätte „Saxifraga“ ein und genießen ein kleines Gericht und herrlichen Wein. Die Sonne scheint uns ins Gesicht, grad schön ists. Genießen erlaubt.
Später bringen wir das Hundi zu Fraule zurück. Fraule meinte, meine Erzählungen hätten sie ermuntert, ein Sabbatjahr ab 1.5. einzulegen, sie besäße einen VW California. Sie umarmt mich ganz fest, als wir uns verabschieden, sie hätte sich sehr gefreut, mich kennengelernt zu haben. Hach wie schön – ganz meinerseits - wir wollen in Verbindung bleiben.
Bei Petra daheim trinken wir noch in ihrem obergemütlichen Frauen-Zimmer (es gibt auch ein Herren-Zimmer, das weniger gemütlich als funktionell ist) eine schöne Kanne Tee und marschieren dann mal los. Ich fahre nicht aus Meran weg, ohne auf dem Weihnachtsmarkt gewesen zu sein. Wenigstens einmal in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt !! Diese Chance MUSS genutzt werden!
Samstag 18.12.2021
Testtermin 10.45h – Ergebnis kommt diesmal erst um 11.11h – also letztendlich die finale Freigabe – los geht’s.
Ich bin bei Petra in Meran eingeladen – wollte eigentlich die übliche Rennstrecke Augsburg-Landsberg-Garmisch-Zirler Berg-Innsbruck-Brenner-Bozen-Meran nehmen (bis Brenner mautfrei) – aber irgendwie reitet mich der Teufel und ich folge der B466 bis zur Auffahrt Heidenheim/Brenz auf die A7 nach Füssen-Reutte-Fernpass-Landeck. Alles bislang mautfrei, gut.
In Landeck werde ich gewahr, dass die Strecke von Landeck in Richtung Reschen gesperrt ist und die Umleitung über die mautpflichtige Autobahn und den langen Tunnel geht. An zwei Tankstellen vergeblich nach einem Pickerl gefragt, eine Umleitungsempfehlung der Googlemaps probiert, ein enges Sträßchen, welches wiederum in einem Fahrverbot endete.
Also wenden 15x vorwärts-rückwärts und zurück. Hilft ja nicht. Auf die Autobahn. Ich schwitze und mein Mund wird trocken. Ich werde nicht von den schwarzen Sherriffs der Asfinag aufgehalten, vielleicht aber ja gefilmt. Das wird die Post in den nächsten Wochen daheim zeigen.....
Es wird schon dämmrig als ich am Reschensee vorbeifahre und als ich nach eineinhalb weiteren Fahrstunden durch das Vinschgau in Meran ankomme und ca 200m von Petra's Wohnhaus einen Parkplatz finde, ist es schwarze Nacht. Wir haben Gesprächsstoff bis weit nach Mitternacht....
Sonntag 19.12.2021
Eine Freundin von ihr kommt zum Frühstück. Wir sitzen und ratschen und erzählen uns aus unseren Leben, die Freundin muss ins Heim zu ihrer Mutter, Petra übernimmt den Hund und wir marschieren dann mal los.
Der Tappeinerweg soll es sein, der sich kilometerlang oberhalb Meran entlangzieht. Schön ist das in der Sonne und so sind wir zwei Stunden lang unterwegs. Wir kehren in der sehr schönen, gediegenen Gaststätte „Saxifraga“ ein und genießen ein kleines Gericht und herrlichen Wein. Die Sonne scheint uns ins Gesicht, grad schön ists. Genießen erlaubt.
Später bringen wir das Hundi zu Fraule zurück. Fraule meinte, meine Erzählungen hätten sie ermuntert, ein Sabbatjahr ab 1.5. einzulegen, sie besäße einen VW California. Sie umarmt mich ganz fest, als wir uns verabschieden, sie hätte sich sehr gefreut, mich kennengelernt zu haben. Hach wie schön – ganz meinerseits - wir wollen in Verbindung bleiben.
Bei Petra daheim trinken wir noch in ihrem obergemütlichen Frauen-Zimmer (es gibt auch ein Herren-Zimmer, das weniger gemütlich als funktionell ist) eine schöne Kanne Tee und marschieren dann mal los. Ich fahre nicht aus Meran weg, ohne auf dem Weihnachtsmarkt gewesen zu sein. Wenigstens einmal in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt !! Diese Chance MUSS genutzt werden!